Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Antweiler

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Zeit zum Beten in schweren Zeiten

Gebetswoche im Seelsorgebereich Veytal – Heilige Messen, Andachten und Gebetsstunden von Sonntag, 20. September, bis Freitag, 25. September – Sie finden statt in den Kapellen und Kirchen in Antweiler, Kommern, Lessenich, Satzvey und Wachendorf sowie im Freien – Fünf Engelbilder der Künstlerin Carolin Lauscher Antweiler/Kommern/Wachendorf – Ein Trost und Halt in schweren Zeiten können gemeinsame Gebete sein. Zu einer Gebetswoche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

H-Gas für Antweiler und Wachendorf

Erdgasumstellung im Versorgungsgebiet von e-regio – In Antweiler und Wachendorf muss ab 2022 von L-Gas auf H-Gas umgestellt werden – Andere Ortschaften in Mechernich werden bereits mit H-Gas versorgt – Anschlussnehmer werden bis zum 1. September 2020 schriftlich informiert Mechernich – Mit der Erdgasumstellung läuft derzeit eines der größten Infrastrukturprojekte für die Erdgasversorgung in Deutschland. Bis zum Jahr 2030 soll…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Raps liefert Öl und Honig

Die Farbe Gelb dominiert zurzeit im Stadtgebiet Mechernich, nicht nur rund um Peter Zumthors Bruder-Klaus-Kapelle – Bauern sorgen sich um Billig-Öl aus Argentinien Mechernich-Wachendorf/Antweiler – Die Wachendorfer Bruder-Klaus-Kapelle mit Rapsblütenmeer hat unser Redakteur Thomas Schmitz am Dienstag aufgenommen. Seit dem Wochenende steht die Ölfrucht auch im Braugerstengürtel um Mechernich in voller Blüte. „Raps ist ein wahres Kraftpaket“, schreibt der Rheinische…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

MVA veranstaltet Benefizkonzert

Musikverein Antweiler spielt für wohltätige Zwecke – Samstag, 4. April um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johann Baptist – Motto: „MVA goes Klassik(er)“ Mechernich-Antweiler – Der Musikverein Antweiler lädt am Samstag, 4. April, um 18 Uhr zu einem Benefizkonzert in der Pfarrkirche St.-Johann-Baptist ein. Einlass ist ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. Das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vogelstimmen erkennen

Ornithologen bieten von Februar bis Juni Kursus mit Exkursionen beim NABU an Mechernich – Wie der Ornithologe Günter Lessenich (Mechernich), der Pressereferent des „NABU“ im Kreis Euskirchen, mitteilt, wird wieder ein Vogelstimmenkursus für Einsteiger angeboten. Er schreibt: „Vorgesehen sind fünf Exkursionen zwischen Februar und Juni, bei denen ein solides Grundwissen über die häufigsten Singvogelarten und ihre Gesänge vermittelt werden soll.“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In Antweiler wird wieder gebeiert

Fünf Männer und Frauen lernten im Kirchturm von St. Johann Baptist das Beiern – Überlieferte Melodie aus Antweiler soll erstmals nach dem Ostergottesdienst zu hören sein – Weitere Workshops geplant Mechernich-Antweiler – An kirchlichen Festen soll im Kirchturm von St. Johann Baptist zu Antweiler demnächst wieder gebeiert werden. Dazu wurden jetzt in einem Workshop fünf Männer und Frauen zu Beierleuten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mitsingen bei „Aktiv.Kirche“

36-Seiten-Liederhefte für alle Besucher, die vom Musikverein Antweiler und Frank Jenniches zu Mitsängern gemacht wurden – Anschließend gab es Glühwein und Gebäck Mechernich-Antweiler – Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie. Zumindest sollte es das sein, doch die Wahrheit sieht leider oft ein wenig anders aus. Statt die Feiertage mit seinen Liebsten am reich geschmückten Weihnachtsbaum zu verbringen,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kanklės und keltische Harfe

Litauische Musikerinnen konzertieren Allerheiligen an St. Severinus in Kommern – Sonntag, 3. November, ab 15 Uhr Kinderchorkonzert im Dorfgemeinschaftshaus Antweiler Mechernich-Kommern – Das Aufeinandertreffen von Kanklės und keltischer Harfe ist einmalig in der Welt. Als erstes Duo lassen Ingrida Spalinskaitė-Kurienė und Giedrė Šiaulytė keltische und baltische Klänge durch die Verbindung zweier volkstümlicher Saiteninstrumente miteinander verschmelzen. Und zwar am Freitag, 1….

Weiterlesen