Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Ronald Larmann

AllgemeinStadt Mechernich

„Jupp“ ist nun Ehren-Geißbock

Die „Geißböcke Nordeifel“ haben mit dem ehemaligen FC-Kicker Josef Bläser ein neues Mitglied – Fanclub-Vorsitzender Günter Henk übergab die Urkunde in Köln – Vorstellung des Buches „Ich war dabei“ – Ex-Fußballer schildert mysteriösen Bestechungsversuch – 5000 Mark im Aktenkoffer Roggendorf/Köln – Der in Roggendorf beheimatete FC-Fanclub „Geißböcke Nordeifel“ hat seit kurzem ein neues Ehrenmitglied. Es ist der ehemalige Fußball-Profi Josef…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Benefiz und Begeisterung

Das Bläserquintett des Musikkorps der Bundeswehr spielte „Peter und der Wolf“ im Mechernicher Schulzentrum und sorgte für einen musikalischen Hochgenuss zugunsten der Grundschule Mechernich Mechernich – Über 400 kleine und große Besucher aus der ganzen Region waren gekommen, um sich in der Aula des Schulzentrums das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofiev anzuhören. Das Bläserquintett des Musikkorps…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Osterhasen und gute Stimmung

Freude für die ganze Familie beim Ostermarkt auf Burg Satzvey – Gastgeberin Patricia Gräfin Beissel zog gegenüber Kölnischer Rundschau und Kölner Stadt-Anzeiger eine positive Bilanz der Veranstaltung Mechernich-Satzvey – Nur mit halber Aufmerksamkeit lauschten die Jungen und Mädchen den Erklärungen des Osterhasen. Längst wanderten ihre Blicke über das Gelände, um mögliche Verstecke für die Ostereiersuche ausfindig zu machen, schreibt der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ab in den „Stollen“

Kommerner Gaststätte öffnet 693 Tage nach der Flut wieder ihre Türen – Komplett-Sanierung und Anbau brauchten ihre Zeit – Ein Pressespiegel über den Neustart Mechernich-Kommern – Freitag, 14. April, 16 Uhr: Inhaber Michael Schepers öffnet endlich wieder die Türen des „Stollen“. Ein alter Bekannter ist damit zurück auf Kommerns gastronomischer Bühne. Redakteur Tom Steinicke hat in seinem Zeitungsbericht ausgerechnet, dass…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trainieren im Dreiviertel-Takt

„Sport im Park“ kehrt zurück in den Kommerner Mühlenpark – Vom 2. Mai bis 23. Juni gibt es montags bis freitags von 18 bis 19 Uhr kostenfreie Bewegungsangebote für Jedermann – Barmer bietet einen individuellen Body Check an Mechernich – Wenn im Mai der Dreiviertel-Takt im Kommerner Mühlenpark erklingt, geht es definitiv nicht um Wiener Walzer. Vielmehr geht es darum,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Akrobatik anno dazumal

Historischer Jahrmarkt im Kommerner Freilichtmuseum ist noch bis Sonntag, 16. April, geöffnet – Rund 26.000 Besucher stehen laut Berichten in Kölnischer Rundschau und Kölner Stadt-Anzeiger in der Halbzeit-Bilanz Mechernich-Kommern – Hier eine Seilakrobatin, die auf ganz kleinem Fuß lebt. Dort ein schusseliger Hausmeister, der mit spielerischer Leichtigkeit einen sechs Meter hohen Laternenmast erklimmt. Von diesen und anderen Attraktionen auf dem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Das Beste draus machen“

Von Krisen, Chancen und ganz viel Hilfsbereitschaft handeln die Videobeiträge von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Dezernent Ralf Claßen, dem Vorsitzenden der Mechernich-Stiftung – Virtueller Jahresempfang mit Ostergrüßen Mechernich – Wenn Mechernichs Bürgermeister im Video sagt, „ich kann mich nicht erinnern, dass wir einmal so viele Krisen nebeneinander hatten und vor so großen Herausforderungen standen, die nur schwer zu überwinden…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Museumsarbeit stärken

Zwei DRK-Verbände gründen gemeinsamen Trägerverein für das Rotreuz-Museum in Vogelsang – Anerkennung und Unterstützung für die erfolgreichen Ausstellungsmacher  Mechernich – Um die erfolgreiche Arbeit des Roten Kreuzes am Internationalen Platz Vogelsang IP langfristig zu stärken und weiter auszubauen, haben der DRK Landesverband Nordrhein und der DRK Kreisverband Euskirchen einen gemeinsamen Trägerverein für das Rotkreuz-Museum gegründet. Am 19. Juli 2011 eröffnete…

Weiterlesen