Aktuelles

Bilder und Blumen gegen Bomben

Erste Ausstellung der Galerie im Rathaus nach Corona-Pause mit Werken von Mona Dia (Malerei), Jörg Erbar (Fotografie) und Franz Kruse (Grafik) – Katia Franke rezitierte und sang unter die Haut gehende Texte zur Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick Mechernich – „Sag mir, wo die Blumen sind?“: Diese Frage führt im berühmten Anti-Kriegslied von Marlene Dietrich zwangsläufig zu Weiterungen: Wo…

Weiterlesen

Wo sind die Blumen?

Erste Vernissage in der Mechernicher Galerie im Rathaus nach zwei Jahren: Es geht um Krieg und Frieden – Werke von Mona Dia (Malerei), Jörg Erbar (Fotografie), Franz Kruse (Grafik) und Katia Franke (Texte) – 10. Juni bis Ende Juli – Zur feierlichen Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Kurator Franz Kruse sind alle herzlich eingeladen Mechernich – „Höhner“-Hannes Schöner,…

Weiterlesen

Erinnerung wandelt sich

Mit einer Feierstunde am Dienstag, 9. November, wird die Stele eingeweiht – WDR-Moderatorin Katia Franke wird in die Stille die Namen von 50 Todesopfern unter Zivilarbeitern und Kriegsgefangenen verlesen Mechernich – Am frühen Morgen, noch leicht im Dämmern der Nacht, wird die 300 Kilogramm schwere, symbolstarke Stele aus Stahl an ihren Platz vor dem Rathaus gehoben. Sanft gleitet sie in…

Weiterlesen

Verbales Blitz-Ping-Pong

Lit.Eifel 21: Im „Club der toten Eifeldichter“ waren diesmal unter anderem Armin Renker, Hans Benning, Peter Freppert, Tillmann Gottschalk, Josef Klöser und der Mechernicher Heimatdichter Hubert Roggendorf zu Gast – Vorlesertrio bekam stehend Applaus Hellenthal/Mechernich – Eine schöne Atmosphäre, gutaufgelegte Akteure und ein dankbares Publikum prägten den Lit.Eifel-Abend „Club der toten Eifeldichter“ in der Hellenthaler Grenzlandhalle. Hausherr Wilfried Knips, der…

Weiterlesen

Willkommen im Club!

Katia Franke, Ralf Kramp und Manfred Lang lassen für die Lit.Eifel am Freitag, 13. November, 19.30 Uhr, in der Grenzlandhalle in Hellenthal verstorbene Eifeldichter wiederauferstehen Hellenthal – Diese Vereinigung ist einmalig, sie wird jedes Jahr größer, und wer einmal Mitglied ist, kann auch nicht mehr austreten aus dem „Club der toten Eifeldichter“, der am Freitag, 13. November, 19.30 Uhr, in…

Weiterlesen

Club der toten Eifeldichter verschoben

Die Lit.Eifel-Lesung „Club der toten Eifeldichter“ am Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum Gey muss verschoben werden – Neuer Termin in Kürze Hürtgenwald-Gey – Die Lit.Eifel-Lesung „Club der toten Eifeldichter“ mit Katia Franke (l.) und Ralf Kramp, die für Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum Gey vorgesehen war, muss verschoben werden. Das neue Datum wird in Kürze bekannt…

Weiterlesen

Eine Party mit alten Scheiben

Die Besucher am Freitag, 15. November, können ihre alten Vinyl-Schallplatten mitbringen – Riesensause im Saal Gier mit Radiomoderatorin Katia Franke und dem einstigen Kult-DJ Ferdi Saßmann – Eintritt frei zum Feiern und Tanzen Kall – Diesen Freitagabend, 15. November, sollten sich Freunde von alten Vinyl-Schallplatten im Kalender rot anstreichen. Im Saal der Gaststätte Gier startet ab 20 Uhr eine große…

Weiterlesen

Willkommen im Club!

Katia Franke und Ralf Kramp lassen für die Lit.Eifel am Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum Gey verstorbene Eifeldichter wiederauferstehen Hürtgenwald-Gey – Diese Vereinigung ist einmalig, sie wird jedes Jahr größer, und wer einmal Mitglied ist, kann auch nicht mehr austreten aus dem „Club der toten Eifeldichter“, der am Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum Gey (Friedhofstraße 21)…

Weiterlesen