Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Antweiler

AllgemeinStadt Mechernich

Defibrillator in Antweiler

Öffentlicher Defibrillator am Dorfgemeinschaftshaus in Antweiler – Vorstellung und Ersthelferinformation für Bewohner in Antweiler geplant Mechernich-Antweiler – „Wir hoffen, dass wir ihn nie brauchen werden, sind aber so für den Notfall gerüstet“, sagte der Stadtverordnete Hermann-Josef Krest bei der Installation eines öffentlichen Defibrillators in Antweiler. Gemeinsam mit Josef Lanzerath, Vorsitzender des Ortskartells, und Michael Jacobs, Vorsitzender der „Jecke Vereinigung Antweiler…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Morgen Grünland zu verpachten

Pachtbeginn bereits am 1. November – Stadtverwaltung: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst…“ Mechernich-Antweiler – In der Gemarkung Antweiler verpachtet die Stadtverwaltung Mechernich mehrere Grünlandflächen neu – und zwar die Flurstücke 193 bis 196 in der Flur 6 mit einer Gesamtgröße von einem guten Morgen (2.828 m²). Der Vorpächter ist aus dem laufenden Pachtvertrag ausgestiegen. Christian Habrich von der Immobilienabteilung der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die kleine Kneipe in der Alten Schule …

Ein Kurzportrait des Ortskartells von Antweiler und seines Dorfgemeinschaftshauses Mechernich-Antweiler – Der Vorsitzende des Ortskartells Antweiler, Josef Lanzerath, ist in dem Gebäude, das heute als Dorfgemeinschaftshaus dient, noch zur Schule gegangen und hat sich im Schreiben, Rechnen und Lesen geübt. Als I-Dötzchen hätte er sich wohl kaum träumen lassen, dass die Klassenräume einmal als „Kleine Kneipe“ des Dorfes dienen. Aber…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

5000 Datensätze aus der Natur

Professor Dr. Wolfgang Schumacher aus Antweiler überreicht einen Großteil seiner Aufnahmen aus Naturschutzgebieten im Kreis an die Untere Naturschutzbehörde Mechernich/Euskirchen – Der in Antweiler (Stadt Mechernich) geborene und lebende Geobotaniker Professor Dr. Wolfgang Schumacher hat der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises einen wertvollen Datenschatz vermacht. Er überreichte jetzt im Kreishaus 5000 Fotos, Karten und Luftaufnahmen zur Entwicklung der Naturschutzgebiete im Kreis…

Weiterlesen