Tulpenmeer am Krewelshof erblüht
Rund um den See lassen über 100.000 Blumen den Obergartzemer Erlebnisbauernhof in bunten Farben erstrahlen – Für Familie Bieger war es eine aufregende Premiere, doch nun freuen sich alle, dass die Tulpenschau gestartet ist
Mechernich-Obergartzem – Jetzt ist es soweit: Die ersten Tulpen am See des Krewelshof Eifel öffnen ihre farbenfrohen Blüten – und läuten damit offiziell den Frühling ein. Pünktlich zur Eröffnung am Donnerstag, 3. April, stand dem Start der großen Tulpenschau auf dem Erlebnisbauernhof in Obergartzem nichts mehr im Wege. Ein tolles Blütenmeer wartet in den kommenden Wochen auf die Gäste des Erlebnisbauernhofs.

Verantwortlich für die aufwendige Pflanzaktion sind Bibi und Max Bieger. Sie haben mit dem Krewelshof-Team in diesem Jahr zum ersten Mal selbst Tulpen gepflanzt – und das im großen Stil: Über 120 verschiedene Sorten bringen bald die weitläufigen Felder rund um den See zum Leuchten – über 100.000 Tulpenzwiebeln stecken dort in der Erde.
„Es war schon sehr aufregend“, sagt Junior-Chef Max Bieger, der mit seiner Familie fast täglich nachgeschaut, ob sich unter den schützenden Vliesbahnen etwas tut. „Wir haben gehofft, dass das Wetter mitspielt und kein Frost die Pflanzen kaputt macht – zum Glück war das in den entscheidenden Phasen des Wachstums kein Problem.“ Mittlerweile seien die Pflanzen robust genug, um selbst späte Kälteeinbrüche zu überstehen. „Am Anfang ist nicht viel passiert, da hatten wir schon etwas Sorge. Aber unsere Berater aus Holland haben uns immer wieder beruhigt. Und jetzt ist es einfach schön zu sehen, wie sich bei Sonnenschein die Blüten öffnen. Wir sind sehr gespannt, wie die Schau ankommt“, sagt Max Bieger.

Ein Stück Frühling – auch zum Mitnehmen
Auch seine Schwester Bibi zeigt sich begeistert: „Der Frühling ist da – die ersten Blüten strecken ihre bunten Köpfe hervor. Es ist eine echte Freude, durch die Felder zu gehen.“ Neben Klassikern wie „Rococo“ und „Eagle Wings“ wurde auch die rot-weiß gefranste Sorte „New Santa“ gesetzt. „Zudem haben wir Narzissen und Traubenhyazinthen gepflanzt – so entsteht ein lebendiges, kunterbuntes Farbenspiel, das jeden Tag ein bisschen anders aussieht.“
Ein besonderes Highlight ist das große Selbstpflückfeld: Hier können sich Besucherinnen und Besucher ihre Lieblingsblumen direkt vom Feld mit nach Hause nehmen – ein Stück Frühling zum Mitnehmen. Wer seine Tulpensträuße möglichst lange frisch halten will, für den hat Bibi Bieger ein paar Pflegetipps: „Tulpen sollten nicht zusammen mit Narzissen in eine Vase gestellt werden – die Narzissen geben ein Sekret ab, das die Tulpen schneller welken lässt. Außerdem sollte nur wenig Wasser in der Vase sein, um starke Wachstumsschübe zu vermeiden.“ Ein weiterer Tipp aus dem Reich der Tulpen: Wer mit einer Nadel ein Loch in den Stängel direkt unterhalb der Blüte sticht oder dort mit einem sauberen Messer den Stängel anritzt, kann das Wachstum ebenfalls bremsen.

Liebevoll gestaltete Fotopoints
Für alle, die die Schönheit der Blütenpracht auch digital festhalten wollen, gibt es entlang der Tulpenfelder mehrere liebevoll gestaltete Fotopoints. Ob im Gartenhaus mit den bunten Lampions oder vor der Kulisse des Sees – hier entstehen perfekte Motive für Frühlingsfotos und Selfies. „Wir wollten besondere Orte schaffen, an denen Erinnerungen entstehen – zum Anschauen, Teilen oder einfach nur zum Freuen“, so Bibi Bieger.
Die Tulpenschau rund um den Krewelshofer See bietet somit nicht nur florale Schönheit, sondern auch ein perfektes Ausflugsziel für Familien, Foto-Fans und Frühlingshungrige. Der Blick auf den See und das Blütenmeer machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Die Tulpenschau ist jeden Donnerstag bis Sonntag von 11 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet, in den NRW-Osterferien sogar täglich. Der Eintritt kostet donnerstags und freitags 4,90 Euro pro Person, am Wochenende und feiertags 5,90 Euro. Kinder unter 90 cm haben freien Eintritt. Wer möchte, kann das Tagesticket vor Ort oder online buchen. Parkplätze sind kostenlos vorhanden.
Weitere Infos zur Schau, zum Café und Hofladen sowie zu Aktionen rund um die Tulpen gibt es unter www.krewelshof.de/tulpenschau
pp/Agentur ProfiPress