Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

Tausend Euro von der Post

Mitarbeiterbefragung machte 1000-Euro-Spende an die Hilfsgruppe für tumor- und leukämiekranke Kinder möglich Mechernich/Kall/Bonn – Über eine Spende von tausend Euro der Deutschen Post AG freuen sich die Hilfsgruppe Eifel und ihre Schützlinge. Im Zustellstützpunkt Kall überreichten Anja Liermann-Schumacher und David Vogel, Mitarbeiter des Briefzentrums Köln-Gremberghoven, im Beisein von Stützpunktleiterin Ute Klinkhammer und Standortleiter Guido Stein einen symbolischen Scheck an die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Schöne Grüße von den Azoren…

Rädermarkt 2023 war wieder ein Erfolg: Junge Christen vom Bleiberg bereiten sich auf ihre Weise auf den Weltjugendtag in Lissabon vor – Wer helfen will, kann Post aus Portugal vorbestellen Mechernich – Hochbetrieb herrschte an zwei Tagen Rädermarkt im Mechernicher Johanneshaus an der Kirche. 15 Jugendliche der Weltjugendtags- und Jugendgruppe der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) St. Barbara Mechernich versuchten dort…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Das innere Gleichgewicht erhalten

Zweiter Teil des Impulses rund um die Seele traf bei der Mechernicher Communio in Christo auf reges Interesse – Pfarrer und Krankenhausseelsorger Dr. Michael Stöhr referierte und kam mit den Anwesenden ins Gespräch – Beispiele am Zeitgeschehen festgemacht – Aufruf, mehr auf die eigene Seelengesundheit und die anderer zu achten Mechernich – „Die Seele praktisch erfahren – geht das überhaupt…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Aus zwei mach eins

Bistum Aachen lässt seine Struktur neu ordnen: Für die Region Eifel stehen drei statt bislang sechs „pastorale Räume“, so der neue Name für „Gemeinschaft der Gemeinden“, zur Debatte: Mechernich plus Kall/Steinfeld, Schleidener Tal plus Blankenheim/Dahlem und Simmerath plus Monschau – Die rechtliche Fusion der Pfarreien ist einstweilen bis 2028 vertagt Mechernich/Schleiden – Entweder bleibt alles, wie es ist, oder die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jecken danken den Zugzuschauern

Friedliche Umzüge in Mechernich und Kommern mit sehr unterschiedlicher Resonanz Mechernich-Kommern – „Jeck, jecker, Kommern“ hieß es Rosenmontag am Greesberg, wo nicht weniger als 660 Jecken im Zug mitfuhren und mitmarschierten. „Fanfarenhafte Trompetenklänge einer Musikergruppe rund um ihren Chef Walter Schäfer gaben am Becherhofer Weg das Startsignal“, schrieben die Tageszeitungen. Zugleiter Thomas Metzen schickte 34 Gruppen und Wagen auf die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kommern gedenkt mit Stein und Baum

Gunter Demnig verlegt „Stolpersteine“ am 9. März – Originaler „Anne Frank-Baum“ wird am 7. Mai eingeweiht – Initiativkreis „Forschen – Gedenken – Handeln“ lädt ein und bittet um Spenden gegen das Vergessen Mechernich-Kommern – Am Donnerstag, 9. März, verlegt der Künstler Gunter Demnig um 16.30 Uhr sechs „Stolpersteine“ vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Schwarz in Kommern (Gielsgasse 5, 53894…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Frostige Schönheit

Nebelfrost hüllt Äste, Blätter und Gräser in eine dünne Eisschicht – Dem Wind entgegen wachsen dekorative Eisgebilde Mechernich – Wer sich heute bei eiskaltem Nebel vor die Tür gewagt hat, wurde mit dem Anblick in Eis erstarrter Bäume, Sträucher und (Un-)Kräuter belohnt. In einer glitzernden Hülle aus Eis gefangen, gleichsam von einem schützenden Mantel umgeben, warten die Pflanzen geduldig auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Herrlich jeckes Video

Film der Stadt Mechernich in Kooperation mit der Agentur ProfiPress und dem Weiss-Verlag zeigt die bunte Vielfalt des Mechernicher Karnevals – Jung, innovativ, traditionell, stürmisch, dörflich und einfach für alle da Mechernich – Och, wat wor dat schön, wieder richtig Karneval zu feiern. Denn der ist in Mechernich so unfassbar bunt und vielfältig. Das zeigt das neueste und absolut jecke…

Weiterlesen