Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Zug und Party an Weiberfastnacht

„KG De Kühlbachjecke Lessenich“ verkünden jeckes Spektakel am 27. Februar Mechernich-Lessenich – Der große Lessenicher Karnevalszug mit anschließender „After-Zoch-Party“ im Festzelt geht am Donnerstag, 27. Februar. Das gibt Franz Geusen, Schriftführer der „KG De Kühlbachjecke Lessenich“, bekannt. Los geht das bunte Treiben an Weiberfastnacht um 15.11 Uhr in der Straße Am Eichenbusch. Von hier aus geht es durch die Wachendorfer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Junge Finanz-Experten gewürdigt

VR-Bank Nordeifel eG gratuliert frischgebackenen Bankkauffrauen- und -männern Mechernich-Roggendorf – Vor zweieinhalb Jahren begann ihre „berufliche Reise“ mit der VR-Bank Nordeifel eG im Konferenzraum über den Dächern von Blankenheim. Damals waren Isabel Willms (20), Manuel Marx (22), Eliza Maliqi (22) und Lukas Koll (23) noch aufgeregt und wussten nicht so richtig, was sie während ihrer Ausbildung zu Bankkauffrauen und -männern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Jahr in Afrika

Emma Göken (20) aus Mechernich unterstützt soziales Projekt in Uganda – Schöne Erinnerungen, besondere Eindrücke und neue Erkenntnisse Ococia/Kampala/Mechernich – Ein Jahr lang lebt und arbeitet Emma Göken aus Mechernich im ostafrikanischen Land Uganda. Was sich wohl nicht viele trauen würden, ist für die 20-Jährige eine Herzensangelegenheit. Denn es war schon immer ihr „großer Traum“, einen Freiwilligendienst in einem weit…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Sternsinger sammeln 22.208 Euro

Überwältigendes Ergebnis der Hilfsaktion von Kindern für Kinder im zum Bistum Aachen gehörenden Teil der Stadt Mechernich Mechernich – Das Traumergebnis von 22.208,02 Euro ist bei der diesjährigen Sternsingeraktion allein im zum Bistum Aachen gehörenden südlichen Stadtteil von Mechernich zusammengekommen. Sie stand unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“. Viele Kinder und Jugendliche waren unterwegs, um den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Freundeskreis erwartet Gäste aus Polen

Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsvereins Mechernich-Skarszewy hat am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr Jahreshauptversammlung im Mechernich Ratssaal – Auch (noch) Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen Mechernich – Im kommenden Jahr 2026 wird die deutsch-polnische Städtepartnerschaft zwischen Mechernich und Skarszewy zehn Jahre alt. Der Austausch zwischen den beiden europäischen Kleinstädten ist nach wie vor lebendig und keineswegs nur eine Sache der „Offiziellen“. Erst…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wiese zu verpachten

Stadt Mechernich bietet Grünfläche zwischen Schützendorf und Hostel an Mechernich-Hostel – Ein Grundstück zwischen Hostel und Schützendorf bietet die Stadt Mechernich zur Pacht für Landwirte aus dem Stadtgebiet an. Hierbei handelt es sich um den Teil einer Grünfläche des Grundstückes Gemarkung Hostel, Flur 29, Flurstück 4. Es ist rund 3.944 Quadratmeter groß. Der bisherige TAX-Wert beläuft sich laut Stadt auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einblick in weltweite Sicherheitspolitik

„Krieg bringt das Schlimmste im Menschen zum Vorschein“: Raphael Schewiola, Jugendoffizier der Bundeswehr, referierte am GAT Mechernich – „Um in einer sicherheitspolitisch herausfordernden Zeit und einer immer komplexer werdenden weltpolitischen Lage Orientierung zu erhalten“, hatte der Grundkurs Sozialwissenschaften/Wirtschaft des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof (GAT) jüngst Raphael Schewiola, Jugendoffizier der Bundeswehr, in den Unterricht eingeladen. „Dieser nahm die angehenden Abiturientinnen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Regenten im Landtag

Dreigestirn Prinz Joachim I., Bauer Werner und Jungfrau Johanna I. vom Bleiberg hielten Hof in Düsseldorf Mechernich/Düsseldorf – Von der Heerstraße in die Landeshauptstadt ging es für Prinz Joachim I. (Vossel), Bauer Werner (Echtner) und Jungfrau Johanna I. (Johann Manfred Klöcker) als Mechernicher Dreigestirn. Die Tollitäten, auch bekannt als „Die drei Jonge von d’r Heerstroß“, besuchten auf Einladung von Klaus…

Weiterlesen