Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Rot-Weiß hält zusammen!

Auch in diesen Herbstferien veranstaltet die Fußballschule des 1. FC Köln von 21. bis 23. Oktober ein Fußballcamp bei der SG Rotbachtal-Strempt in Glehn

Mechernich-Glehn – Drei Tage lang dreht sich bei der SG Rotbachtal-Strempt alles um Fußball, Teamgeist und Spielspaß: In Kooperation mit der FC-Fußballschule aus Köln findet von Dienstag, 21., bis Donnerstag, 23. Oktober, ein professionell betreutes Herbstcamp für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren statt. Trainiert wird täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr in der Glehner Waldrand-Arena (Weberstraße 50).

Trainieren wie in der Bundesliga: beim Fußballcamp des 1. FC Köln können Jungs und Mädels von sechs bis 14 Jahren ihre Faszination für Fußball voll ausleben. Foto: SG Rotbachtal/Strempt/pp/Agentur Profipress

Teilnehmen können fußballbegeisterte Mädchen und Jungen – unabhängig von Leistungsstand oder Vereinszugehörigkeit. Erfahrene Jugendtrainerinnen und -trainer des 1. FC Köln vermitteln in zwei altersgerechten Einheiten pro Tag fußballerische Grundlagen und Spielverständnis. Neben der sportlichen Förderung stehen vor allem der Spaß an der Bewegung und das gemeinschaftliche Erlebnis im Vordergrund.

In Kooperation mit der SG Rotbachtal/Strempt findet das Ganze in der Glehner Waldrand-Arena statt. Grafik: 1. FC Köln/pp/Agentur Profipress
In Kooperation mit der SG Rotbachtal/Strempt findet das Ganze in der Glehner Waldrand-Arena statt. Grafik: 1. FC Köln/pp/Agentur Profipress

Die Kosten betragen insgesamt 145 Euro. Beinhaltet sind hierbei nicht nur die Trainingseinheiten, sondern auch ein FC-Trainingsshirt, ein Ball, eine tägliche kindgerechte Verpflegung sowie eine persönliche Urkunde. Anmelden kann man sich per Mail an fussballschule@fc.de. Weitere Infos können bei Franco Filipponi unter f-filipponi@web.de erfragt werden. Die Plätze für das Fußballcamp sind begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Jakob Seibel/pp/Agentur Profipress