Aktuelles

Europäische Edelkrebse ausgesetzt

Großes Medienecho auf versteckte Wiedereinsetzung eines vom Aussterben bedrohten Wasserbewohners in Mechernicher Baggersee Mechernich – Auch Rundfunk und Fernsehen berichteten dieser Tage über die Wiederansiedlung von Edelkrebsen in einem versteckt liegenden Baggersee des Stadtgebietes Mechernich. Hinter der Züchtungs- und Einsetzungsaktion stecken der Biologe Dr. Harald Groß, Nabu und Fischereiverband Euskirchen. Sie engagieren sich laut Bericht des Autors Stephan Everling in…

Weiterlesen

Jetzt keine Nistkästen mehr säubern

NABU gibt Tipps zum Nistkästenbau – Einflugloch richtet sich auch nach Lichtansprüchen der Vögel – Blütenstängel der Staudenpflanzen sind ein ideales Überwinterungsquartier für zahlreiche Insekten und sollten stehen bleiben im Garten Euskirchen/ Düsseldorf – Der NABU bittet Gartenbesitzer, jetzt keine Nistkästen mehr zu säubern. Aktuell hätten sich in den alten Nestern die Königinnengeneration von Hummeln und Wespen, reichlich nützliche Florfliegen,…

Weiterlesen

Welche Vögel und wenn ja, wieviele?

Aufruf an die Bevölkerung: Am Himmelfahrtswochenende bitte Piepmätze im Garten zählen und an den NABU melden – „Stunde der Gartenvögel“ verzeichnet starke Teilnehmerzuwächse – Bestandseinbruch bei Blaumeisen um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr in 2020 festgestellt – Meldeschluss ist der 24. Mai Mechernich/Kreis Euskirchen/Berlin – Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende vom…

Weiterlesen

Aktives Wolfsmanagement erforderlich

Nabu ruft für Freitag, 30. April, den Tag des Wolfes aus – Tierhalter sind laut Rheinischem Landwirtschafts-Verband in Sorge wegen Rissereignissen im südlichen Rheinland Rheinland/Mechernich – Für Freitag, 30. April, hat der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) den Tag des Wolfes ausgerufen. „Die Rückkehr des Wolfes wird vor allem von Naturschutzorganisationen als Erfolg des Artenschutzes gefeiert – leider stets unter Verharmlosung der…

Weiterlesen

NABU ruft zur Vogelzählung auf

Vom 8. bis 10. Januar eine Stunde lang die gefiederten Tiere am Futterplatz, vom Garten, Balkon oder Fenster aus oder im Park zählen und bis zum 18. Januar online, telefonisch oder über App melden – Wissenschaftliche Mitmachaktion in Deutschland und auch im Kreis Euskirchen Mechernich/Kreis Euskirchen – Vom 8. bis 10. Januar zählt Deutschland wieder Vögel. Die „Stunde der Wintervögel“…

Weiterlesen

„Stunde der Gartenvögel“ schlägt wieder

„NABU“ ruft in Mechernich, im Kreis Euskirchen und anderswo vom 8. bis 10. Mai zum Zählen der Vögel im heimischen Garten auf – Dieses Jahr Mitmachaktion für die ganze Familie – Ferngläser und Bücher zu gewinnen Mechernich/Eifel – Vom 8. bis 10. Mai schlägt deutschlandweit die 16. „Stunde der Gartenvögel“. Darauf macht der in der Stadt Mechernich lebende Ornithologe Günter…

Weiterlesen

Vogelstimmen erkennen

Ornithologen bieten von Februar bis Juni Kursus mit Exkursionen beim NABU an Mechernich – Wie der Ornithologe Günter Lessenich (Mechernich), der Pressereferent des „NABU“ im Kreis Euskirchen, mitteilt, wird wieder ein Vogelstimmenkursus für Einsteiger angeboten. Er schreibt: „Vorgesehen sind fünf Exkursionen zwischen Februar und Juni, bei denen ein solides Grundwissen über die häufigsten Singvogelarten und ihre Gesänge vermittelt werden soll.“…

Weiterlesen

Ökologisch unbedenkliche Kränze

Am Donnerstag, 28. November, 19 Uhr, bietet der NABU einen Adventskranz-Workshop im Kirchberghaus Kommern an Mechernich-Kommern – Der „NABU“ bietet am Donnerstag, 28. November, ab 19 Uhr, einen Workshop an, um Adventskränze selber zu basteln. Die meisten Produkte im Handel enthalten in der Regel ökologisch problematische Produkte wie Heißkleber, Plastik oder Microplastik aus Moosschwämmen oder auch Lacke und Nylonschnüre. „So…

Weiterlesen