Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

AWO-Kita spendet Weihnachtspäckchen

AWO-Kita Mechernich-Zentrum spendet 120 Weihnachtspäckchen für Bescherung der Mechernicher Tafel – Teddybären, Spielzeug und Lebensmittel – Auch Grundschule Lückerath, Grundschule Satzvey und Mechernicher Gymnasium Am Turmhof beteiligten sich an Weihnachts-Aktion

Mechernich – Mit sage und schreibe 120 bunt gepackten Weihnachtspäckchen, gestapelt auf handlichen Rolltischen, kamen die Kinder aus der benachbarten AWO-Kindertagesstätte Mechernich-Zentrum zur Mechernicher Tafel. Das Team der AWO-Kita hatte die Päckchen mit Spenden der fast 150 Kinder und ihrer Familien gepackt. Wolfgang Weilerswist, Vorsitzender der Mechernicher Tafel, freute sich über die hübschen Pakete, mit denen er und sein Team bei der Weihnachtsbescherung der Tafel diejenigen bescheren kann, die selbst nicht so viel haben.

Der Nikolaus war zur Päckchenübergabe bei der Tafel gekommen, um die Kinder mit Schokoladen-Nikoläusen zu belohnen. Foto: Steffi Tucholke/pp/Agentur ProfiPress
Der Nikolaus war zur Päckchenübergabe bei der Tafel gekommen, um die Kinder mit Schokoladen-Nikoläusen zu belohnen. Foto: Steffi Tucholke/pp/Agentur ProfiPress

„Die Spendenfreudigkeit ist in diesem Jahr sehr groß“, erzählt Wolfgang Weilerswist. Allerdings hat sich auch die Zahl der Kunden der Mechernicher Tafel seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. „Wir rechnen für unsere Weihnachtsbescherung mit 350 bis 450 Kunden hier vor Ort. Mit den zugehörigen Familien haben wir also etwa 1.200 Menschen zu versorgen“, rechnet der Tafel-Vorsitzende vor.

Sage und schreibe 120 Weihnachtspäckchen hatten die Mitarbeiter der AWO-Kindertagesstätte Mechernich-Zentrum mit den Spenden der Kinder und ihrer Familien für die Bescherung der Mechernicher Tafel gepackt. Foto: Steffi Tucholke/pp/Agentur ProfiPress
Sage und schreibe 120 Weihnachtspäckchen hatten die Mitarbeiter der AWO-Kindertagesstätte Mechernich-Zentrum mit den Spenden der Kinder und ihrer Familien für die Bescherung der Mechernicher Tafel gepackt. Foto: Steffi Tucholke/pp/Agentur ProfiPress

Die AWO-Kita Mechernich-Zentrum beteiligt sich inzwischen seit zehn Jahren an der Weihnachtspäckchen-Aktion. Teddybären und Spielzeug, Konserven, Mehl und Süßigkeiten haben sie in die Päckchen gepackt. „In unserer Kita haben mehr als die Hälfte der Kinder einen Migrationshintergrund, viele Eltern nutzen die Tafel deshalb selbst, um ihre Familie mit Lebensmitteln zu versorgen. Trotzdem haben sie sich in so großer Zahl an unserer Weihnachtspäckchen-Aktion beteiligt, dass wir uns vor Spenden kaum retten konnten“, erzählt Kita-Leiterin Tina Mertens.

Mehrere Kitas und Schulen beteiligt

Neben der AWO-Kita Mechernich-Zentrum haben sich in diesem Jahr auch die Grundschule Lückerath, die Grundschule Satzvey und das Mechernicher Gymnasium Am Turmhof an der Päckchen-Aktion für die Weihnachtsbescherung der Tafel beteiligt. Wolfgang Weilerswist: „Die Kinder sind die Bürger der Zukunft. Es ist wichtig, dass wir ihnen schon in jungen Jahren spielerisch vermitteln, wieviel verdeckte Armut es in Deutschland gibt.“

Gemeinsam sangen Kinder, Erzieher, Nikolaus und Tafel-Mitarbeiter „In der Weihnachtsbäckerei“, bevor sie tatkräftig die Weihnachtspäckchen abluden. Foto: Steffi Tucholke/pp/Agenturr ProfiPress
Gemeinsam sangen Kinder, Erzieher, Nikolaus und Tafel-Mitarbeiter „In der Weihnachtsbäckerei“, bevor sie tatkräftig die Weihnachtspäckchen abluden. Foto: Steffi Tucholke/pp/Agentur ProfiPress

Dieser Ansicht ist auch Tina Mertens: „So erfahren die Kinder zur Weihnachtszeit, wie wichtig es ist diejenigen zu beschenken, die nicht so viel haben.“ Und Wolfgang Weilerswist ergänzt: „Dabei kriegen die Kinder schon früh mit, dass sie nicht als Einzelkämpfer, sondern in der Gemeinschaft mehr erreichen können.“

Gemeinsam traten die Kinder dann auch dem Nikolaus gegenüber, der zur Päckchenübergabe bei der Tafel gekommen war, um die Kinder mit Schokoladen-Nikoläusen zu belohnen. Als Dank sangen sie im Chor mit Kindern, Erziehern, Nikolaus und Tafel-Mitarbeitern „In der Weihnachtsbäckerei“.

pp/Agentur ProfiPress