Aktuelles

Diskriminierung keine Chance

Zehn Organisationen stehen Schulter an Schulter mit dem Roten Kreuz und Schirmherr Landrat Markus Ramers: „Wochen gegen den Rassismus“ – 24 Veranstaltungen: Für jeden was dabei, der sich positionieren möchte – Rotkreuz-Geschäftsführer Rolf Klöcker: „Abgelehnt zu werden, nur weil man so ist, wie man geboren wurde, haben die meisten von uns hier noch nicht erlebt“ Kreis Euskirchen – „Was Du…

Weiterlesen

In Bleibuir steppt der Bär

Karnevalsgesellschaft kündigt ihren Veranstaltungsreigen an – Hilfe beim Zeltaufbau gebraucht Mechernich-Bleibuir – Auch 2023 soll in Bleibuir Fastnacht gefeiert werden. Die 1. KG Rot-Weiß hat dem Mechernicher „Bürgerbrief“ eine Liste ihrer diesbezüglichen Aktivitäten zukommen lassen. Los geht es demnach am Sonntag, 8. Januar, von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr mit dem Kartenvorverkauf im Container an der „Alten Schule“. Restkarten für…

Weiterlesen

„Karneval is back, tierisch jeck!“

Die Karnevalsfreunde Holzheim um Edith Emonds hoffen auf eine lebendige Session 2022/23 Mechernich-Holzheim – Die Karnevalsfreunde Holzheim freuen sich nach zwei Corona-bedingt ausgefallenen närrischen Jahreszeiten wieder zu feiern. Ihre Session 2022/2023 haben die Jecken unter das Motto gestellt: „Karneval is bäck, mir fiere tierisch jeck“… Die Vorsitzende Edith Emonds dankt allen Spendern, die während der Corona-Auszeit zur Anschaffung eines eigenen…

Weiterlesen

„Blömche raderdoll“

Weyerer Karnevalisten entdecken sich nach der Corona-Krise neu – Prunkwagen stand bislang nur in der Garage Mechernich-Weyer – Der Karneval in Weyer nimmt wieder Fahrt auf: Bei der Kostümsitzung der Karnevalsgesellschaft „Weyerer Blömche“ von 1971 e.V. am Samstag, 28. Januar, dürfen sich die Besucher ab 19 Uhr auf „Ne kölsche Köbes“, „Ne Schwaadlappe“, das Männerballett Weyer, die „Streetdancer“ Antweiler, „Limitless“,…

Weiterlesen

Treffpunkt fürs Dorf erhalten

Vereinskartell Hostel besteht aus wenigen Personen, hält aber Veranstaltungs-Infrastruktur auch für die Nachbardörfer und die Stadt Mechernich vor Mechernich-Hostel – „Wir wollen dem Dorf einen Platz erhalten, an dem man sich treffen und feiern kann“: Dieses Ziel verfolgen Joachim Wagner, Winfried Macherey, Wolfgang Velser und Armin Caspary, die derzeit dem Vereinskartell Hostel vorstehen. Ihr Anliegen ist es, die seit Jahrzehnten…

Weiterlesen

Jause an der Aquäduktbrücke

Nordeifel-Tourismus GmbH (NeT) bietet auch 2022 wieder geführte Erlebniswanderungen auf EifelSchleifen & EifelSpuren an – Näheres unter www.eifelspuren.de oder (0 24 41) 99 457-0, info@nordeifel-tourismus.de Mechernich/Eifel – Die Nordeifel-Tourismus GmbH hat ihr Programm für geführte Erlebniswanderungen auf EifelSchleifen & EifelSpuren 2022 vorgelegt, darunter am Sonntag, 12. Juni, eine Erlebnistour auf der Mechernicher EifelSpur zum Thema „Wasser für Köln“ inklusive Unplugged-Konzert…

Weiterlesen

Weihnachten in Mechernich

Eifeltourismus Nordeifel bewirbt Adventsmärkte und weitere winterliche Veranstaltungshighlights rund um den Mechernicher Bleiberg: Krewelshof, Freilichtmuseum und Burg Satzvey Mechernich – Mit minus fünf Grad Celsius machte sich die kalte Jahreszeit in den vergangenen Vollmondnächten bereits im Mechernicher Stadtgebiet bemerkbar. Kranichzug auf Kranichzug überquerten den Bleiberg in den letzten Tagen Richtung Süden. Die V-förmigen Schwärme, die teils aus Skandinavien, teils von…

Weiterlesen

Kultursommer am GAT

Mit mehreren Veranstaltungen warten die Literaturkurse und musischen Arbeitsgemeinschaften des Mechernicher Gymnasiums in diesem Sommer auf Mechernich – Träume, Grooves und Lampenfieber – der Kultursommer am Gymnasium Am Turmhof (GAT) hat viel zu bieten. Die Literaturkurse sowie die musischen Arbeitsgemeinschaften der Schule warten wieder mit mehreren Veranstaltungen in diesem Sommer auf. Kreativität, Schauspiel und Reflexion: Literaturkursaufführungen am GAT Den Anfang…

Weiterlesen