Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Lahmeyer-Familie“ trifft sich

Ehemalige Mitarbeiter des Mechernicher Maschinenbauers sind am Dienstag, 27. Mai, um 15 Uhr ins Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ eingeladen

Mechernich-Kallmuth – Die Tradition der vergangenen Jahre wird auch 2025 fortgesetzt werden. Erneut sind die Rentner der „Lahmeyer-Familie“ zum Treffen ins Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ eingeladen. Am Dienstag, 27. Mai, soll dort bei Kaffee und Kuchen so manche Erinnerung an die Arbeit beim Mechernicher Maschinenbauer, heute Deutsche Mechatronics, geteilt und Geschichten erzählt werden. Organisiert wird das Treffen vom früheren stellvertretenden Gesamtbetriebsratsvorsitzenden und heutigen Kallmuther Ortsbürgermeister Robert Ohlerth sowie seinen einstigen Kollegen Peter Flimm und Hans-Georg Kroll. Was ihnen wichtig ist? Die gelebte Gemeinschaft.

Bei vergangenen Treffen der Lahmeyer-Familie war die Stimmung gut. Damals reichte Mechatronics-Mitarbeiterin Silvia Großmann den Rentnern Conrad Reinartz (v.l.), Erwin Wienand und Günther Kratz Kaffee. Foto: privat/pp/Agentur ProfiPress
Bei vergangenen Treffen der Lahmeyer-Familie war die Stimmung gut. Damals reichte Mechatronics-Mitarbeiterin Silvia Großmann den Rentnern Conrad Reinartz (v.l.), Erwin Wienand und Günther Kratz Kaffee. Foto: privat/pp/Agentur ProfiPress

„Wir sind immer noch eine Lahmeyer-Familie“, heißt es von Robert Ohlerth, der seine früheren Kollegen dazu aufruft, auch in diesem Jahr wieder zusammenzukommen, Neuigkeiten auszutauschen und über die „gute alte Zeit“ zu plaudern. Er appelliert zudem an alle Ehemaligen, diesen Aufruf zum Treffen an möglichst viele Kollegen von früher weiterzutragen.

Die Organisatoren bitten um eine Anmeldung vorab. Möglich ist dies per E-Mail unter r-ohlerth@t-online.de oder unter peterflimm@freemail.de, sowie telefonisch unter 02484 1331 bei Robert Ohlerth oder unter 0162 4621077 bei Peter Flimm.

Jeremias Slenczka/pp/Agentur ProfiPress