Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Schwerfen

AllgemeinStadt Mechernich

Straßensperrung verlängert

Wegen Kanalarbeiten bleibt die K11 zwischen Schwerfen und Floisdorf voraussichtlich bis 7. Februar gesperrt – Umleitung über die L11 und die K20 wird ausgeschildert Mechernich/Zülpich – Wegen Tiefbauarbeiten zur Verbesserung der Abflussverhältnisse in der Kanalisation von Schwerfen kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 10 zwischen Zülpich-Schwerfen und Mechernich-Floisdorf. Das teilte die Stadt Zülpich mit. Der Kreis Euskirchen weißt nun…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sause für den guten Zweck

Blick in die Nachbarschaft: Zülpicher Band „Fat Lady“ begeisterte mit Revival-Konzert – Bandmitglieder aus Mechernich – 400 Besucher feierten in Schwerfener Schützenhalle Schwerfen/Mechernich – Vor mehr als zwanzig Jahren hatten die zehn Bandmitglieder der Zülpicher Formation „Fat Lady“ letztmalig gemeinsam auf der Bühne gestanden. Doch als kürzlich in der Schwerfener Schützenhalle im Rahmen eines Revival-Konzerts die ersten Töne erklangen, war…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Saisoneröffnung „Junge Eifelländer Blasmusik“

Konzert am Samstag, 27. April, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Schützenhalle Schwerfen Schwerfen/Mechernich – Die „Junge Eifelländer Blasmusik“ freut sich auf das diesjährige Saisoneröffnungskonzert am Samstag, 27. April, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Schützenhalle Schwerfen. Der Kartenvorverkauf beginnt ab 2. April unter der Telefonnummer (0 24 40) 959 130 (ab 18 Uhr). Das teilt…

Weiterlesen
Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums EuskirchenStadt Mechernich

Mitsingen für den guten Zweck

Blick in die Nachbarschaft: Kostenloses Benefiz-Weihnachtskonzert der „Original Feytalkutscher“ am Freitag, 22. Dezember, in Schwerfen – Spendenerlös geht an den „Hannah Hof“ – Motto: „Deutsche Weihnacht“ – Glühwein vor der Kirche Schwerfen/Mechernich – Die „Original Feytalkutscher“ wollen musikbegeisterten Menschen mit einem „Kirchenkonzert der besonderen Art“ eine Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest bieten. Statt findet es am Freitag, 22. Dezember, in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Partys, Schießwettbewerbe, Feuerwerk

Großes Schützenfest von 29. bis 31. Juli bei der „St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schwerfen“ – Eintritt sonntags und montags frei Zülpich-Schwerfen – Mit reichlich Programm feiert die „St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schwerfen“ von Samstag, 29., bis Montag, 31. Juli, wieder ihr traditionelles Schützenfest samt dem amtierenden „Königspaar“ Dominik und Steffi Reibold. Sonntags und montags ist der Eintritt frei. Beginnen werden die Feierlichkeiten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eifeler „im Herzen böhmisch“

Konzert der „Jungen Eifelländer Blasmusik“ am Samstag, 29. April, um 20 Uhr in der Schützenhalle in Schwerfen Schwerfen/Mechernich – Die „Junge Eifelländer Blasmusik“, ein Ensemble erstklassiger Instrumentalisten, das sich seit vielen Jahren der Egerländer Musik verschrieben hat und dem viele Musiker aus dem Stadtgebiet Mechernich angehören, gibt sein diesjähriges Frühjahrskonzert am Samstag, 29. April, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von-Galen-Medaille für Winkelhag

Schwerfener Schützen ehrten beim traditionellen „Erbsenessen“ Vereinsmeister und verdiente Mitglieder Schwerfen/Mechernich – Die Schützengesellschaft Schwerfen, in der auch viele Mechernicher Mitglied sind, feierte erstmals seit Corona wieder ihr traditionelles Erbsenessen in der Schützenhalle am Sportplatz. Schriftführer Hendrik Opgenorth schreibt: „Eingeladen waren aktive sowie inaktive Mitglieder und die Sponsoren, am Ende waren stattliche 200 Gäste da!“ Geehrt wurden an dem Abend…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei Jahre Schützenkönig

Schwerfener St.-Sebastianus-Bruderschaft feiert nach zwei Jahren Corona-Pause drei Tage lang von Samstag, 30. Juli, bis Montag, 1. August, wieder sein Schützenfest mit Volksfestcharakter – Sensationelles Höhenfeuerwerk zum Ausklang – Eheleute Sabine und Georg Harff aus Bergbuir (Stadt Mechernich) waren wegen Corona drei Jahre lang unfreiwillig die Schützenmajestäten Bergbuir/Schwerfen – Das Schützenfest in Schwerfen ist im weiten Umfeld als regelrechtes Volksfest…

Weiterlesen