„Brothers & Sisters“ animierten zum Mitsingen
Erster Weihnachtsmarkt überhaupt im Seniorenhaus „Hortensiengarten“ in Kommern-Süd war ein Erfolg – Christbäume für Flutopfer gestiftet
Mechernich-Kommern – Im Seniorenhaus „Hortensiengarten“ (früher „Falkenhorst“) in Kommern-Süd begrüßte die Hausleitung Sonja Schneider Bewohner und Gäste zu einem adventlichen Zusammensein mit Weihnachtsmarkt. Es gab Backwaren aus dem Café Hortensia, süße und herzhafte Leckereien, Punsch und Glühwein an den Ständen.

Irene Mager, die Betreuungsassistentin im „Hortensiengarten“, zeigte Stick -und Strickkreationen. Den musikalischen Rahmen bildeten das Gesangsduo Zafari und der Gospel-Chor „Sisters & Brothers“ unter der Leitung von Michael Ferges.
„Wichtig, Freude zu schenken“
Das Fanfarencorps der Prinzengarde Zülpich 1910 e.V. war mit seinem Vize-Präsidenten Simon Deuster ebenfalls zu Gast. Michael Ferges und seinem Gospelchor gelang es, die Gäste zum Mitsingen zu animieren.

„Es war ein durchweg gelungener Tag für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Ich habe so viele positive Rückmeldungen erfahren… Es ist so wichtig, Freude zu schenken,“ schrieb Olaf Lüdemann, einer der Geschäftsführer des „Hortensiengartens“, in einem Pressebericht an den Mechernicher „Bürgerbrief“.
Die Christbäume vom Weihnachtsmarkt im „Hortensiengarten“ wurden am Mittwoch vor Weihnachten am Bürgerhaus in Kommern im Rahmen der Veranstaltung für Flutbetroffene verteilt.
pp/Agentur ProfiPress