Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches ZentrumStadt Mechernich

Viermol ellef Johr

Karnevalsgesellschaft „Lebenshilfe HPZ“ feiert in Bürvenich närrisches Jubiläum – Andreas Tschauner nahm nach 54 Jahren aktivem Jeckenleben seinen Abschied Zülpich-Bürvenich – Wirklich alles, was Rang und Namen hat in der Römerstadt Zülpich und im Kreis Euskirchen hatte sich am Samstag vor Karneval ins Dorfgemeinschaftshaus Bürvenich aufgemacht, um der Karnevalsgesellschaft von „Lebenshilfe HPZ“ Aufwartung zu machen. Denn das 1979 von Andreas…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hilfe vor Ort bei Herzstillstand

Johannes Schäfer vom Ortskartell Kallmuth installierte am Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule einen Defibrillator, den jeder bedienen kann Mechernich-Kallmuth – Der neueste Defibrillator zur Reanimation nach Herzstillstand hängt für alle gut sichtbar an der Außenwand des Dorfgemeinschaftshauses Alte Schule in Kallmuth. Johannes Schäfer, Ortskartellmitglied und stellvertretender Vorsitzender des örtlichen Musikvereins, hat das sich dem Benutzer selbsterklärende Wiederbelebungsgerät dort installiert. Der Kallmuther Defibrillator…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wir brauchen die Leute nicht am Computer, sondern am Patienten“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, die Krankenhausfinanzierung zu revolutionieren. Anlass für ein Gespräch mit den Geschäftsführern der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH, Martin Milde und Thorsten Schütze, über die Reformpläne, über die Notfallversorgung in der Region und über den Wunsch nach einer massiven Entbürokratisierung Sehr geehrter Herr Milde, sehr geehrter Herr Schütze, die Bundesregierung liebt offenbar plakative Worte. Mit der Bazooka durch…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Partys am Bleiberg

Weiberdonnerstag und Tulpensonntag: Große Karnevals- und „After-Zoch-Party“ – Für Musik und leibliches Wohl sei gesorgt Mechernich – „Dreimol Mechernich Alaaf!“ Nach langen und entbehrlichen Jahren kann der „Festausschuss Mechernicher Karneval 1960 e. V.“ (FMK) endlich wieder alle Jecken einladen, gemeinsam Karneval zu feiern. Auf dem Programm stehen eine große Karnevalsparty an Weiberdonnerstag und eine „After-Zoch-Party“ nach dem „Zoch“ am Tulpensonntag….

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Gärtnern im Klimawandel“

Kostenloser Online-Vortrag: „Wie machen wir unsere Gärten klimafit?“ am Dienstag, 28. Februar Mechernich/Kreis Euskirchen – „Die Wetterkapriolen der letzten Jahre machen deutlich, dass sich der Klimawandel nicht mehr wegdiskutieren lässt“, warnt der Kreis Euskirchen. Extreme Hitze und Trockenheit, Starkregen und Spätfröste stellten Gartenbesitzer vor immense Herausforderungen. „Es ist höchste Zeit, um im eigenen Garten, auf der Terrasse und auf dem…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Der Schwung der Trommel

Trommel-Gruppe „Kalebasse“ in Lessenich spielt im gemeinsamen Rhythmus – Vorstellung im Rahmen des Sonderheftes zur „Goldenen Hochzeit“ zwischen Mechernich und Kommern 2022 Mechernich-Lessenich – „Es ist ein Grundbedürfnis des Menschen, sich zu synchronisieren“, sagt Rosemarie Kastrau gegenüber der Journalistin Steffi Tucholke von der Mechernicher Agentur ProfiPress. Was auf den ersten Blick als gewagte These erscheint, erschließt sich jedem sofort, der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die fünfte Flüchtlingsunterkunft

Container am Dietrich-Bonhoeffer-Haus werden umgenutzt, nachdem Kita-Kinder neue Räume bezogen haben – Platz für 40 Geflüchtete – Stadt bringt dort ausschließlich Familien unter – Caritasverband betreut die Einrichtung und ist auch erster Ansprechpartner für Anwohner Mechernich – Die große Welle ist es aktuell nicht mehr. Nichtsdestotrotz kommen auch weiterhin Flüchtlinge nach Mechernich – und natürlich sollen sie angemessen untergebracht werden….

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Die Gedanken sind jetzt in der Welt“

Professor Dr. Angela Kaupp gewinnt dem „Synodalen Weg“ trotz Gegenwind aus Köln und Rom viel Positives ab, auch wenn es nicht beschlossen werden sollte – Impulsvortrag beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich Mechernich – „Es hat Dialog stattgefunden, wir haben Theologie auf Höhe der Zeit betrieben, Veränderungsbedürfnisse in der Kirche wurden angesprochen und werden hoffentlich auch durchgesetzt, Kleriker und…

Weiterlesen