Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Erinnerung wandelt sich

Mit einer Feierstunde am Dienstag, 9. November, wird die Stele eingeweiht – WDR-Moderatorin Katia Franke wird in die Stille die Namen von 50 Todesopfern unter Zivilarbeitern und Kriegsgefangenen verlesen Mechernich – Am frühen Morgen, noch leicht im Dämmern der Nacht, wird die 300 Kilogramm schwere, symbolstarke Stele aus Stahl an ihren Platz vor dem Rathaus gehoben. Sanft gleitet sie in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Hier steppt der Bär. Auch politisch.“

Willi Göbbel geht nach über 46 bewegten Jahren in den Ruhestand und schließt damit ein spannendes Kapitel der Schullandschaft Mechernichs Mechernich – „Ja, Wahnsinn“, sagt Willi Göbbel bestätigend. Als einer der Chefs der Schulen beim Schulträger, der Stadt Mechernich, ist er seit gefühlt ewigen Zeiten für die Landschaft der Bildung mitverantwortlich und hat die Entwicklung fast zweieinhalb Jahrzehnte lang eng…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ehrenamt(ler) des Monats“

Nico Schmitz (26) aus Weyer erhält Auszeichnung für sein Engagement von Landrat Markus Ramers und der Ehrenamtsagentur im Eifelstadion Er ist jung und einer derer, die sich im Stadtgebiet besonders engagieren. Nico Schmitz‘ Liste ehrenamtlicher Tätigkeiten ist lang. Trotz seiner jungen 26 Lenze kann er bereits auf jahrelange Erfahrung bauen. An diesem Tag trainiert er „seine“ Jugendfußballmannschaft der JSG Mechernich/Feytal/Weyer….

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

„Viele Tage, viele Stunden“

Der Meister der Künstlernovellen las für die Lit.Eifel im Kulturhof Velbrück in Metternich aus seinem Werk „Im Gegenlicht: Heinz Sauer“ Metternich – Er ist bekannt als preisgekrönter Meister der Künstlernovellen. Als der Autor, der den großen und doch als unnahbar geltenden Jazz-Musiker Heinz Sauer, bis tief ins Innerste porträtierte und in den Zeilen seines Buches literarisch melodiös verarbeitet. Aus seinem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weiterer Termin „Info-Mobil“

Der Bus macht Station in Satzvey: am Montag, 8. November, von 9.30 bis 15.30 Uhr Mechernich-Satzvey – Das Info-Mobil des Kreises Euskirchen macht in Satzvey Am Markt/Bahnhofsweg (Marktplatz) Station. Am Montag, 8. November, zwischen 9.30 und 15.30 Uhr erhalten dort vom Hochwasser betroffene Bürgerinnen und Bürger Wiederaufbauhilfe-Informationen – so zur Antragsstellung, zu den notwendigen Voraussetzungen und benötigten Unterlagen. Weitere Termine…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Lebendiger Adventskalender“

Die GdG sucht Mitmacher, die an 23 Tagen im Advent zu einem kurzen Zusammensein vor der eigenen Haustüre einladen Mechernich – Die Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) St. Barbara lädt erneut ein, gemeinsam einen „Lebendigen Adventskalender“ zu gestalten. „Die Idee ist, dass 23 Gemeindemitglieder oder auch Gruppen aus allen Gemeinden der GdG an einem Abend im Dezember zu einem etwa halbstündigen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

TuS Strempt tut Gutes

Nach kölscher Mallorca-Party überreichen stellvertretend für die TuS Strempt, Rudi Kaiser, Lucas Jannes und Tobias Milz insgesamt 3.600 Euro Spende persönlich an drei Ortsbürgermeister und „Satzvey hilft Satzvey“ Mechernich-Strempt – Manchmal hat es auch etwas Gutes, wenn man – wie die TuS Strempt – eine Veranstaltung verschieben muss. Die Fußballer hatten eigentlich zum 90-jährigen Bestehen 2020 eine kölsche Mallorca-Party geplant…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Was ist Heimat?

Christiane Wünsche las bei der Lit.Eifel in Roetgen aus „Aber Töchter sind wir für immer“ – Bauernhof des Großvaters im früheren Schlesien war Inspiration für Debütroman Roetgen – Während Christiane Wünsche vor rund 60 Besuchern im Roetgener Bürgersaal aus ihrem Roman „Aber Töchter sind wir für immer“ vorlas, fiel der Blick ihrer Zuhörer immer wieder auf das großformatige Foto, das…

Weiterlesen