Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Förderverein gegründet

Geld organisieren für Ausflüge und Projekte, ideeller Einsatz für weitere Räumlichkeiten Bad Münstereifel-Houverath – Für den Rotkreuz-Kindergarten in Houverath hat sich ein Förderverein konstituiert. Die Initiatorin war Nathalie Mahlberg aus Wald. Vorsitzende wurde Vanessa Lanzerath, Stellvertreterin Ramona Pütz, Schriftführerin Nathalie Mahlberg, Schatzmeisterin Vanessa Bauernfeind und Kassenprüferin Karin Thiesen. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, über die anerkannt gute…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nazi-Gold im Spandauer Stollen?

Romanhafte Erzählung als Hörbuch von Michael Stöhr: „Der Goldzug aus Waldenburg“ soll in der Nähe der Nazi-Ordensburg Vogelsang versteckt worden sein – Präsentation für alle Interessenten am Mittwoch, 26. Oktober, ab 18 Uhr im Bergwerksmuseum Mechernich Mechernich – Michael Stöhr, unter anderem Seelsorger, promovierter evangelischer Theologe und Klinikpfarrer im Kreiskrankenhaus Mechernich, ist unter die Romanautoren gegangen. In seinem Erstlingswerk beschäftigt…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Überwältigende Besucherzahlen“

Bestes Herbstwetter, gut gelaunte Besucher und rund 80 Aussteller machten den 35. Historischen Handwerkermarkt in Kommern zum Erfolg – Kirmes lockte mit Fahrgeschäften, Buden und abwechslungsreichem Programm Kommern – Sie wäscht sich nur zweimal im Jahr. Ostern und Weihnachten. Und was ist mit Halloween? „Da wasche ich mich erst recht nicht, da muss ich doch extra stark nach Schwefel riechen“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ovationen für Kosaken

Gastspiel des legendären ukrainischen Serge-Jaroff-Chores in der Kallmuther Pfarrkirche St. Georg kam beim Publikum sehr gut an – Erfolgreiche Europatournee und Frieden für die Heimat gewünscht Mechernich-Kallmuth – Von einer Sekunde auf die andere füllte sich das dicht mit Menschen besetzte Kallmuther Kirchenschiff mit einem unwirklich tiefen und unendlich dunklen Ton. Einem Ton aus acht Kehlen, ein Klang, fast zum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eine halbe Dekade „Meine Stadt“

Tom Kreys Skulptur verziert die Mechernicher Innenstadt neben dem Rathaus nun schon fünf Jahre lang – „Symbolik »schreit« nach Verwirklichung“ Mechernich – Unbeeindruckt von der Zeit zeigt sie sich die Skulptur „Meine Stadt“ des Mechernicher Künstlers Tom Krey mit ihren Stahl-Ringen frisch wie am ersten Tag – und das trotz ihres filigranen Gebildes. Eingeweiht am 13. Oktober 2017 trägt sie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Halloween auf der Geisterburg

Gruseln auf mittelalterlicher Wasserburg Satzvey – Bühnenprogramm, Aftershowparty mit DJ, Labyrinth des Schreckens, viele „Erschrecker“ und mehr Mechernich-Satzvey – In ein schauriges Gruselkabinett verwandelt sich die mittelalterliche Burg Satzvey am Samstag, 29., und Montag, 31. Oktober, jeweils ab 18 Uhr. „Zwei Nächte lang treiben Geister und Dämonen hemmungslos ihr Unwesen und machen die Wasserburg zu einem wahren Ort des Schreckens“,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Familiengarten für Eltern mit Kindern

Kostenloses Natur-Angebot der Rotkreuz-Familienbildung und Kita „Kirchtal“ in Weilerswist am 22. Oktober von 9 bis 11.15 Uhr Weilerswist – „Wir laden Sie herzlich ein, kostenlos mit uns den Familiengarten zu gestalten!“, betont die Familienbildung des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen. Am Samstag, 22. Oktober, von 9 bis 11.15 Uhr ist es dann endlich soweit. Treffpunkt ist die DRK-Kita „Kirchtal“ (Kirchweg 13, 53919 Weilerswist)….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Barbaratheater mit „Power-Paula“

„De Hommele“ spielen in Bergbuirer Jugendhalle – „Power-Paula“ im Rahmen des traditionellen Barbara-Theaters – Drei Auftritte im Dezember – Karten kosten 10 Euro, VVK am 30. Oktober von 15 bis 17 Uhr Mechernich-Bergbuir – In gleich drei Aufführungen kehrt das beliebte, traditionelle Barbara-Theater des Bergbuirer „De Hommele e.V.“ im Dezember zurück. Und zwar am Freitag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr,…

Weiterlesen