Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Neue Baugebiete angestoßen

In Satzvey, Bergheim und Schützendorf soll bald neues Bauland entstehen – Pläne im Ausschuss verabschiedet – Wirtschaftliche Entwicklung kritisch beobachten Mechernich-Satzvey/-Bergheim/-Schützendorf – Viele Familien kommen dem Traum vom eigenen Grundstück in Mechernich wohl bald ein deutliches Stück näher: 67 neue Grundstücke für Einzel- und Doppelhäuser sowie zwei Grundstücke für Mehrfamilienhäuser sollen sie in Bergheim, Satzvey und Schützendorf entstehen. Denn: Die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Green Economy“ für Unternehmen

Neues Förderinstrument für die Wirtschaft: „Transformationsberatung NRW“ jetzt auch bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen Kreis Euskirchen/Mechernich – Die Landesregierung will Nordrhein-Westfalen laut dem Kreis Euskirchen zur ersten klimaneutralen Region Europas zu machen. Mit dem neuen Förderprogramm „Transformationsberatung“ unterstützt das Land somit kleine und mittelständische Unternehmen beim Übergang zu klimaneutralem und digitalem Wirtschaften. Neue Unternehmenskulturen entwickeln, Prozesse und Produkte ökologisch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kapelle ist der Mittelpunkt

Sonderheft zum Stadtjubiläum 50 Jahre zweite Kommunale Neugliederung stellte den St.-Josef-Bauverein Gehn vor Mechernich-Gehn – Wenn die Hälfte der Dorfbevölkerung Mitglied in einem Verein ist, dann sagt das viel über dessen Rolle aus. In dem 180 Einwohner zählenden Dörfchen Gehn, das zur Stadt Mechernich und irgendwie natürlich ganz besonders zu Kommern gehört, ist die Kapelle der unbestrittene Ortsmittelpunkt – und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trödel und Waffeln

Kommerner organisieren für den 6. November in der Bürgerhalle einen Kindertrödelmarkt Mechernich-Kommern – Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet Kommern am Sonntag, 6. November, von 11 bis 14 Uhr in der Bürgerhalle. Wie Ortsbürgermeister Rolf Jaeck dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mitteilt, sollen Kleider, Spielzeug, Schulsachen und Accessoires speziell für Kinder angeboten und gehandelt werden. Jaeck: „Anfragen und Anmeldung unter den Rufnummern (0177) 80 19…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

8.100 Euro für flutgeschädigte Kitas

DRK-Kitas Gemünd I und II, Olef und Oberhausen mit Spende durch „Rursee-Marathon e. V.“ unterstützt – Soll für neue Einrichtung und benötigtes Material genutzt werden Schleiden-Olef – „Wir hätten gerne mehr gegeben, aber durch Corona war alles in einem kleineren Rahmen gehalten“, so Alfred Hüpgen, erster Vorsitzender des „Rursee-Marathon e. V.“. Und trotzdem waren es ganze 8.100 Euro, die der…

Weiterlesen
Allgemein

Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel

Sonntag, 11. Dezember, 18 Uhr: Berühmt-berüchtigte Eifel-Gäng gastiert mit ihrem Weihnachtsspecial in Nörvenich, neues Pfarrzentrum Nörvenich – Weihnachten mit der berühmt-berüchtigten „Eifel-Gäng“ und das auch noch 14 Tage zu früh „feiert“ die Kirchengemeinde St. Josef Nörvenich am Sonntag, 11. Dezember, ab 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr, im neuen Pfarrzentrum, Hirtstraße. Es ist mit einem zum Brüllen komischen Angriff der…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe Eifel

Hilfsgruppe Eifel wird bedacht

Unterstützte Wassertherapie in Satzvey bietet optimale Voraussetzungen – Pescher Junggesellen unterstützten Hilfsgruppe mit Hähnchen-Erlös – Veranstaltungsort der nächsten Eifeler Oldie-Nacht noch ungewiss – Bußgelder als Spenden Kall/Mechernich-Satzvey – Es steht noch immer in den Sternen, wo im nächsten Jahr die beliebte „Eifeler Oldienacht“ der Hilfsgruppe Eifel am 16. Juni, und zwei Tage später das große Familienfest am 18. Juni, stattfinden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei Jubiläen mit viel Musik

Vier Vussemer Ensembles gestalteten einen abwechslungsreichen Abend Mechernich-Vussem – Drei Jubiläen auf einen Schlag wurden vorvergangenes Wochenende in Vussem begangen: 800 Jahre urkundliche Ersterwähnung des Dorfes, 130 Jahre Männergesangverein und 60 Jahre Musikverein. Festkommers oder ein Freundschaftssingen der Chöre seien schwierig angesichts der Personalprobleme, die die Chöre wegen Corona immer noch haben, führte Wolfgang Schmitz, Schriftführer des Männergesangvereins, aus. Stattdessen…

Weiterlesen