Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kommern

AllgemeinStadt Mechernich

Lärmschutz soll verlängert werden

Bernd Egenter (Straßen.NRW) stellt freiwillige Baumaßnahme vom Burggarten in Richtung Abzweig Kölner Straße für 2025/26 in Aussicht Mechernich-Kommern – Auch der zweispurige Teil der Ortsumgehung Kommern zwischen Burggartenwiese und Pferdewiese vor dem Abzweig Ortsinneres soll auf der bebauten Seite mit einer Lärmschutzwand ausgestattet werden. Das versprach Regierungsbaudirektor Bernd Egenter vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) in der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vatertag feiert „man“ in Kommern

Eine alte Tradition wird fortgesetzt: Vatertags-Ausflügler, Trier-Fußpilger, Wandergruppen, Fahrradclubs und ganze Familienbünde haben „Christi Himmelfahrt“, 18. Mai, den Arenbergplatz im Visier Mechernich-Kommern – Den Sommer verbringt „man“ bekanntlich an der See, Ostern in Rom und Weihnachten daheim. Aber „Vatertag“ (Christi Himmelfahrt) feiern die Menschen der Region vorzugsweise in Kommern – und zwar auf dem Arenbergplatz. Dort und vorher bereits am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Glasfaserausbau hat begonnen

In Satzvey sind die Arbeiten für blitzschnelles Internet gestartet – Weiter geht´s in Mechernich und Kommern – Anmeldung nach Abschluss der Bauarbeiten kostet rund 800 Euro Mechernich/Kommern/Satzvey – Der Breitbandausbau („Glasfaser Plus GmbH“) in Satzvey hat begonnen. Dauern sollen die Arbeiten noch bis zur 28. Kalenderwoche (11. Juli bis 17. Juli) dieses Jahres. Die Agentur ProfiPress hatte im Vorfeld berichtet….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ausweichplätze und Mahnwache

Kommerner Kicker spielen in Firmenich und am Schulzentrum, während der heimische Rasenplatz saniert wird – Zeitpunkt der Maßnahme sorgte für Irritationen – Rundschau und Stadt-Anzeiger berichten über eine Mischung aus Solidaritätsbezeugung, Bestandsaufnahme und Blick in die Zukunft Mechernich-Kommern – „Nachgetreten wurde nur ein bisschen“, titelten Kölnische Rundschau und Kölner Stadt-Anzeiger in ihrer Montagsausgabe vom 24. April. Ein bisschen deshalb, weil…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Immer drangeblieben“

Musikverein „St. Martin Eicks“ begeisterte musikalisch in Kommern – Bunte Liedervielfalt drei Jahre lang geübt – Ein Pressespiegel Mechernich-Kommern – Wer denkt, dass das „Concerto D’Amore“, Musik aus dem Film „Die Eiskönigin“ und der „Coburger Marsch“ von Michael Haydn musikalisch nicht unter ein Dach gehören, dürfte überrascht vom Auftritt des Eickser Musikvereines „St. Martin“ in der Kommerner Bürgerhalle gewesen sein….

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Ausweichplätze gefunden

Kommerner Kicker können in Firmenich, Strempt und am Schulzentrum spielen, während der heimische Rasenplatz saniert wird – Trotz Info-Mail im Dezember wurde der Verein von der Maßnahme überrascht – Stadtverwaltung: „Wir hätten nochmal aktiv auf die Kommerner zugehen können“  Mechernich-Kommern – Die seit Dienstag laufende Sanierung des Kommerner Sportplatzes kam für den VfL offenbar trotz schriftlicher Vorwarnung der Stadtverwaltung im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vernissage mit Sturm und Ruh

Eröffnung: „Jagdszene: Kunst“ im „KunstForumEifel“ am 23. April – Mechernicher Maler Tom Krey ist mit zwei Bildern dabei Schleiden-Gemünd/Mechernich – Fast zwei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe neigen sich die Renovierungsarbeiten im „KunstForumEifel“ ihrem Ende entgegen. Als Neuanfang wurde in Gemünd nun die Ausstellung „Jagdszene: Kunst“ organisiert. Eine entsprechende Vernissage findet am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr statt. Wieder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ab in den „Stollen“

Kommerner Gaststätte öffnet 693 Tage nach der Flut wieder ihre Türen – Komplett-Sanierung und Anbau brauchten ihre Zeit – Ein Pressespiegel über den Neustart Mechernich-Kommern – Freitag, 14. April, 16 Uhr: Inhaber Michael Schepers öffnet endlich wieder die Türen des „Stollen“. Ein alter Bekannter ist damit zurück auf Kommerns gastronomischer Bühne. Redakteur Tom Steinicke hat in seinem Zeitungsbericht ausgerechnet, dass…

Weiterlesen