Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Roetgen

AllgemeinLit.Eifel

Was ist Heimat?

Christiane Wünsche las bei der Lit.Eifel in Roetgen aus „Aber Töchter sind wir für immer“ – Bauernhof des Großvaters im früheren Schlesien war Inspiration für Debütroman Roetgen – Während Christiane Wünsche vor rund 60 Besuchern im Roetgener Bürgersaal aus ihrem Roman „Aber Töchter sind wir für immer“ vorlas, fiel der Blick ihrer Zuhörer immer wieder auf das großformatige Foto, das…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Bande zu Heimat und Familie

Christiane Wünsche zu Gast bei der Lit.Eifel am Freitag, 29. Oktober, 19.30 Uhr im Bürgersaal Roetgen (Rosentalstraße 56, 52159 Roetgen) – Lesung aus ihrem Spiegel-Bestseller „Aber Töchter sind wir für immer“ Roetgen – Mit ihrer Familiengeschichte „Aber Töchter sind wir für immer“ kommt Schriftstellerin Christiane Wünsche zur Lit.Eifel. Am Freitag, 29. Oktober, 19.30 Uhr, liest sie im Bürgersaal Roetgen (Rosentalstraße…

Weiterlesen
AllgemeinGenerationengenossenschaft GenoEifel

GenoEifel-Anlaufstelle in Simmerath

Wöchentliche Sprechstunde der GenoEifel im Simmerather Rathaus, immer dienstags, 10 bis 12 Uhr, mit Projektmitarbeiterin Katja Fey – Hilfe-Helfer-Gemeinschaft vor Ort für die Region Simmerath (Simmerath, Monschau, Roetgen) Simmerath – „Die GenoEifel ist ein Angebot für Menschen, die helfen wollen und für Menschen, die Hilfe brauchen – eine Bereicherung für unsere Region“, freute sich Simmeraths Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns bei der…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallLit.EifelSalvatorianerkloster SteinfeldStadt Mechernich

Literarischer Herbst mit der Lit.Eifel

Das Programm erstreckt sich vom 15. September bis 22. November – Zwölf Lesungen – Dazu Schreibwerkstätten, Buchmesse und Jugendliteraturpreis Eifel – Christine Westermann, Christian Berkel, Anne Gesthuysen: Das sind nur drei der Autoren, die die Lit.Eifel für die Spielzeit 2020 gewinnen konnte. Diese findet, bedingt durch die Corona-Pandemie, im Gegensatz zu den Vorjahren, verkürzt und verknappt statt und beginnt am…

Weiterlesen