Aktuelles

„Es sieht ganz gut aus“

Frühere Warenzentrale am Mechernicher Bahnhof: Millionen-Projekt von Hubert und Peter Schilles soll vor Weihnachten bezugsfertig sein – Vier Etagen mit je 1500 Quadratmetern für die Gesundheit und die Betreuung behinderter Menschen in der Mitte des Kreises und mit ÖPNV-Anschluss barrierefrei erreichbar Mechernich – Am Um- und Anbau der früheren Rheinischen Warenzentrale (RWZ) am Mechernicher Bahnhof zum Gesundheits- und Lebenshilfe-Zentrum läuft…

Weiterlesen

Viermol ellef Johr

Karnevalsgesellschaft „Lebenshilfe HPZ“ feiert in Bürvenich närrisches Jubiläum – Andreas Tschauner nahm nach 54 Jahren aktivem Jeckenleben seinen Abschied Zülpich-Bürvenich – Wirklich alles, was Rang und Namen hat in der Römerstadt Zülpich und im Kreis Euskirchen hatte sich am Samstag vor Karneval ins Dorfgemeinschaftshaus Bürvenich aufgemacht, um der Karnevalsgesellschaft von „Lebenshilfe HPZ“ Aufwartung zu machen. Denn das 1979 von Andreas…

Weiterlesen

Betreutes Wohnen zu Hause

Konzept des Ambulant Betreuten Wohnens der Lebenshilfe HPZ – Begleitung von Menschen mit Behinderung zu Hause auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit Kreis Euskirchen – Wer als Mensch mit Behinderung zu Hause bei der Familie lebt, ist zumeist gut versorgt – genauso wie Menschen ohne Handicap auch. Dennoch gehört zur Entwicklung meist der Wunsch, selbstständig in den eigenen vier Wänden…

Weiterlesen

Tanz zum Feuerwerk

Mitarbeiter der Nordeifelwerkstätten im Kreis Euskirchen auf Einladung des Vereins „Haus Lebenshilfe“ bei „Rursee in Flammen“ – Stimmung und Tanz auf der „Stella Maris“ Kreis Euskirchen/Schwammenauel – Es war ein „unvergessliches Spektakel“ – da sind sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nordeifelwerkstätten (NEW) im Kreis Euskirchen einig. Gemeinsam erlebten sie den „Rursee in Flammen“ direkt vom Wasser aus, nämlich auf…

Weiterlesen

Ein Beruf – viele Möglichkeiten

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger: Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag fördern – Noch freie Ausbildungsplätze bei der Lebenshilfe HPZ für den Start im August Zülpich-Bürvenich – Was macht die Arbeit als Heilerziehungspfleger mit Menschen mit Behinderung so besonders und wie sieht es mit Karrierechancen bei der Lebenshilfe HPZ aus? Vier junge Talente geben Einblick in ihren Berufsalltag und ihre ganz persönliche…

Weiterlesen

„Einfach besonders…“

50 Jahre Lebenshilfe HPZ 1971 – 2021: Integration für Menschen mit Behinderung in jedem Alter und in allen Lebenslagen – 300 Fachkräfte in 16 Einrichtungen – Halbes Jahrhundert mit zwei Geschäftsführern: Willy und Rolf K. Emmerich Zülpich/Mechernich/Kreis Euskirchen – 2021 wird die Lebenshilfe HPZ 50 Jahre jung. HPZ steht für Heilpädagogisches Zentrum. Der Name ist selbsterklärend. Die Lebenshilfe kümmert sich…

Weiterlesen

Et kütt, wie et kütt…

…unn, wenn nüühs kütt, öss et och joot“: Karnevalsgesellschaft „Lebenshilfe“ sagt den geliebten Karneval ab Zülpich-Bürvenich/Schwerfen – Seit mehr als 40 Jahren macht Andreas Tschauner mit seinen behinderten und nicht gehandicapten Mitstreitern „Fastelovend“ im, um und für das Heilpädagogische Zentrum „Haus Lebenshilfe“ in Bürvenich – die vergangenen Jahre immer mit großer saalfüllender Karnevalssitzung in der Schützenhalle Schwerfen. Im Corona-Jahr 2020…

Weiterlesen

Keine Stimme, aber Stimmung

Inklusion Alaaf: Gehandikapte und nicht behinderte Fastelovendsjecke feierten im Schwerfener „Gürzenich“ mit Dreigestirnen, befreundeten Karnevalsgesellschaften, prominenten Ehrenmitgliedern und jeder Menge Musik – Landrat Rosenke will auch nach seiner Pensionierung weiterhin zur „KG Lebenshilfe HPZ Bürvenich von 1979“ kommen Bürvenich/Schwerfen – Stimmung ohne Stimme verbreitete Zülpichs Bürgermeister Ulf Hürtgen am Samstag bei der 41. Sitzung der Karnevalsgesellschaft „Lebenshilfe HPZ Bürvenich von…

Weiterlesen