Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinKrewelshof

Europas schönster Kürbis kommt aus Mechernich

Max Bieger vom Krewelshof Eifel in Mechernich-Obergartzem gewinnt bei der Europameisterschaft im Kürbiswiegen in Ludwigsburg – „Howard Dill Award“ für den „Best Looking Pumpkin“ Mechernich-Obergartzem – Auf Farbe und Form kommt es an: Mit seinem tief orangen Riesenkürbis der Sorte „Atlantic Giant“ hat Max Bieger vom Krewelshof Eifel in Mechernich-Obergartzem den „Howard Dill Award“ für den „Best Looking Pumpkin“ –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Natur, Kultur und Genuss pur

Freundeskreis Mechernich-Nyons reiste zur fünftägigen Vereinsfahrt in die französische Partnerstadt – Vielfältiges Programm mit französisch-deutschem Abend, Multimedia-Projektion im Steinbruch und feinem Essen und Wein Mechernich/Nyons – Der Höhepunkt fand im kleinen Örtchen Venterol statt. Gutes Essen, feine Weine und handgemachte Musik waren die Zutaten für einen gelungenen und geselligen französisch-deutschen Abend. „Bis nach Mitternacht wurde zur Musik der Mechernicher Band…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

17 Kilo Teig für Martinsplätzchen

„Ichthys“, Nilpferde, Sonne, Mond und Sterne werden nach dem „Mini-Martinszug“ am 5. November in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zugunsten des Kinderschutzbundes verkauft – 36 „Pänz“ backten bei „Hofmann & Hoffmann“ in drei Schichten Mechernich – Sankt Martin wurde für das Teilen seines Mantels mit einem Bettler am Wegesrand berühmt. Die am Rande der Martinszüge ausgegebenen Wecken und andere Leckereien…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Morgen Grünland zu verpachten

Pachtbeginn bereits am 1. November – Stadtverwaltung: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst…“ Mechernich-Antweiler – In der Gemarkung Antweiler verpachtet die Stadtverwaltung Mechernich mehrere Grünlandflächen neu – und zwar die Flurstücke 193 bis 196 in der Flur 6 mit einer Gesamtgröße von einem guten Morgen (2.828 m²). Der Vorpächter ist aus dem laufenden Pachtvertrag ausgestiegen. Christian Habrich von der Immobilienabteilung der…

Weiterlesen
AllgemeinEifel-Therme ZikkuratStadt Mechernich

Show zum Schwitzen

Eifel-Therme Zikkurat veranstaltet am Samstag, 5. November, ab 16 Uhr ihre interne Aufgussmeisterschaft – Themen von „Fußball“ über „Armageddon“ bis „Alpenglühn“ – Showaufgüsse mit Musik, Lichteffekten, Kostümen und Choreografien Mechernich-Firmenich – Auf ein unvergessliches „Schwitz-Erlebnis“ können sich Sauna-Fans freuen: Am Samstag, 5. November, findet in der Eifel-Therme Zikkurat eine interne Aufgussmeisterschaft statt. Der klassische Saunaaufguss wird dabei durch Musik, Licht,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Treffpunkt fürs Dorf erhalten

Vereinskartell Hostel besteht aus wenigen Personen, hält aber Veranstaltungs-Infrastruktur auch für die Nachbardörfer und die Stadt Mechernich vor Mechernich-Hostel – „Wir wollen dem Dorf einen Platz erhalten, an dem man sich treffen und feiern kann“: Dieses Ziel verfolgen Joachim Wagner, Winfried Macherey, Wolfgang Velser und Armin Caspary, die derzeit dem Vereinskartell Hostel vorstehen. Ihr Anliegen ist es, die seit Jahrzehnten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kämmerer an Goldzug interessiert

Dr. Michael Stöhr stellt sein Audioprojekt „Der Goldzug von Waldenburg in Mechernich“ der Öffentlichkeit vor – Fiktion und Wahrheit zu einer phantastischen Geschichte kombiniert – Dezernent Ralf Claßen lobt „Tausendsassa“, Vize-Bürgermeister Kramp findet den Pfarrer „gesellschaftlich und kulturpolitisch unentbehrlich“ – Landespfarrer Andrew Schäfer reklamiert scherzhaft 15 Millionen Finderlohn für die EKD Mechernich – Der legendäre verschwundene Goldzug von Waldenburg mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rosarotes aus der globalen Krise

Die Künstlerin Beate Mack stellt Bilder ihrer Suche nach dem „Urgefühl des Seins“ in der Mechernicher Galerie im Rathaus aus – Vernissage am Freitag, 18. November, um 19 Uhr mit Musik von Uli van Staa und Pete Bauchwitz Mechernich – Einen Bilderzyklus in Rosa zum Thema „Liebe ist auch nicht zu verachten“ stellt die Simmerather Künstlerin Beate Mack (Schneider) vom…

Weiterlesen