Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Bleibuir

AllgemeinStadt Mechernich

Pünders Mühle am Glehner „Bösch“

Historisches Gebäude diente früher dem Betrieb eines Erzpochwerks und der Bleiverhüttung Mechernich-Bleibuir – Prächtig vor der Kulisse mächtiger Eichen erhebt sich die Pünders Mühle oder „Viermühle“ im Rotbachtal bei Bleibuir. Das teils aus Bruchsteinen, teils auch Backsteinen und Fachwerk errichtete Wohnhaus und Mühlengebäude geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Ob es ursprünglich dem Getreidemahlen diente wie die etwas näher an…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die gelbe Eifel

Fast einen Monat später als 2020: Rapsfelder am Mechernicher Bleiberg blühen Mechernich-Bleibuir – Die Bleibuirer Pfarrkirche St. Agnes ragt scheinbar aus einem Rapsblütenmeer. Seit dem Wochenende steht die Ölfrucht im Braugerstengürtel um Mechernich in voller Blüte. „Raps ist ein wahres Kraftpaket“, schreibt der Rheinische Landwirtschaftsverband (RLV) in einer Pressemeldung. Die Blüten, die dieses Jahr zwei bis drei Wochen später als…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Die „Heilige Woche“ in Mechernich

Palmsonntag begann am Bleiberg mit einem Open-Air-Gottesdienst vor Sankt Johannes Baptist der christliche österliche Festkreis nach Vorbereitung durch den Familienmesskreis – Heute „Hosianna, hochgelobt sei, der da kommt“, Karfreitag „Ans Kreuz mit ihm!“ – Abendmahlfeiern in Strempt, Holzheim und Glehn, Karfreitagsliturgien in Bleibuir, Kallmuth, Vussem, Nöthen und Weyer, Osternachtsfeiern in Mechernich, Kallmuth, Vussem und Bleibuir Mechernich – Mit einem sehr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kein Osterkonzert in Bergbuir

Musikverein Bleibuir leidet besonders unter Corona: Nachdem 2020 sogar das Jubiläumsfest zum 100jährigen Bestehen ins Wasser fiel, muss auch das Osterkonzert 2021 abgesagt werden Mechernich-Bleibuir/Bergbuir – Das traditionsreiche Osterkonzert des Musikvereins Bleibuir muss aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Das teilte der Vorsitzende Michael Kesternich mit. Das Konzert, das seit der Nachkriegszeit traditionell am Ostersonntagabend aufgeführt wird, hätte 2021 zum 66….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Unterwegs auf dem „Krönungsweg“

Wanderweg des Eifelvereins von Bonn nach Aachen führt auf 24 Kilometern durch Mechernicher Stadtgebiet – Eifelverein hat Informationen zu Bus- und Bahnverbindungen zwischen Etappen zusammengestellt – „Krönungsweg“ führt entlang an Billiger Wald, Burg Zievel, Burg Satzvey, Katzensteinen, 1000jähriger Eiche Burgfey, Ortskern Kommern, Mühlensee und Bleibach Eifel/Mechernich – „Raus in die Natur“ bleibt das Credo in Zeiten von Corona und Kontaktbeschränkungen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Oberklasse abgerissen

Unterspülungen am Musikvereinsgebäude durch unterirdische Bachläufe – Jubiläumsorchester zieht in den älteren Schulteil zu Dorfgemeinschaft, Jugendclub und Kulturverein Mechernich-Bleibuir – Seit Freitag vergangener Woche ist die Firma H & P Schilles aus Floisdorf mit dem Abriss der Oberklasse der früheren Volkschule Bleibuir beschäftigt. Dieser Nachkriegsbau für die fünften bis achten Schuljahre wurde bei Starkregen der vergangenen Jahre mehrfach unterspült und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wertvoller und feiner Mensch“

EDV-Unternehmer und Kommunalpolitiker Jino John Edechelathu unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in Bleibuir zu Grabe getragen Mechernich-Bleibuir – Unter Anteilnahme aus seinem großen Freundeskreis, der Politik, dem Kreis seiner Geschäftspartner und seines Heimatdorfes Bergbuir im Westen der Stadt Mechernich wurde am Donnerstag der EDV-Unternehmer und Kommunalpolitiker Jino John Edechelathu auf dem Bleibuirer Friedhof zu Grabe getragen. Die Trauerfeierlichkeiten wurden von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bleiboden entsorgt beim Hochwasserschutz

Stadtverwaltung Mechernich löste an der früheren Bleigrube „Gute Hoffnung“ zwischen Bescheid, Bleibuir und Wielspütz zwei Probleme mit einer Maßnahme Mechernich-Bleibuir – Alle paar Jahre bei sogenannten „Jahrhundertregen“ tritt der ansonsten fast wasserlose Quaibach oder Schliebach in Bleibuir über die Ufer. Besonders überschwemmungsgefährdet sind dann die Grundstücke „Um die Weiher“, weil es sich dabei um frühere Fischteiche handelt, deren Sohle unterhalb…

Weiterlesen