Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Düttling

AllgemeinStadt Mechernich

„Der Meiler steht in Mechernich“

80-Euro-Waldi entzündet bei Düttling im Beisein der Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick (Mechernich) und Jochen Weiler (Heimbach) traditionellen Holzkohlereaktor – Ein Bericht für die Kölner Tageszeitungen und die Agentur ProfiPress von Stephan Everling Mechernich/Düttling – „Wo steht er denn nun?“ War noch vor einigen Jahren behauptet worden, der Holzkohlemeiler im Nationalpark unweit des Heimbacher Stadtteils Düttling stehe eigentlich auf Schleidener Stadtgebiet,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feinste historische Holzkohle

Bis Donnerstag, 30. Mai, geht es in Düttling um den Meiler – Walter „Waldi“ Lehnertz, bekannt aus „Bares für Rares“, darf an Pfingstsamstag, 18. Mai, den Meiler entzünden – Zu den drei „Meilerfesten“ gibt es das Doppelbockbier „Schwazze Kerl“, traditionellen Köhlerbraten und weitere Attraktionen Mechernich/Düttling – Nicht mehr lange, dann wird der historische Holzkohlemeiler in Düttling wieder entzündet – und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Waldi“ zündet Meiler an

Düttlinger Holzkohlenmeiler soll Pfingstsamstag, 18. Mai, 14 Uhr, von „Bares für Rares“-Star zum Glühen gebracht werden – Tradition seit über 40 Jahren – „Meilerfeste“ am Sonntag, 19. Mai, Sonntag, 26. Mai, und Fronleichnams-Donnerstag, 30. Mai, geplant Mechernich/Düttling – Kein geringerer als Walter Lehnertz („Waldi“) aus der Fernsehshow „Bares für Rares“ soll 2024 den Holzkohlemeiler auf der Stadtgrenze zwischen Mechernich, Heimbach…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Meiler ohne Fest und Braten

Köhlermeister Gerd Linden und seine Mitstreiter laden am Wochenende 7./8. Oktober zur Holzkohlenernte an den Kermeterrand bei Düttling im „Städtedreieck“ Mechernich, Heimbach, Schleiden Mechernich-Bergbuir/Düttling – „Ein Kohlenmeiler ist ein erdbedeckter Holzhaufen, der von einem Köhler in Brand gesetzt wird, um Holzkohle zu erzeugen“: Wenn es so einfach wie im Lexikon ginge, wäre alle Kunstfertigkeit der Köhler nur Blendwerk. Nichts wäre…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bestens gefiltert

Trinkwasseraufbereitungsanlage in Düttling wurde mit einem weiteren Filter ausgestattet, um Blei zu eliminieren – Innovative Anlage kann Dank Zertifizierung nun in den Dauerbetrieb gehen – Auch künftige Grenzwerte lassen sich damit problemlos einhalten Mechernich/Düttling – Der neue Filter sticht sofort ins Auge. Die dunkelblaue Lackierung setzt sich deutlich von den älteren Exemplaren der Düttlinger Trinkwasseraufbereitungsanlage ab. Trotz des Alleinstellungsmerkmals des…

Weiterlesen