Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Kneipensitzung, die Vierte

„Botz un Bötze Events Eifel“ präsentiert karnevalistisches Stelldichein im Restaurant Magu – Abwechslungsreiches Programm am Samstag, 5. November, ab 18 Uhr – Erlös zugunsten der Mechernich-Stiftung Mechernich – Die Vorfreude bei Ralf Claßen ist schon richtig groß. „Das ist eine fantastische Kneipensitzung – so wie man sie sich vorstellt“, sagt Ralf Claßen am Rande einer Sitzung. Als Vorsitzender der Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Erste Spatenstiche im Erlebnisgarten

DRK-Kindertageseinrichtung Kirchtal in Weilerswist-Groß-Vernich startet neues Familienprojekt – Naturerfahrungen für Jung und Alt unter fachlicher Begleitung Weilerswist/Kreis Euskirchen – Ein neues Umweltprojekt für Kinder und ihre Familien hat das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen im neuen Familiengarten der DRK-Kindertagesstätte Kirchtal in Weilerswist-Groß-Vernich vorgestellt. Auf einem Grundstück an der Erft soll in den kommenden Monaten ein Versuchsgarten für Naturerfahrungen und Erlebnisse…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Omas gegen Rechts“ fordern klare Kante

Reformationsmontag, 31. Oktober, 18 Uhr, Gegendemonstration und Kundgebung zu den „Montagsspaziergängen“ in Mechernich Mechernich – Gegen die „Montagsspaziergänge“ in Mechernich richtet sich eine Demonstration der „Omas gegen Rechts“ kommenden Montag, 31. Oktober, um 18 Uhr auf dem Platz vor dem Mechernicher Rathaus. „Wir demonstrieren für die Demokratie und gegen den Versuch, sie von rechts auszuhöhlen“, heißt es in einem Flugblatt,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„El Raimundo“ und seine Autos

Raimund Ullrich und sein Hobby: Fahrzeuge umbauen – Vom Kombi zum Pick-up, vom Bus zum Wohnmobil – Umbauten in Handarbeit in der Garage in Eiserfey Mechernich-Eiserfey – „Ich habe schon immer gebastelt, das ist mein Hobby. Wenn ich Sachen haben wollte, die es so gar nicht gab, habe ich sie einfach selbst hergestellt“, erzählt Raimund Ullrich. Der Inhaber der Firma…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gedenkgang gegen Gewaltherrschaft

Gedenkmarsch in Erinnerung an die Reichspogromnacht am Donnerstag, 10. November, ab 18 Uhr in Mechernich – Veranstaltung der weiterführenden Schulen sowie der evangelischen und katholischen Kirche – Jeder ist eingeladen, ein Zeichen gegen Verfolgung und Gewaltherrschaft zu setzen Mechernich – 80 Jahre nach der Wannseekonferenz der Nationalsozialisten in Berlin, auf der der systematische Mord an den europäischen Juden geplant und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die Besten im Handwerk

Vier der zwölf Kammersieger aus dem Kreis Euskirchen kommen aus der Stadt Mechernich und/oder lernen in Mechernicher Betrieben Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Handwerkskammer Aachen hat im Zinkhütter Hof in Stolberg die Siegerinnen und Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene ausgezeichnet, 71 an der Zahl, darunter fünf Erstplatzierte aus dem Kreis Euskirchen, vier zweite und zwei dritte Kammersieger/innen. Zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Da Capo“ im Musikraum

Heimat- und Geschichtsverein Vussem e.V. startete mit Hilfe des Theatervereins Holzheim und des Mechernicher Mundartaktivisten Manni Lang Attacken auf die Zwerchfelle von 75 Zuhörern Mechernich-Vussem – Einen richtig schön entspannten Theater- und Vortragsabend erlebten rund 75 Zuschauer im Rahmen der 800-Jahr-Feiern von Vussem im Musikraum neben der Turnhalle. Der „Heimat- und Geschichtsverein Vussem e.V.“ lud nach zweijähriger Pandemie-Pause zu diesem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In Kallmuth „wichtelt“ es wieder

Vor dem Georgskapellchen legte „Kalli“ Botschaften mit Kastanien aus Mechernich-Kallmuth – Seit dem Winter war Ruhe vor Kleinweltgestalten am Kallmuther Georgskapellchen. Jetzt meldet Ortsbürgermeister Robert Ohlerth wieder die offenkundige Anwesenheit jenes Wichtels „Kall“, der in der Vorweihnachtszeit 2021 und zuvor 2020 schon zweimal herumgespukt hatte. Diesmal hat „Kalli“ seinen Namen und einige Symbole mit Rosskastanien vor der Kapelle ausgelegt –…

Weiterlesen