Aktuelles

Plastikstään zum Leuchten gesungen

Adventsnachmittag in der AWO-Kita Glehn mit einem Mitsingkonzert mit Stephan Brings – Kinder hatten im Vorfeld reichlich geübt und waren textsicher   Mechernich-Glehn – Der Adventsnachmittag in der AWO-Kita Glehn hat schon Tradition. Eltern und Kinder kommen mit den Erzieherinnen zusammen, um gemeinsam ein paar schöne Stunden bei Kaffee, Getränken und Kuchen zu verbringen. Doch diesmal gab es eine Besonderheit….

Weiterlesen

Schulunterricht kann stattfinden

In Summe vermeldet die Stadtverwaltung Mechernich für die insgesamt 200 städtischen Gebäude „Schäden in Millionenhöhe“ nach dem Hochwasser am 14. Juli – Dorfgemeinschaftshäuser, Feuerwehrhäuser und Sportlerheime im Stadtgebiet gleichermaßen betroffen – Schwer beschädigt wurde auch die zurzeit geschlossene dreigruppige Kita in Firmenich – Schulbus aus Richtung Antweiler und Wachendorf fährt weiterhin bis vor die Haustür der Satzveyer Grundschule Mechernich –…

Weiterlesen

Kreative Kinder für ein buntes Eicks

Insektenschutz in Eicks durch gemeinsames Projekt von Biologischer Station im Kreis Euskirchen mit Ortsbürgermeisterin Julia Lehner und freiwilligen Bürgern, Kita- und Schulkindern sowie Nordeifelwerkstätten – Nistkästen gebaut, bemalt und präsentiert sowie Insektenhotels gestiftet –– Aktion begeistert Groß und Klein Mechernich-Eicks – Auf Initiative der Eickser Ortsbürgermeisterin Julia Lehner haben sich die Dorfbewohner in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station im Kreis…

Weiterlesen

Mini-Kreisel fertig und freigegeben

Sperrung Satzveyer Straße, Höhe Antoniusstraße, ist aufgehoben – Viergruppige Kita geht zum 1. August an den Start Mechernich/Firmenich-Obergartzem – Die Sperrung der Satzveyer Straße auf Höhe Antoniusstraße ist aufgehoben, das teilen Constantin Hochgürtel vom Straßenwesen der Stadt Mechernich mit. Der vierarmige Mini-Kreisel ist fertig gebaut. Einer der Ausfahrten aus dem Rund führt zur neuen AWO-Kita, die dort zunächst als Provisorium…

Weiterlesen

Die 35 Container sind da

Ab Mai sollen vier AWO-Kita-Gruppen in die Übergangslösung auf Zeit am Dietrich-Bonhoeffer-Haus einziehen Mechernich – Der Schwerlastkran hebt die 35 bis zu vier Tonnen schweren Container einen nach dem anderen auf ihren Weg durch die Lüfte und lässt sie nach der Schwebephase auf ihren eigens dafür vorbereiteten Platz nieder. Die Arbeiten für die Kita, die übergangsweise auf dem Gelände des…

Weiterlesen

Oberes Stockwerk geht an den Start

Ende der Umbau-Bauzeit der AWO-Kita am Nyonsplatz – Zu den bisherigen zwei Ü3-Gruppen kommen zwei weitere Krippengruppen hinzu – Terrasse als Spielgelände – Einrichtung wurde zum 1. Januar als  Sprach-Kita vom Bundesfamilienministerium ausgewählt Mechernich – Es ist gefühlt sowas wie ein zweiter Geburtstag für die Kita am Nyonsplatz. Ein „Herzlich-Willkommen“-Schild und viele Luftballons zieren den Eingang für den großen Tag….

Weiterlesen

Neue Kindergartengruppen

Stadt Mechernich und Arbeiterwohlfahrt sind in der Kinderbetreuung mit einander seit 1992 sehr zufrieden – Vorübergehende Containerlösung ab Frühjahr 2021 in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße bis die Kindergartenanbauten im Sande und in Kommern-Süd im Sommer 2022 bezugsfertig sind – Personal für vier neue Gruppen gesucht Mechernich – Seit bald 29 Jahren führt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Auftrag der Stadtverwaltung Mechernich 17 Kindergärten…

Weiterlesen

Antweilerer Kita-Kinder sammelten Müll

Zweitägige Aktion der Awo-Kindertagesstätte, die seit Mai zertifizierte Nationalpark-Kita ist Mechernich-Antweiler – Bei einer Sammelaktion haben Kindergartenkinder aus Antweiler jüngst einen gewaltigen Müllberg zusammengetragen. An zwei Tagen ging es für die Kinder, ausgerüstet mit Warnwesten, Zangen und Handschuhen, quer durch den Ort. Die Aktion ist Teil einer Projektarbeit zum Thema Müll, in der unter anderem Aspekte wie Müllvermeidung, Mülltrennung und…

Weiterlesen