Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinCommunio in ChristoDienstleistungsgenossenschaft Eifel DLGEifel-Therme ZikkuratFreizeit- und Gewerbefabrik ZikkuratFreunde und Förderer des LVR-Industriemuseums EuskirchenGdG St. Barbara MechernichGemeinde KallGenerationengenossenschaft GenoEifelHilfsgruppe EifelLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches ZentrumLit.EifelRotes Kreuz im Kreis EuskirchenSalvatorianerkloster SteinfeldSchäfer-ReisenStadt MechernichSteuerkanzlei Heinen L'homme WeishauptVR-Bank Nordeifel

Eine Idee wird zur Tat

15 Jahre Agentur ProfiPress: Was einst als Ein-Redakteurs-Unternehmen auf dem heimischen Bauernhof startete, ist heute ein Dienst von journalistisch dominierter »Public Relations« mit einem Dutzend Mitarbeiter. Lückerath/Bleibuir. »Was macht er denn jetzt?«, fragten sich nicht nur die Kollegen, als bekannt wurde, dass Manfred »Manni« Lang seinen Schreibtisch als Tageszeitungsredakteur räumen wird. Immerhin hatte Manni Lang, als er diesen Schritt im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jugendfeuerwehr feiert leise 50 Jahre

Gut ausgebildeter Nachwuchs für die aktive Feuerwehr steht in den Startlöchern – Daniel Rogalski (17), Eric Schildgen (14) und Florian Thomasberger (17) berichten von ihren Erlebnissen und Erfahrungen bei der Mechernicher Truppe – Beim Berufsfeuerwehrtag ruft ein Gong die Jugendlichen zum „Einsatz“ Mechernich – Daniel Rogalski scharrt schon mit den Hufen. Der große Tag rückt näher, wo er endlich 18…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kita-Ausbau geht später an den Start

Wegen Corona-bedingter Lieferengpässe bei Handwerksbetrieben und Zulieferern – Erweiterung am AWO-Standort Mechernicher Nyonsplatz wird im Frühjahr 2021 bezugsfertig – Freie Veytalschule Satzvey stellt geeignete und frisch renovierte Klassenräume für U3-Kinder zur Verfügung Mechernich – Die Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Nyonsplatz wird erweitert. Um das bereits bestehende Erdgeschoss um eine weitere Etage aufzustocken, war in den vergangenen Monaten bereits emsig…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eifel-Therme wieder geöffnet

Das 2004 errichtete Spaß– und Freizeitbad wurde gemeinsam wieder fit gemacht: Firma Custodis investiert sechsstellige Summe in bauliche Instandsetzungen und Reparaturen, die städtische GmbH steckte über 100.000 Euro in die Modernisierung und Renovierung – Eintritt Corona-bedingt aktuell zehn Prozent günstiger – Auch Schulschwimmen startet wieder Mechernich-Firmenich – Die Eifel-Therme Zikkurat hat wieder geöffnet. Seit Montag (31. August) darf wieder nach…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Infoabend zum Bahnhofsvorplatz

Veranstaltung des Quartiersmanagements am Donnerstag, 17. September, 18.30 Uhr – Gemeinderat lobt Einbeziehung der Bürger durch Werkstätten im Zuge der Projektplanung Kall – Wie wird der Bahnhofsvorplatz in Kall aussehen, wenn die Gesamtarbeiten abgeschlossen sind? Darüber informiert das Quartiersmanagement am Donnerstag, 17. September, 18.30 Uhr, in einer Informationsveranstaltung, der Ort wird noch bekannt gegeben. Über den Termin unterrichtete Bürgermeister Hermann-Josef…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches ZentrumStadt Mechernich

Pilze nur bis zwei Kilo

Sonst drohen Bußgelder – Während der Hirschbrunft Rücksicht aufs Wild nehmen – Kreisverwaltung und Forstamt informiert Einwohnerschaft der Stadt Mechernich und der Gemeinde Kall Mechernich/Kall/Kreis Euskirchen – Die Pilzsaison steht vor der Tür. Wer muss was beachten, der Wiesenchampignons und Bovisten auf bäuerlichen Weidegründen oder Maronenröhrlinge, Steinpilze und Pfifferlinge im Wald ernten will? Unter dem Titel „Pilzgenuss statt Bußgeldstress“ haben…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kriegsgranaten auf der Spur

Nummer 22 ist jüngster Fund bei Glehn – Stadt will den „Hotspot“ Lukasheide in Zusammenarbeit mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst systematisch untersuchen und freiräumen Mechernich/Glehn – Die Granate liegt unscheinbar, mit Erde ummantelt am Rande des Ackers. Die Angriffe der Alliierten auf deutschem Boden im Zweiten Weltkrieg sind zwar mindestens 75 Jahre her, dennoch bleiben die Überbleibsel bis heute brandgefährlich – wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Autowäsche auf Straßen verboten

Ein Verstoß wird mit einem Bußgeld in Höhe von 50 Euro geahndet Mechernich – Öffentliche Straßen und Plätze haben zwar meist einen befestigten Untergrund, so dass das Schmutzwasser in die Kanalisation fließen kann, trotzdem ist es verboten, das Auto dort zu waschen oder mit Wasser abzuspritzen. Darauf weist das Ordnungsamt der Stadt Mechernich aus gegebenem Anlass erneut hin. „Ein Verstoß…

Weiterlesen