Aktuelles

Viermol ellef Johr

Karnevalsgesellschaft „Lebenshilfe HPZ“ feiert in Bürvenich närrisches Jubiläum – Andreas Tschauner nahm nach 54 Jahren aktivem Jeckenleben seinen Abschied Zülpich-Bürvenich – Wirklich alles, was Rang und Namen hat in der Römerstadt Zülpich und im Kreis Euskirchen hatte sich am Samstag vor Karneval ins Dorfgemeinschaftshaus Bürvenich aufgemacht, um der Karnevalsgesellschaft von „Lebenshilfe HPZ“ Aufwartung zu machen. Denn das 1979 von Andreas…

Weiterlesen

„Super Stimmung, Publikum und neuer Saal“

Sitzung des Festausschusses Mechernicher Karneval überzeugte mit abwechslungsreichem Programm – Newcomer-Band Auerbach rockte den Saal – Redner nahmen Kirche und Kardinal aufs Korn – Für Erik Pühringer, Sitzungspräsident, Pfarrer und überzeugter Karnevalist in einer Person, alles kein Problem Mechernich – Sitzungspräsident Erik Pühringer brauchte mitunter ein dickes Fell. Denn die kölschen Kabarettisten hatten aus der Domstadt reichlich Seitenhiebe auf Kirche…

Weiterlesen

Holzheim ließ es wieder krachen

Legendäre Sitzung der „Karnevalsfreunde Holzheim“ konnte endlich wieder stattfinden – Massig Programm im eigenen Zelt – Ein Pressespiegel Mechernich-Holzheim – Ein Riesenprogramm und beste Stimmung sind bewährte Zutaten für die perfekte Holzheimer Karnevalssitzung. Und auch in diesem Jahr trafen die Veranstalter der örtlichen „Karnevalsfreunde“ mit dem Motto „Karneval is bäck – mir fiere tierisch jeck“ wieder genau in die Herzen…

Weiterlesen

Grundschule feiert Karneval

Schulsitzung der Mechernicher Grundschule findet am 11. Februar in der Aula des Schulzentrums statt – Derzeitige sowie zukünftige Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen Mechernich – Dreimol Grundschull Alaaf! „Die Vorbereitungen für die Schulsitzung der Grundschule Mechernich am Samstag, 11. Februar, laufen auf Hochtouren“, freut sich Ulrich Lindner-Moog, Schulleiter der Grundschule Mechernich. In dieser Session läuft alles unter dem Motto…

Weiterlesen

In Bleibuir steppt der Bär

Karnevalsgesellschaft kündigt ihren Veranstaltungsreigen an – Hilfe beim Zeltaufbau gebraucht Mechernich-Bleibuir – Auch 2023 soll in Bleibuir Fastnacht gefeiert werden. Die 1. KG Rot-Weiß hat dem Mechernicher „Bürgerbrief“ eine Liste ihrer diesbezüglichen Aktivitäten zukommen lassen. Los geht es demnach am Sonntag, 8. Januar, von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr mit dem Kartenvorverkauf im Container an der „Alten Schule“. Restkarten für…

Weiterlesen

Keine Sitzung wegen Covid

Karnevalsfreunde Holzheim blasen für den 15. und 21. Januar geplante Fastelovends-Sitzungen ab Mechernich-Holzheim – Eigentlich hatten die Karnevalsfreunde Holzheim 2022 wieder Sitzungskarneval im neuen Festzelt begehen wollen, doch erneut kam durch Corona alles anders. So vollmundig die Sitzungen am 15. und 21. Januar angekündigt worden waren, so kleinlaut mussten sie über Weihnachten wieder abgeblasen werden. Auch der für Sonntag, 2….

Weiterlesen

Et kütt, wie et kütt…

…unn, wenn nüühs kütt, öss et och joot“: Karnevalsgesellschaft „Lebenshilfe“ sagt den geliebten Karneval ab Zülpich-Bürvenich/Schwerfen – Seit mehr als 40 Jahren macht Andreas Tschauner mit seinen behinderten und nicht gehandicapten Mitstreitern „Fastelovend“ im, um und für das Heilpädagogische Zentrum „Haus Lebenshilfe“ in Bürvenich – die vergangenen Jahre immer mit großer saalfüllender Karnevalssitzung in der Schützenhalle Schwerfen. Im Corona-Jahr 2020…

Weiterlesen

„Mer kennt sich unn helep sich“

Rheinische Devise bei der Karnevalssitzung im „Haus Effata“ der Communio in Christo zelebriert – Tolle Sketche, schwungvolle Tänze und hoher Besuch des Karnevalsvereins von 1613 – Juhjah ohne Ende Blankenheim – „Ihr helft uns – unn mir helpen Üch“: Diese Grundformel rheinischer Solidarität brachte Mike Bruns, der Präsident des Blankenheimer Karnevalsvereins von 1613, an Weiberfestnacht bei der Communio in Christo…

Weiterlesen