Junge Finanz-Experten gewürdigt
VR-Bank Nordeifel eG gratuliert frischgebackenen Bankkauffrauen- und -männern
Mechernich-Roggendorf – Vor zweieinhalb Jahren begann ihre „berufliche Reise“ mit der VR-Bank Nordeifel eG im Konferenzraum über den Dächern von Blankenheim. Damals waren Isabel Willms (20), Manuel Marx (22), Eliza Maliqi (22) und Lukas Koll (23) noch aufgeregt und wussten nicht so richtig, was sie während ihrer Ausbildung zu Bankkauffrauen und -männern erwarten wird.
Diese Anspannung ist längst verflogen, auch dank ihrer Ansprechpartnerin Andrea Farwerk, die ihnen von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite stand. Mit ihr saßen die jungen Frauen und Männer nun im Roggendorfer Restaurant „Zagreb“ zusammen und feierten ihre abgeschlossene Berufsausbildung bei kroatischer Kulinarik.

Mit von der Partie waren der Vorstandsvorsitzende Mark Heiter und sein Vorstandskollege Kai Zinken, um die guten Leistungen ihrer jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu würdigen, auf die sie „sehr stolz“ seien.
Ein Team
Entsprechend ausgelassen war die Stimmung, gemeinsam blickte man beispielsweise auf Gruppen-Ausflüge zurück. So wagte man sich in Köln mit Schlittschuhen aufs Glatteis, spekulierte im Team beim bankeigenen Börsenspiel auf die größten Gewinne oder lernte in einem Dahlemer Wildnis-Camp beispielsweise, Feuer zu machen und leckere Kräuter zu sammeln.
Im August 2022 hatten die Vier noch unter dem ehemaligen Ausbildungsleiter Maximilian Koenn angefangen, drei Monate später übernahm dann Andrea Farwerk ihre „ersten“ Azubis: „Für mich war es eine sehr schöne und spannende Zeit. Wenn man zurückblickt, ging sie aber doch sehr schnell vorüber!“
Die frischgebackenen Absolventen sahen das genauso, auch wenn sie die Ausbildung mit ihren Prüfungen als manchmal „herausfordernd“ wahrgenommen haben. Nichtsdestotrotz waren sie sich einig, die „richtigen Entscheidungen“ getroffen und viel gelernt zu haben. Nun freuen sie sich auf ihre weitere berufliche Zukunft und können anderen jungen Menschen eine Ausbildung bei der VR-Bank Nordeifel nur empfehlen.
Ihr besonderer Dank galt der großen Unterstützung, die ihnen entgegengebracht worden sei – im beruflichen Alltag wie in Prüfungs-Vorbereitungen. „Das spricht natürlich besonders für unsere Kolleginnen und Kollegen“, freute sich Andrea Farwerk.
„Sehr stolz“
Mark Heiter betonte, man sei „sehr stolz“ auf die jungen Leute und freue sich darüber, dass die meisten von ihnen in den Diensten der VR-Bank Nordeifel blieben. „Abgesehen von ihren guten Leistungen ist es für uns immer besonders spannend, die Entwicklung unserer jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Jahre mitzuerleben“, so der Vorstandvorsitzende.

Isabel Willms wird fortan im Service und in der Vertriebsunterstützung eingesetzt, Manuel Marx bildet sich per BWL-Studium weiter. Eliza Maliqi unterstützt das Kundendialogcenter in Gemünd, während sich Lukas Koll als Privatkundenberater in Blankenheim um die Belange der Mitglieder und Kunden der VR-Bank Nordeifel eG kümmern wird.
Gerne können sich Berufsstarter für eine Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bei der VR-Bank Nordeifel eG bewerben, um sich vielleicht eines Tages selbst freudestrahlend an einem solchen Tisch wiederzufinden. Andrea Farwerk und den Vorstand würde das sehr freuen. Melden kann man sich dazu telefonisch unter (0 24 45) 9 50 25 17 direkt bei Andrea Farwerk – oder einfach den abgebildeten QR-Code scannen.
pp/Agentur ProfiPress