Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Bleibuir

AllgemeinCommunio in ChristoDienstleistungsgenossenschaft Eifel DLGEifel-Therme ZikkuratFreizeit- und Gewerbefabrik ZikkuratFreunde und Förderer des LVR-Industriemuseums EuskirchenGdG St. Barbara MechernichGemeinde KallGenerationengenossenschaft GenoEifelHilfsgruppe EifelLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches ZentrumLit.EifelRotes Kreuz im Kreis EuskirchenSalvatorianerkloster SteinfeldSchäfer-ReisenStadt MechernichSteuerkanzlei Heinen L'homme WeishauptVR-Bank Nordeifel

Eine Idee wird zur Tat

15 Jahre Agentur ProfiPress: Was einst als Ein-Redakteurs-Unternehmen auf dem heimischen Bauernhof startete, ist heute ein Dienst von journalistisch dominierter »Public Relations« mit einem Dutzend Mitarbeiter. Lückerath/Bleibuir. »Was macht er denn jetzt?«, fragten sich nicht nur die Kollegen, als bekannt wurde, dass Manfred »Manni« Lang seinen Schreibtisch als Tageszeitungsredakteur räumen wird. Immerhin hatte Manni Lang, als er diesen Schritt im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Osterkonzert Bleibuir abgesagt

Traditionsveranstaltung kann nicht stattfinden Mechernich-Bleibuir – Das traditionsreiche Osterkonzert des Musikvereins Bleibuir muss aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Verbreitung abgesagt werden. Das Konzert, das am Ostersonntag hätte stattfinden sollen, wäre zum 100-Jährigen Jubiläum des Vereins in seine 66. Auflage gegangen.  pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jeckenfest in Wildwildwest

Bleibuirer Rosenmontagszug mit schöner Stimmung und jeder Menge Wurfmaterial zog „Pänz“ aus dem weiten Umland an – Piraten ließen ihr Schiff vor dem Einsatz einsegnen – Glehner holten in Bleibuir nach, was ihnen Sturmtief „Yulia“ vermasselt hatte Mechernich-Bleibuir – Wildwildwest: Auch im 52. Jahr seines Bestehens zog der Bleibuirer Rosenmontagszug wieder als Gemeinschaftszug der gesamten westlichen Hemisphäre des Mechernicher Bleibergs…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Camp St. Agnes an der Rur

Bis zu 50 Kinder und Jugendliche der GdG St. Barbara vom 27. Juni bis 2. Juli im christlichen Jugendzeltlager bei Monschau Mechernich-Bleibuir – Auf dem Pfadfinder-Zeltplatz Widdau bei Monschau schlägt das Bleibuir-Mechernicher Pfarrjugendzeltlager „Camp St. Agnes“ diesen Sommer seine Zelte auf. Und zwar von Samstag, 27. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 2. Juli. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 80 Euro. Anmeldung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Weg wird freigegeben

Zwischen Mechernich und Kommern drohten weitere Bäume auf die Straße zu stürzen – Straße an den Katzensteinen wieder befahrbar – Elf Ortschaften waren ohne Strom Mechernich/Kommern – Die Stadt Mechernich teilt mit, dass der Mechernicher Weg zwischen Mechernich und Kommern voraussichtlich noch bis in die Abendstunden gesperrt bleibt. In Absprache mit dem Ordnungsamt verwehren Polizei und Feuerwehr seit Sonntag, 17…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jede Menge Spaß im Zelt

1.KG Rot-Weiß Bleibuir veröffentlicht ihre Sessionstermine: Kostüm- und Kindersitzung, Rosenmontagszug und Wieverfastelovend Mechernich-Bleibuir – Eine ereignisreiche Session mit großer Kostümsitzung, Kindersitzung und Rosenmontagszug steht bei der 1. KG Rot-Weiß Bleibuir vor der Tür. Damit alle Veranstaltungen, wie geplant, im großen Festzelt auf dem Bleibuirer Schulhof über die Bühne gehen können, steht der Zeltaufbau am Beginn des närrischen Terminkalenders von KG-Chef…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel

21. Dezember, 20 Uhr: Die berühmt-berüchtigte Eifel-Gäng gastiert mit ihrem Weihnachtsspecial in Bleibuir, Alte Schule Mechernich-Bleibuir – Die berühmt-berüchtigte „Eifel-Gäng“ schlägt zu und ihr Motto könnte lauten: „Keine Gnade für die Lachmuskeln“, und das nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit.“ Ralf Kramp, Manni Lang und Günter Hochgürtel überfallen am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Im Anfang war das Wort“

Bibelreihe mit Pfarrer Heinz-Josef Arenz und den Kleinen Gemeinschaften Mechernich – Theologische Bibelabende zur Einführung ins Johannesevangelium finden ab Freitag, 11. Oktober, 19 Uhr, regelmäßig im Mechernicher Johanneshaus statt. Zur Einführung „Im Anfang war das Wort“ spricht der Bleibuirer Pfarrer Heinz-Josef Arenz. Er will die Reihe, die von den „Kleinen Gemeinschaften“ der GdG St. Barbara Mechernich veranstaltet wird, ein Jahr…

Weiterlesen