Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Corona

AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Land unterstützt gebeutelte Vereine

Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“ startete am 15. Juli –Von Corona-Pandemie betroffene Vereine können Zuschuss bis zu 15.000 Euro erhalten Mechernich/Kall – Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden während der Corona-Lage aufgelegt. Auch gemeinnützige Vereine oder Organisationen aus Mechernich und Kall, die im Sinne ihrer satzungsgemäßen Aktivitäten den Bereichen Heimat,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fingerstricken für Wildtiere

Schüler der Freien Veytalschule Satzvey engagierten sich beim Seeschlangen-Sponsoren-Stricken – Mehr als 1.300 Euro zugunsten des Hochwildparks Rheinland „erstrickt“ – Lehrerkollegium erhält Spende von „Prowin“ für Fachliteratur-Ausstattung der künftigen Lehrerbibliothek Mechernich-Satzvey – Eine ungewöhnliche kreative und gleichzeitig soziale Aufgabe hatte sich Handarbeitslehrerin Henrike Blauth in Zeiten von Corona-Home-Schooling für die Schüler der Freien Veytalschule Satzvey ausgedacht: Seeschlangen-Stricken als Sponsoring-Projekt zugunsten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bunker wieder geöffnet

Ehemaliger Ausweichsitz der Landeszentralbank NRW kann ab 5. Juli wieder besichtigt werden – Auch Führungen werden angeboten – Anmeldungen unter www.lzb-bunkersatzvey.de Mechernich-Satzvey – Nach der Corona-bedingten Zwangspause ist der ehemalige Ausweichsitz der Landeszentralbank NRW in Satzvey ab Sonntag, 5. Juli, wieder geöffnet und ein Besuch möglich. Voraussetzung ist eine vollständige Erfassung der Besucherdaten und die Einhaltung der Abstandsregeln. Auch Führungen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Keine Kneipensitzung

Mechernich-Stiftung gibt Corona-bedingten Verzicht auf die dritte große Benefizveranstaltung zugunsten bedürftiger Mitbürger bekannt Mechernich – „Schweren Herzens“, so Ralf Claßen, der Vorsitzende der gemeinnützigen Mechernich-Stiftung, müsse wegen der Covid-19-Pandemie die für Freitag, 13. November, geplante dritte Mechernicher Kneipensitzung im Restaurant „Magu“ abgesagt werden. Das sei leider schon die dritte Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten der Bürgerstiftung, die dieses Jahr wegen Corona abgesagt werden…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Oldie Nacht geht online

„Wir können die Eifeler Oldie-Nacht nicht so einfach fallenlassen“, sagt der Mechernicher Berufsmusiker Rainer Peters, der bei dieser Kultveranstaltung schon oft auf der Bühne gestanden hat – Idee: „Dann rocken wir eben online“ – Ein Pressespiegel der Agentur ProfiPress aus dem Schleidener „WochenSpiegel“ – Am Freitag, 19. Juni, ab 20 Uhr wird gestreamt – Willi Greuel: „Hilfegruppe muss im Gespräch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

E-Learning kommt gut an

Jugendfeuerwehr Mechernich entwickelte eigenen Kurs, um die Jugendlichen auch trotz Corona-Kontaktverbot weiterhin gut ausbilden zu können Mechernich – Schwierige Aufgaben bestens zu meistern, dafür ist die Mechernicher Feuerwehr bekannt. Jetzt hat sie diese Stärke erneut unter Beweis gestellt. Die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Mechernich hat für ihre Jugendlichen eigene „E-Learning“-Kurse entwickelt. So können die Mädchen und Jungen trotz der Corona-Krise und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Keine VDK-Termine mehr 2020

Vorstand des Mechernicher Ortsvereins sagt wegen Corona alle Veranstaltungen ab Mechernich – Der Vorstand des VDK-Ortsvereins Mechernich hat in seiner jüngsten Sitzung schweren Herzen beschlossen, alle Veranstaltungen im Jahr 2020 abzusagen. Das teilte der Vorsitzende Wolfgang Weilerswist der Mechernicher Agentur ProfiPress mit. Nachdem schon die Jahresfahrt nach Xanten wegen Covid-19 aus dem Terminkalender gestrichen werden musste, hat der Vorstand nunmehr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kunstunterricht in Zeiten von Covid-19

Gesamtschule der Stadt Mechernich zeigt mit „Mailart“ wie kreatives Homeschooling funktioniert – Innerhalb von zwei Wochen wurden bereits 70 Arbeiten eingereicht – Themen sind „Essenskunst“ und „Mein Alltag (mit Corona)“ Mechernich – Wie man auch in Corona-Zeiten kreativ sein kann, zeigt das Projekt „Mailart“ der Gesamtschule Mechernich. Drei Kunstlehrerinnen Julia Lewin, Solveig Heisterkamp und Viola Clément, hatten die Idee, ihren…

Weiterlesen