Aktuelles

Ein Schub für die Digitalisierung im Sport

Fördermittel in Höhe von 400.000 Euro sollen in den Kreis Euskirchen fließen – Auch Mechernicher Sportvereine können ab dem 1. Februar Anträge beim Kreissportbund einreichen Mechernich – Finanziert werden sollen Laptops, Tablets, digitale Smartboards oder Videokonferenzsysteme. Denkbar sind auch Investitionen in eine energetische nachhaltige digitale Steuerungstechnik für Sporthallen und Vereinsgebäude. Wie der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem jetzt mitteilte, unterstützt das…

Weiterlesen

Neues Zeitalter in der Betreuung

„Verein Haus Sonne“: Digitalisierung schafft Nähe an jedem Ort zu jeder Zeit – Technik mit Förderung der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW und Unterstützung des Forschungszentrums Jülich beschafft Bad Münstereifel/Kreis Euskirchen – Wer immer seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr eigenständig regeln kann, ist auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Der gemeinnützige Betreuungsverein Haus Sonne e.V. in Bad Münstereifel betreut ca. 150…

Weiterlesen

Digitalisierung am GAT schreitet voran

Tablets für alle Achtklässler: Selbst die Ranzen sind leichter geworden – Bessere Vorbereitung auf den Berufsalltag Mechernich – Begeistert von den neuen Möglichkeiten des Lernens, die die Digitalisierung mit sich bringt, sind Schüler und Lehrer am städtischen Mechernicher Gymnasium am Turmhof. Das berichtet der für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständige Lehrer Bernhard Karst. Seit einem Jahr zähle die Arbeit mit…

Weiterlesen

Digitalisierung – eine von fünf Säulen

Im Interview spricht der Inhaber der Agentur positiv Multimedia GmbH, Alexander Kürsten, über den Arbeitskreis „Digitalisierung“ der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel eG Herr Kürsten, Sie sind seit knapp zwei Jahren Mitglied der DLG Eifel und engagieren sich insbesondere für das Thema Digitalisierung. Was hat Sie zu der Mitgliedschaft in dieser Genossenschaft bewogen? Ich halte es für wertschöpfend und nachhaltig, wenn sich Unternehmen…

Weiterlesen

iPads für GAT-Schüler

Mechernicher Schule geht moderne Wege und setzt auf digitale Medien – 34 Tablets sind bereits im Testeinsatz – Ab dem Schuljahr 2021/2022 sollen mobilen Endgeräte sukzessive in allen Klassen und Jahrgängen eingesetzt werden – Förderverein unterstützt die Anschaffung finanziell Mechernich – Das Gymnasium Am Turmhof GAT geht moderne Wege und setzt auch auf digitale Medien. Bereits jetzt sind 34 iPads…

Weiterlesen

HJK ist jetzt „Smart School“

Das Steinfelder Gymnasium erhielt vom Verband Bitkom im Rahmen der Bundesbildungskonferenz eine Auszeichnung – Vorreiterschule in Sachen Digitalisierung Kall-Steinfeld/Berlin – Die nächste Auszeichnung für das Hermann-Josef-Kolleg in Steinfeld. Bei der Bildungskonferenz des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien (Bitkom) in Berlin ist das Eifeler Gymnasium als Smart School ausgezeichnet worden. Damit gilt das Hermann-Josef-Kolleg als digitale Vorreiterschule, die sich auf…

Weiterlesen

Gesamtschule digital

Beste Ausstattung in der Region: Die Gesamtschule der Stadt Mechernich zeigt ihren Schülern nicht nur, wie die digitale Welt funktioniert, sondern auch, wie man ihr kritisch umgeht Mechernich – Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelt stellt auch die Schulen vor neue Herausforderungen. Das fand in den Digitalisierungsplänen der NRW-Landesregierung und den teils kritischen Diskussionen über den geplanten „DigitalPakt“ des…

Weiterlesen

In IT-Sicherheit landesweit Spitze

Erhebung der NRW-Landesregierung sieht die Wirtschaftsregion Aachen mit dem Kreis Euskirchen und der Stadt Mechernich landesweit vorne Mechernich/Kreis Euskirchen/Aachen – Der Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen, zu dem auch der Kreis Euskirchen mit der Stadt Mechernich gehört, gilt als NRW-weit erfolgreichster Wirtschaftsraum in der Kategorie „IT-Infrastruktur“. Das steht im jetzt erschienenen „Digitalisierungsindex von KMU in NRW 2018“. KMU…

Weiterlesen