Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

33 Millionen Euro fürs Ehrenamt

Programm „Heimatförderung 2.0“ – 33 Millionen Euro für das Ehrenamt in diesem Jahr durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen – Erster Beigeordneter Thomas Hambach appelliert an Vereine und Kartelle, entsprechende Projekte zur Förderung einzureichen Mechernich/Kreis Euskirchen – Das NRW-Förderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen – Wir fördern, was Menschen verbindet“ wird auch in diesem Jahr fortgesetzt….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Umfrage zu psychischer Flut-Belastung

Große Umfrage zur psychischen Belastung nach der Flut – Aktuelles Projekt des Kreises Euskirchen und der Uni Wuppertal – Ziel: Für künftige Krisen besser aufgestellt sein Mechernich/Kreis Euskirchen – Reißende Fluten, Verletzte und Tote, zerstörte Häuser und Straßen, riesige Müllberge, Schäden in Milliardenhöhe: Die Flut vom Sommer 2021 ist vielen Menschen leider noch sehr präsent, die Bilder nicht aus dem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geräuschloser Probealarm

Mechernicher Ordnungsamtschefin Silvia Jambor: „Am 9. März um 11 Uhr heulen NRW-landesweit alle verfügbaren Sirenen, in der Stadt Mechernich aber nicht“ – Warnmeldung kommt mit unangenehmem Ton direkt aufs Handy Mechernich – Der landesweite Probealarm am Donnerstag, 9. März, soll alle verfügbaren Sirenen punkt 11 Uhr aufheulen lassen. In der Stadt Mechernich verläuft aber auch der dritte Warntag seiner Art…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zwei wahnwitzige Wollmützen

Das Kabarett-Duo Ulan & Bator tritt am Mittwoch, 15. März, ab 20 Uhr im Mechernicher Gymnasium Am Turmhof auf – Am Abend wird auch das neue „Kultur Am Turmhof“-Abo mit Auftritten von Becker, Beikircher und Co. verkauft  Mechernich – Egal in welcher Reihe die Zuschauer in der Aula des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof (GAT) sitzen werden, wenn Ulan & Bator…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Insuline und ihre Wirkung

Nächstes Treffen der Mechernicher Diabetes-Selbsthilfegruppe am Dienstag, 7. März, 18 Uhr, im Ambulanten Zentrum am Stiftsweg Mechernich – Über „Insuline und ihre Wirkung“ spricht der Apotheker Dr. Peter M. Schweikert-Wehner beim nächsten Treffen der Mechernicher Diabetes-Selbsthilfegruppe am Dienstag, 7. März, um 18 Uhr im Seminarraum des Ambulanten Zentrums, Stiftsweg 17. Schweikert und Oliver Totter sind auch die Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Glasfaser bis ins Haus  

Über 5.600 Haushalte in Mechernich-Mitte, Kommern und Satzvey werden in diesem Jahr an die Datenautobahn angeschlossen – Den eigenwirtschaftlichen Ausbau übernimmt die GlasfaserPlus, ein Gemeinschaftsunternehmen der Telekom und eines australischen Pensionsfonds  Mechernich – In diesem Jahr steht in Mechernich ein wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem weiteren Ausbau eines modernen Glasfasernetzes bis ins Haus (FTTH)….

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Ins gelobte Land, die Eifel…“

Pfarrer Gregor Stepkes (94) beging im „Haus Effatta“ der Communio in Christo das seltene Fest des 70. Weihejubiläums – Der Wunsch, Priester zu werden, entstand in der Nazizeit – Schöne Kindheits- und Geschwistererinnerungen, aber auch das Bewusstsein eigener Unzulänglichkeit Mechernich/Blankenheim – In aller Stille feierte Pfarrer Gregor Stepkes (94) im Seniorenheim „Haus Effatta“ der Communio in Christo in Blankenheim am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Defibrillator in Antweiler

Öffentlicher Defibrillator am Dorfgemeinschaftshaus in Antweiler – Vorstellung und Ersthelferinformation für Bewohner in Antweiler geplant Mechernich-Antweiler – „Wir hoffen, dass wir ihn nie brauchen werden, sind aber so für den Notfall gerüstet“, sagte der Stadtverordnete Hermann-Josef Krest bei der Installation eines öffentlichen Defibrillators in Antweiler. Gemeinsam mit Josef Lanzerath, Vorsitzender des Ortskartells, und Michael Jacobs, Vorsitzender der „Jecke Vereinigung Antweiler…

Weiterlesen