Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Ökologie fest im Tourismus verankern

Neu gegründeter Nachhaltigkeits-Beirat der „NeT“ traf sich zur Auftaktveranstaltung auf dem Krewelshof Eifel Mechernich-Obergartzem – Auf dem Krewelshof Eifel traf sich der Nachhaltigkeits-Beirat der Nordeifel Tourismus (NeT) GmbH zu einer Auftaktveranstaltung. Ziel des Beirats sei es, vor allem Nachhaltigkeitsprinzipien mit den drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales fest in der Tourismusregion zu verankern, zu leben und in konkreten Angeboten und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jörg Schreiner springt ein

Kommerner Kantor spielt bei dem dritten Konzert des „Musikalischen Herbstes“ am 1. November in der Kirche St. Severinus statt erkrankter Giedre Siaulyte und bietet Orgelklänge der Komponisten, die 2021 ein besonderes Jahr gefeiert hätten oder haben Mechernich-Kommern – Das dritte Konzert des „Musikalischen Herbstes“ steht in der Pfarrkirche St. Severinus an und zwar am Montag, 1. November, ab 18 Uhr….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sondersitzung zur DB-Eifelstrecke

Werner Lübberink (Deutsche Bahn) und Dr. Norbert Reinkober (NVR und VRS) informieren im Planungsausschuss der Stadt Mechernich über aktuellen Sachstand „Wiederaufbau der Strecke Köln-Trier“ in der Aula des GAT am Donnerstag, 28. Oktober, ab 17 Uhr – Auch Kaller Entwicklungsausschuss nimmt teil – Gäste willkommen Mechernich/Eifel – Die Stadt Mechernich lädt zu einer Sondersitzung des Planungsausschusses in die Aula des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Podologin hält Vortrag

Beim nächsten Treffen der Diabetiker-Selbsthilfe-Gruppe im Ambulanten Zentrum am Dienstag, 2. November, ab 18 Uhr, dreht sich alles um „Diabetes und Füße“ Mechernich – Die Diabetiker-Selbsthilfe-Gruppe Mechernich lädt zum nächsten Gruppentreffen ein. Am Dienstag, 2. November, geht es im Seminarraum des Ambulanten Zentrums, Stiftsweg 17, um „Diabetes und Füße“. Die Mechernicher Podologin Bernadette Mießeler hält dazu einen Vortrag. Start ist…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Kostbarer Brauch im Haus Effata

Bewohner der Seniorenpflegeeinrichtung in Blankenheim feierten Erntedank mit festlichem Gottesdienst und gesegneten Weckbrötchen Blankenheim/Mechernich – In den letzten warmen Tagen leeren sich die Felder und die Speisekammern füllen sich. Der Abschluss der Ernte wird auch im Haus Effata der Communio in Christo festlich begangen. Für die Menschen ist das Erntedankfest ein kostbarer Brauch im Wechsel der Jahreszeiten. „Wunderschön wurde der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Für alle Opfer des „Dritten Reiches“

Rat der Stadt spricht sich einstimmig für den vorgelegten Widmungstext- und Gestaltungsentwurf aus – Erinnerungs-Stele soll am Dienstag, 9. November, feierlich enthüllt und eingeweiht werden Mechernich – „Erinnert Euch“, lautet die Botschaft der Opfer-Stele, die mit einem Festakt am Dienstag, 9. November, dem Gedenktag der grausamen Pogromnacht, vor dem Mechernicher Rathaus enthüllt und eingeweiht werden soll. Eindrücklich auch die Gestaltung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trierer Basilika ganz für sich

Kommerner pilgerten rund 115 Kilometer bis zum Ziel – Bei sämtlichen Wallfahrten war Walter Schäfer mit von der Partie – Ehrung auch für Kerstin Röder, Dr. Annette Beyenburg-Weidenfeld, Michaele Schmitz und Hannelore Klein Mechernich-Kommern/Trier – Die Wallfahrt, die Pilgerschaft, war und ist zutiefst Symbol für das Unterwegssein des Christen. „Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern“, heißt es schon im…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Schatz der Barmherzigkeit“

Sambischer Communio-Priester Ndumba Likomeno zieht Parallelen zwischen der heiligen Theresia von Avila und der Mechernicher Gründerin Mutter Marie Therese Mechernich – Am Vorabend des Festes der heiligen Theresia von Avila am 14. Oktober feierte der Ordo Communionis in Christo in seiner Hauskapelle an der Bruchgasse den Namenstag seiner Gründerin Mutter Marie Therese Linssen (1927 – 1994). Fünf Priester konzelebrierten vor…

Weiterlesen