Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Karnevalszug

AllgemeinStadt Mechernich

Oliven, Lavendel und Sunnesching

Mit französischem Flair bereicherte eine Gruppe aus der Partnerstadt Nyons den Tulpensonntagszug in Mechernich – Prinz Joachim I., Bauer Werner und Jungfrau Johanna genossen die strahlende Triumphfahrt durch die Stadt am Bleiberg in vollen Zügen Mechernich – Leben wie Gott in Frankreich – das sollte für die Jecken beim Tulpensonntagszug in Mechernich zur Realität werden. Doch dazu später. Zunächst stellte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

De Zoch kütt

Buntes Spektakel an Tulpensonntag, 2. März, in Mechernich – FMK lädt ein – Kostenfreier Eintritt für Teilnehmende auf anschließender Party Mechernich – Der „Festausschuss Mechernicher Karneval 1960 e.V.“ lädt alle Jecken und karnevalistisch Interessierten zum Tulpensonntagszug am 2. März in Mechernich ein. Prinz Joachim I., Bauer Werner und Jungfrau Johanna freuen sich „jetzt schon wie Jeck auf diesen Höhepunkt“ ihrer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zug und Party an Weiberfastnacht

„KG De Kühlbachjecke Lessenich“ verkünden jeckes Spektakel am 27. Februar Mechernich-Lessenich – Der große Lessenicher Karnevalszug mit anschließender „After-Zoch-Party“ im Festzelt geht am Donnerstag, 27. Februar. Das gibt Franz Geusen, Schriftführer der „KG De Kühlbachjecke Lessenich“, bekannt. Los geht das bunte Treiben an Weiberfastnacht um 15.11 Uhr in der Straße Am Eichenbusch. Von hier aus geht es durch die Wachendorfer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„De Zoch kütt widde!“

Frühschoppen, Karnevalszug mit Premiere des „Karnevalsschiffes“ und After-Party am Karnevalssonntag (19. Februar) in Glehn – „KG Äzebälleg“ rechnet mit großer Teilnahme am jecken „Geheimtipp“ Mechernich-Glehn – Die „KG Äzebälleg Glehn“ feiert in diesem Jahr wieder, was das Zeug hält. Als Höhepunkt der Glehner Karnevalssession steht dabei am „Äze-Sonntag“ (Karnevalssonntag), 19. Februar, der legendäre Karnevalszug bevor. Schon ab 11.11 Uhr ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In Bleibuir steppt der Bär

Karnevalsgesellschaft kündigt ihren Veranstaltungsreigen an – Hilfe beim Zeltaufbau gebraucht Mechernich-Bleibuir – Auch 2023 soll in Bleibuir Fastnacht gefeiert werden. Die 1. KG Rot-Weiß hat dem Mechernicher „Bürgerbrief“ eine Liste ihrer diesbezüglichen Aktivitäten zukommen lassen. Los geht es demnach am Sonntag, 8. Januar, von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr mit dem Kartenvorverkauf im Container an der „Alten Schule“. Restkarten für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kein Tulpensonntagszug

Festausschuss Mechernicher Karneval 1960 e.V. sagt auch die Kostümsitzung ab, die für den 22. Januar geplant war – Geld zurück ab 11. Januar bei Marcel Hembach Mechernich – Das „Aus“ für den großen Mechernicher Tulpensonntagszug kam noch vor dem Jahreswechsel. In einer Pressemitteilung schreibt Marcel Hembach, der stellvertretende Vorsitzende: „Liebe Karnevalsfreunde, wir, der Festausschuss Mechernicher Karneval 1960 e.V., müssen Euch…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Jecker Lindwurm am Greesberg

Tausende erlebten tollen Rosenmontagszug mit Wagen, Fußgruppen, Musik und wunderschöner Stimmung – Rotes Kreuz und Weltjugendtagsgruppe der Pfarre Mechernich sorgten für Sicherheit und Ordnung – „Blaumänn“ feierten ihr in Mechernich ausgefallenes Jubiläum nach – Maijugendgruppen Strempt und Kommern mit toller Dampflok und Apres-Ski-Hütten – Rolf Jaeck kommentierte den Zug vom Wagen der Ehrensenatoren herab – Jugendprinzessinnen Barbara und Pauline beide…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Gemeinde fest in Narrenhänden

Am Rosenmontag gingen drei Umzüge in Sistig, Sötenich und Keldenich – Der Wettergott spielte diesmal mit – Hunderte Jecken an den Zugwegen – Sistiger Prinz Marc wurde von einer heftigen Erkältung geplagt – Peter Pan, Geisterjäger und Hollywood-Flair Kall – Drei Rosenmontagszüge bestimmten am Karnevalsmontag das Geschehen in der Gemeinde Kall. In Sistig, Sötenich und Keldenich gingen bunte Umzüge bei…

Weiterlesen