Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinGdG St. Barbara Mechernich

Der Hausschwamm ist schuld

Holzheimer Kirche bleibt wegen einsturzgefährdeter Decke bis auf Weiteres geschlossen – Vorbereitungen zur geplanten Dachsanierungen offenbarten Wasserschaden –Kirchenvorstand berät sich im Januar erneut mit Bauexperten über weiteres Vorgehen   Mechernich-Holzheim – Als die Baubegehung stattfand, war Hans-Joachim Emonds der Einzige aus dem Kirchenvorstand, der vormittags Zeit hatte. So fiel ihm die Aufgabe zu, den anderen Vorständen und den Holzheimern erklären…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Krippe in Kohlenpott-Kita

Dieter Vieth (78), der „Herrgottsschnitzer von Obergartzem“, gab seine Weihnachtskrippe einem Schnitzfreund aus dem Ruhrgebiet mit – Nach der Pensionierung vom Tageszeitungsgeschäft suchte sich der 78-Jährige eine neue Beschäftigung in seiner Kommerner Werkstatt mit 72 verschiedenen Beiteln, Abziehmessern und Stecheisen Obergartzem/Kommern – Die Assoziation zu Ludwig Ganghofers mehrfach verfilmtem Roman „Der Herrgottsschnitzer von Oberammergau“ (1880) ist naheliegend bei dem Obergartzemer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

AWO-Kita spendet Weihnachtspäckchen

AWO-Kita Mechernich-Zentrum spendet 120 Weihnachtspäckchen für Bescherung der Mechernicher Tafel – Teddybären, Spielzeug und Lebensmittel – Auch Grundschule Lückerath, Grundschule Satzvey und Mechernicher Gymnasium Am Turmhof beteiligten sich an Weihnachts-Aktion Mechernich – Mit sage und schreibe 120 bunt gepackten Weihnachtspäckchen, gestapelt auf handlichen Rolltischen, kamen die Kinder aus der benachbarten AWO-Kindertagesstätte Mechernich-Zentrum zur Mechernicher Tafel. Das Team der AWO-Kita hatte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Brothers & Sisters“ animierten zum Mitsingen

Erster Weihnachtsmarkt überhaupt im Seniorenhaus „Hortensiengarten“ in Kommern-Süd war ein Erfolg – Christbäume für Flutopfer gestiftet Mechernich-Kommern – Im Seniorenhaus „Hortensiengarten“ (früher „Falkenhorst“) in Kommern-Süd begrüßte die Hausleitung Sonja Schneider Bewohner und Gäste zu einem adventlichen Zusammensein mit Weihnachtsmarkt. Es gab Backwaren aus dem Café Hortensia, süße und herzhafte Leckereien, Punsch und Glühwein an den Ständen. Irene Mager, die Betreuungsassistentin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

B 266/477: Verkehr läuft wieder

Umbaukosten haben sich nahezu verdoppelt: Seit Mai 2021 wurde am vierspurigen Ausbau gearbeitet – Medienaufsehen wegen Lärmschutzwänden Mechernich-Kommern – Nach anderthalb Jahren Bauzeit rollt der Verkehr seit Mittwoch wieder ungehindert über die Ortsumgehung Kommern. Im Gegensatz zu vorher ist die an dieser Stelle kombinierte Doppelbundesstraße B 266/B 477 jetzt allerdings vierspurig. Die Arbeiten waren im Mai 2021 in Angriff genommen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Dorfbackes für Kallmuth

Jana Orrin möchte mit Gleichgesinnten gemeinschaftlich Brot backen und so an altes Dorfleben anknüpfen – Über Spendenaufrufe soll ein Holzbackofen finanziert werden Mechernich-Kallmuth – Archäologen haben die Angewohnheit, sich in die Tiefen vergangener Zeiten zu graben. In Kallmuth brauchte es dafür nur den Gang in den Keller des über 180 Jahre alten Dorfgasthauses in der Sankt-Georg-Straße 1. Dort entdeckten die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Packen für die Tafel

Lückerather Grundschülerfamilien packten diesmal 82  Hilfepakete für Bedürftige – Ausgabe am Donnerstag, 22. Dezember, ab 14.30 Uhr Mechernich/Lückerath – Mit 115 Paketen für die Mechernicher Tafel erreichte die jährliche Hilfsaktion der Katholischen Grundschule Lückerath im Corona- und Flutjahr 2021 ihren bisherigen Höhepunkt. Die Vermutung lag nahe, dass die Menschen in Notzeiten besonders eng zusammenrücken. Zwar ging die Zahl der in…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Vorbereitungen laufen gut“

Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen hat geliefert und kann die ehemalige Eifelhöhen-Klinik in Marmagen ab dem 2. Januar 2023 als Flüchtlingsunterkunft des Landes betreiben – Zunächst eine Kapazität für 375 Menschen Marmagen/Kreis Euskirchen – Im Gespräch mit den beiden Tageszeitungen, die im Kreis Euskirchen erscheinen, hat Rolf Klöcker offenbar einen recht entspannten Eindruck gemacht. „Die Vorbereitungen laufen ziemlich gut“, wird…

Weiterlesen