Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Bescherung unterm Wunschbaum

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Teamleiterin Manuela Holtmeier und Mechernich-Stiftungsvorsitzender Ralf Claßen vertraten bei Beschenk-Aktion des Arbeiter-Samariter-Bundes in Hochwasserdörfern den Weihnachtsmann Mechernich/Kommern/Breitenbenden – Bereits zwei Tage vor Heiligabend war am Mittwoch Bescherung für rund 250 Kinder in den vom Hochwasser betroffenen Ortschaften Breitenbenden, Firmenich/Obergartzem, Kommern/Kommern-Süd/Katzvey und Satzvey. In den Dörfern hatte der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) vor einigen Tagen „Wunschbäume“ aufgestellt. Auf den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mir kalle jetz allemohl Platt“

Kreis Euskirchen will der Mundart mit Werbung, Veranstaltungen und Geld auf die Sprünge helfen – Kindersingen, Wanderungen, Theater, Kabarett, Konzerte, Rezitation und Mitmachen – Start 2022, 2023 erstes Mundartfestival geplant Mechernich/Kall/Kreis Euskirchen – Auf Initiative von Günter Hochgürtel („Wibbelstetz“, „Eifel-Gäng“) und Landrat Markus Ramers will der Kreis Euskirchen ab 2022 die rheinisch-Eifeler Mundart besonders fördern. Unter dem Slogan „Mir kalle…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Frohe Botschaft vor den Kirchen

Weihnachten in Mechernich mit Open-Air-Gottesdiensten vor allen Gotteshäusern zwischen 16 und 23 Uhr Mechernich – Nicht in den Kirchen, sondern davor unter freiem Himmel wird dieses Jahr an Heiligabend die frohe Botschaft von der Geburt des Erlösers verkündet. Dazu treffen sich die Christen in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich um 16 Uhr in Kallmuth, Kalenberg, Roggendorf, Holzheim und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Schnuppern“ in der Gesamtschule

Tag der offenen Tür in weiterführende Schule – Fachräume, Konzept, Technik unter die Lupe genommen – Anmeldetermine auf www.gesamtschule-mechernich.de Mechernich – Für Grundschulkinder ist ein Tag der offenen Tür an einer weiterführenden Schule immer ein Erlebnis. Sie dürfen „schnuppern“ und schauen, was die Schule zu bieten hat. Nachdem der traditionelle Tag der offenen Tür im an der Gesamtschule pandemiebedingt abgesagt…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

„Ihr seid die Besten!“

Hilfsgruppe Eifel und Mechernicher Kälteanlagenbaumeister beschaffen Ersatz für einen um seine Playstation betrogenen 18jährigen Leukämie-Patienten in Bonn Mechernich/Kall – Ein Happyend vor Weihnachten fand der Betrug an einem an Leukämie erkrankten jungen Mann aus Bonn dank der Hilfsgruppe Eifel. Der 18jährige, der zur Zeit in der Bonner Uni-Klinik stationär therapiert wird, hatte sich zu Weihnachten die aktuelle Playstation 5 gewünscht,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Alles abgesagt“

Bereits erworbene Karten für Karnevalssitzungen der „Greesberger“ können zurückgegeben werden – Kommerner Karnevalisten bedanken sich für Zuspruch durch die Bevölkerung und setzt Hoffnung auf die Session 2022/23 – Während Corona-Sommer-Pause neuen Karnevalswagen gebaut Mechernich-Kommern – „Alles weg. Alles abgesagt“, sagt eine tieftraurige Nicole Reipen, die Vorsitzende der „Greesberger“. After-Zoch-Party an Rosenmontag, Ü30-Party an Weiberfastnacht und auch die Kindersitzung (19. Februar)…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auf der Suche nach besonderen Orten

Mechernicher Grundschule gehört mit ihrem „Future-Code“-Projekt zu den Preisträgern des ersten kreisweiten „Kinder- und Jugendwettbewerbs Kultur in Kitas und Schule“ – Mittels QR-Codes sollen Nachrichten der Kinder angeheftet werden Mechernich – Vier Kitas und Schulen wurden als Preisträger des ersten kreisweiten „Kinder- und Jugendwettbewerbs Kultur in Kitas und Schule“ ausgewählt. Das teilt der Kreis Euskirchen mit. Zu den Auserwählten gehört…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Pappendeckel und lose Äste mischen

So friert Biomüll nicht in der braunen Tonne fest: Die Kreisabfallberatung gibt Mechernicher Bürgern gute Ratschläge Mechernich – Dem Klimawandel zum Trotz kann es im Winter schonmal so kalt werden, dass die feuchten Abfälle in der braunen Biotonne festfrieren – und das Entsorgungsgefäß nach dem Abfuhrtermin nicht wirklich leer ist. Das lässt sich meist verhindern, wenn man den Boden der…

Weiterlesen