Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Nabu

AllgemeinStadt Mechernich

Vögel zählen, Preise gewinnen

NABU ruft zur „Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar im Kreis Euskirchen auf Mechernich/Kreis Euskirchen – Zur 15. „Stunde der Wintervögel“ ruft der NABU bundesweit von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Januar, auf. So auch der Euskirchener Verein. Dabei sind Naturfreunde im Kreis und ganz Deutschland eingeladen, Vögel in Gärten, Parks und vom Fenster aus zu beobachten und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

70 Jahre Einsatz für Flora und Fauna

„Nabu“-Kreisverband Euskirchen feierte Geburtstag auf Burg Kronenburg – Zahlreiche Redner, Unterhaltung durch „Fräulein Brehms Tierleben“ und mehr – Viele Naturschutzprojekte in der Region ohne Verein nicht möglich Kronenburg/Mechernich – Der „Nabu“-Kreisverband Euskirchen ist 70 Jahre alt geworden. Gebührend zelebriert wurde dies im Rahmen einer Jubiläumsfeier im Kronenburger Burghaus. Der Naturschutzverein ist auch in Mechernich sehr aktiv. So hält der Vorstand…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aufruf zur Müllsammel-Aktion

NABU lädt Freiwillige für Sonntag, 18. Februar, um 10 Uhr zum Aufräumen an der B477 ein – Zwischen Mechernicher Bahnhof und Mühlenpark soll die Umwelt von Abfällen befreit werden Mechernich – Der NABU Euskirchen ruft zu einer großen Cleanup-Aktion an der B477 in Mechernich, zwischen Bahnhof und Mühlenpark, auf. Naturfreunde sind am Sonntag, 18. Februar, ab 10 Uhr herzlich willkommen,…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Einzigartige Natur genießen

Wanderung zum Weyerer Wald am 23. April – Thema sind faszinierende Lebensräume, alte Buchenbestände, Saumbiotope und Magerrasen – Organisiert vom „NABU Euskirchen“ Mechernich-Weyer/Urfey – Saumbiotope (von Stauden gebildete Vegetation, die sich herausbildet, wenn zwei Lebensräume aneinanderstoßen) und Magerrasen (einer der artenreichsten Pflanzenbestände, geprägt von Kraut- und Halbstrauchpflanzen) sagen wohl nur Wenigen etwas. Die bemerkenswerten alten Buchenbeständen des Weyerer Waldes, wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Europäische Edelkrebse ausgesetzt

Großes Medienecho auf versteckte Wiedereinsetzung eines vom Aussterben bedrohten Wasserbewohners in Mechernicher Baggersee Mechernich – Auch Rundfunk und Fernsehen berichteten dieser Tage über die Wiederansiedlung von Edelkrebsen in einem versteckt liegenden Baggersee des Stadtgebietes Mechernich. Hinter der Züchtungs- und Einsetzungsaktion stecken der Biologe Dr. Harald Groß, Nabu und Fischereiverband Euskirchen. Sie engagieren sich laut Bericht des Autors Stephan Everling in…

Weiterlesen