Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Monat: Dezember 2021

AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtschmuck für Flutopfer

Aktion der Gemeinschaftsgrundschule Satzvey Mechernich-Satzvey – Schüler und Lehrer der städtischen Mechernicher Gemeinschaftsgrundschule in Satzvey sowie deren Familien haben Christbaumschmuck und Weihnachtsdekoration als Spenden für Flutopfer gesammelt. Für die zahlreichen überlassenen Pakete und Schmuckstücke bedankt sich Simone Jansen-Windeck auf der Webseite von „Blumen Jansen“ in Arloff, die die Verteilung übernahm. Die Familien und LehrerInnen der Grundschule Satzvey haben zu Hause…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rathaus geschlossen

Am 24., 27., 28. und 31. Dezember – Am Mittwoch (29. Dezember) und Donnerstag (30. Dezember) gelten die üblichen Öffnungszeiten – Vor Zutritt wird geprüft: Geimpft, genesen, negativ getestet? Mechernich – Das Rathaus bleibt zwischen den Tagen geschlossen am Montag (27. Dezember) und Dienstag (28. Dezember), außerdem an Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember). Am Mittwoch (29. Dezember) und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kraftort“ Höhle und Kapelle

NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach verleiht Stadt Mechernich, zehn weiteren Kommunen und dem Naturpark Nordeifel das „Heimatzeugnis“ Mechernich/Kreis Euskirchen – „Kraftorte der Eifel“, das klingt nach unsichtbaren Energiequellen und mystischen Einflüssen. Die Stadt Mechernich war jetzt mit zwei solcher Kraftorte bei der Verleihung einer entsprechenden Auszeichnung durch NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbuch in Vogelsang vertreten: Mit der prähistorischen Kakushöhle bei Mechernich-Dreimühlen und mit der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Diabetes-Selbsthilfe 2022

Jeden 1. Dienstag im Monat ist Treffen im Ambulanten Zentrum am Kreiskrankenhaus Mechernich Mechernich – „Diabetes und Corona“ ist das Thema eines Vortrags von Apotheker Dr. Peter Schweikert-Wehner vor der Diabetes-Selbsthilfegruppe Mechernich am Dienstag, 4. Januar, um 18 Uhr im Seminarraum des Ambulanten Zentrums neben dem Kreiskrankenhaus, Stiftsweg 17. Die Ansprechpartner Dr. Schweikert-Wehner (Tel. 0 24 43/ 90 49 04,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Digitalisierung am GAT schreitet voran

Tablets für alle Achtklässler: Selbst die Ranzen sind leichter geworden – Bessere Vorbereitung auf den Berufsalltag Mechernich – Begeistert von den neuen Möglichkeiten des Lernens, die die Digitalisierung mit sich bringt, sind Schüler und Lehrer am städtischen Mechernicher Gymnasium am Turmhof. Das berichtet der für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständige Lehrer Bernhard Karst. Seit einem Jahr zähle die Arbeit mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Traktorcorso mit Nikolaus

Der „Hellije Mann“ und „Hans Muff!“ waren in Floisdorf mit illuminierten Schleppern und Musikbegleitung unterwegs Mechernich-Floisdorf  – Ein Drittel abendlicher Bescherungsgang von Nikolaus und „Hans Muff“, ein Drittel Lichterzug und ein Drittel amerikanische Santa-Claus-Gaudi waren dieses Jahr an Nikolausabend in Floisdorf angesagt. Der Verein „Miteinander Füreinander Floisdorf“ (MFF) hatte sich diese Art Corso anlässlich des ersten Seuchen-Winters 2020/21ausgedacht und dieses…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In Kallmuth „wichtelt“ es

„Kalli“ beantwortet vom Georgskapellchen aus Kinderbriefe und Bildbotschaften per E-Mail Mechernich-Kallmuth – In der Vorweihnachtszeit verschieben sich die Realitätsebenen zuweilen und es treten Figuren zu Tage, die sonst das ganze Jahr über nicht zu sehen sind. Jeder vernünftige Mensch weiß um die Existenz von Sankt Nikolaus, Luzia oder am Bleiberg ganz besonders um die Heilige Barbara. Es gibt unterdessen –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Müllabfuhr im ruhigen Bereich

Stadt Mechernich: Erstauslieferung der Abfallgefäße abgeschlossen – Neuer Abfuhrkalender im Bürgerbrief – AbfallinfoApp ab Mitte Januar zur Verfügung Mechernich – Nach einigen unruhigen Wochen bei der Müllabfuhr bezüglich des Gefäßtauschs in der Stadt Mechernich und einiger Nachbarkommunen ist mittlerweile wieder Ruhe eingekehrt. Die Erstauslieferung der neuen Abfallmietgefäße für Rest- (grau) und Bioabfall (braun) ist abgeschlossen. Die ab 1. Januar 2022…

Weiterlesen