Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Martinszug

AllgemeinStadt Mechernich

Martinsfeuer vor der Grundschule

Vereinskartell Mechernich teilt mit: Fackelzug startet am 6. November um 18 Uhr „Im Sande“ vor der Barbaraschule Mechernich – Sankt Martin reitet auch 2024 wieder durch Mechernich, wenn auch hoffentlich nicht bei Schnee und Wind wie im berühmten Martinslied. Der Fackelzug im Zentralort startet am Mittwoch, 6. November, um 18 Uhr „Im Sande“ vor der St.-Barbara-Schule. Nach der Aufstellung ziehen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Laternenmeer und Martinslieder

KGS Mechernich veranstaltet St.-Martinszug am 9. November – Martinslieder, -feuer und Wecken – Gemütliches Beisammensein Mechernich – Der diesjährige St.-Martinszug in Mechernich findet am Mittwoch, 9. November, statt. Die teilnehmenden Kinder der städtischen Grundschule treffen sich dazu um 17.45 Uhr vor der ehemaligen St.-Barbara-Schule, jetzt AWO-Kita Regenbogen (Im Sande). Dort warten auch die Lehrerinnen und Lehrer auf sie. Im Klassenverband…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

17 Kilo Teig für Martinsplätzchen

„Ichthys“, Nilpferde, Sonne, Mond und Sterne werden nach dem „Mini-Martinszug“ am 5. November in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zugunsten des Kinderschutzbundes verkauft – 36 „Pänz“ backten bei „Hofmann & Hoffmann“ in drei Schichten Mechernich – Sankt Martin wurde für das Teilen seines Mantels mit einem Bettler am Wegesrand berühmt. Die am Rande der Martinszüge ausgegebenen Wecken und andere Leckereien…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Martinsumzüge 2021 in Mechernich

Rund um den Bischofsgedenktag am 11. November ziehen wieder Laternen durch Ortschaften im Stadtgebiet Mechernich – Dem Heiligen Martin, Bischof zu Tours, wird wieder rund um den „11.11.“ gedacht. „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ und viele andere Martinslieder dürfen endlich wieder erklingen – nach corona-bedingter Pause des beliebten Brauchtums im Vorjahr. Die Stadtverwaltung hatte um Rückmeldungen gebeten, wann, welche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tannen bitte schmücken

In Kommern sind Martinszug, öffentliche Kranzniederlegung am Volkstrauertag und Schmücken des Weihnachtsbaumes abgesagt – Vereinskartell stellt wieder Weihnachtsbäume an Laternen im historischen Teil des Kernortes auf Mechernich-Kommern – In Corona-Zeiten muss man zuweilen von liebgewonnen Traditionen zugunsten der Gesundheit aller Abstand nehmen – so auch in Kommern. „Nach dem Lockdown-Light-Entscheid des Bundes und der Länder muss das alljährliche Schmücken des…

Weiterlesen