Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Lessenich

AllgemeinStadt MechernichSteuerkanzlei Heinen L'homme Weishaupt

Neuer Lessenicher Ortsbürgermeister

Marco Velser tritt Nachfolge von Marco Kaudel an – Der 26-Jährige wohnt in Rißdorf ist gelernter Steuerfachangestellter und studiert inzwischen Volkswirtschaftslehre an der Uni Bonn Mechernich-Lessenich – Lessenich hat einen neuen Ortsbürgermeister: Marco Velser wurde offiziell von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in sein Amt eingeführt. Der 26-Jährige tritt die Nachfolge von Marco Kaudel an, nachdem der Mechernicher Stadtrat die Ernennung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gefahr durch Keimbelastung

Quelle bei Lessenich wurde nach zwei Hepatitis-E-Fällen als mögliche Infektionsursache ermittelt – Bauzaun hatte Menschen nicht daran gehindert, weiter Wasser zu entnehmen – Heute wurde das Rohr mit Natursteinen zugemauert Mechernich-Lessenich – Die bei Spaziergängern und Anwohnern beliebte Quelle am Ortsausgang von Lessenich in Richtung Holzheim ist ab sofort nicht mehr zugänglich. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben die Wasserentnahmestelle heute…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lessenich feierte auf hoher See

Sitzung der KG „De Kühlbachjecke“ war mal wieder ein ausgelassenes Fest für Jung und Alt – Die Mischung aus Musik, Tanz, Humor und Gemeinschaft machte diese Veranstaltung aus Mechernich-Lessenich – Sie hat sich zu einem Höhepunkt des dörflichen Brauchtums entwickelt: Die Lessenicher Karnevalssitzung der KG „De Kühlbachjecke“. Jahr für Jahr strömen nicht nur Einheimische in das auch in diesem Jahr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zug und Party an Weiberfastnacht

„KG De Kühlbachjecke Lessenich“ verkünden jeckes Spektakel am 27. Februar Mechernich-Lessenich – Der große Lessenicher Karnevalszug mit anschließender „After-Zoch-Party“ im Festzelt geht am Donnerstag, 27. Februar. Das gibt Franz Geusen, Schriftführer der „KG De Kühlbachjecke Lessenich“, bekannt. Los geht das bunte Treiben an Weiberfastnacht um 15.11 Uhr in der Straße Am Eichenbusch. Von hier aus geht es durch die Wachendorfer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kirmes in Lessenich

Von 30. August bis 2. September: Livemusik von DJs, Coverband „Comeback“, „Ahrhüttener Musikanten und Musikverein – Hahneköppen, Frühschoppen und Tanzbälle dürfen auch nicht fehlen Mechernich-Lessenich – Zu seiner Zeltkirmes mit täglicher Livemusik und weiterem Programm lädt der „Junggesellen- und Männerverein Lessenich“ am ersten Septemberwochenende von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, ein. Los geht´s freitags mit einer Malle-Party. Hier…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zwei Konzerte, zwei Spenden

Musikvereine Lessenich und Obergartzem spielten für den guten Zweck – Mechernich-Stiftung erhielt 950 Euro   Lessenich/Obergartzem – Zwei Musikvereine, ein Gedanke. Denn die Musiker aus Lessenich und Obergartzem erfreuten ihr Publikum nicht nur mit weihnachtlichen Klängen, sondern spendeten die Erlöse ihrer Auftritte auch an die Mechernich-Stiftung.So kamen insgesamt 950 Euro für den guten Zweck zusammen. Der Musikverein Lessenich hatte im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Abkochgebot aufgehoben

Entwarnung für die Ortschaften Antweiler, Lessenich, Wachendorf und Billig – Nach mehreren Proben wurde bestätigt, dass sich das Trinkwasser wieder in einem einwandfreien Zustand befindet Mechernich-Antweiler/-Lessenich/-Wachendorf/Billig – Das Abkochgebot für das Trinkwasser im Versorgungsgebiet Mechernich-Antweiler ist am Mittwoch, 18. Oktober, um 12 Uhr wieder aufgehoben worden. Das teilt die „Verbandswasserwerk Euskirchen GmbH“ mit. In dem Schreiben an die Kundinnen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trinkwasser abkochen!

Betroffen sind die Ortschaften Antweiler, Lessenich, Wachendorf und Billig – „Enterokokken“ (eine in 100 ml) festgestellt Mechernich-Antweiler/-Lessenich/-Wachendorf/Billig – Soeben wurde ein Abkochgebot für das Trinkwasser im Versorgungsgebiet Mechernich-Antweiler des „Verbandswasserwerks Euskirchen GmbH“ ausgesprochen. Das teilte der Kreis der Stadtverwaltung Mechernich mit. In Trinkwasserproben in der Hoch- und Sammelbehälteranlage Antweiler wurden „Enterokokken“-Bakterien (eine in 100 ml) festgestellt. Betroffen sind demnach die…

Weiterlesen