„Im Ernstfall bestens gerüstet“
Neu-Katzvey erhält zweiten Defibrillator – Ab sofort einsatzbereit – Keine Vorkenntnisse nötig
Mechernich-Katzvey – Die Bürgerinnen und Bürger von Neu-Katzvey können sich über einen wichtigen Zugewinn an Sicherheit freuen. Denn an der Ecke „An den Birken/Im Driesch“ wurde ein weiterer Defibrillator installiert und in Betrieb genommen, der in Notfällen Leben retten kann.
„Ich freue mich sehr, dass dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte“, sagt Nathalie Konias, Ortsbürgermeisterin von Kommern-Süd und Katzvey: „Mein besonderer Dank gilt dem Vereinskartell Kommern und ihrem Ortsbürgermeister Rolf Jaeck, die den Kauf mit ihrer finanziellen Unterstützung möglich gemacht haben.“

Sie führt aus: „Mit dem neuen Gerät verfügt Katzvey nun über zwei öffentlich zugängliche Defibrillatoren – ein Vorteil, den nur wenige Dörfer vorweisen können.“
„Gibt mir ein gutes Gefühl“
Der „Defi“ kann von allen Menschen – auch ohne medizinische Vorkenntnisse – im Notfall bedient werden. Denn: Es müssen keine medizinischen Entscheidungen getroffen werden und das Gerät führt sprachgesteuert Schritt für Schritt durch die Anwendung.
Mit einem Aushang informiert die Ortsbürgermeisterin die Bürgerinnen und Bürger: „Wer darüber hinaus im Notfall helfen möchte, kann sich als `Corhelper´ registrieren und so aktiv Leben retten.“ Weitere Informationen dazu gibt es unter www.corhelper.de. „Mit dem zweiten Defibrillator ist Katzvey im Ernstfall bestens gerüstet – und das gibt mir ein gutes Gefühl für alle, die hier leben“, so Konias.
pp/Agentur ProfiPress