Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Gesamtschule

AllgemeinStadt Mechernich

Angehörige der Organspender entlasten

Religionskursus der Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe an der städtischen Gesamtschule Mechernich beschäftigt sich mit mit einem ethisch und medizinisch heiklen Thema Mechernich – Mit Organspenden hat sich jetzt der Religionskurs der Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe an der städtischen Gesamtschule Mechernich unter der Leitung von Eva Bruns beschäftigt. „Ziel der Veranstaltung war es, das Bewusstsein der Teilnehmer für die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Highlight ihrer Schulzeit“

Skisaison an der Gesamtschule Mechernich: Jugendliche brachten tolle Erfahrungen aus Österreich mit nach Hause Mechernich/Zederhaus – Früh morgens begann das Abenteuer mit einer etwa zehnstündigen, aber „schönen Busfahrt“. Begleitet wurde die jährliche Skifahrt der siebten Klassen der Gesamtschule Mechernich von zwei Schülerinnen aus der EF und einem Schüler aus der Q1. Gegen 17.30 Uhr erreichten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Lebendig und bunt“

Gesamtschule Mechernich feierte ihr erstes Schulfest – Hunderte Besucher, viele Mitmachaktionen, Unterhaltung, Vorführungen und mehr Mechernich – Hunderte Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen feierten mit beim ersten Schulfest der Gesamtschule Mechernich. Genug zu tun und zu sehen gab es an diesem sonnigen Samstag allemal. Alles unter dem Motto: „Eine Schule für Alle“. Denn Inklusion und Integration wird hier großgeschrieben. Im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erstes Schulfest mit viel Programm

Gesamtschule Mechernich lädt ein, am 20. September mitzufeiern – Kunst und Kultur, Sport sowie Kulinarik für Klein und Groß Mechernich – Kunst und Kultur, Sport sowie Kulinarik werden geboten, wenn das erste Schulfest der Gesamtschule Mechernich am Freitag, 20. September, von 13 bis 17 Uhr in der Heinrich-Heidenthal-Straße 5 stattfindet. Hier kommen Klein und Groß gleichermaßen auf ihre Kosten: mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auszeichnung für Nepal-AG

Arbeitsgemeinschaft der Mechernicher Gesamtschule erhielt einen der Jugendpreise des „Lions-Club im Kreis Euskirchen“ Mechernich/Euskirchen – Seit 2015 setzt sich die Nepal-AG der Gesamtschule Mechernich für Kinder und Jugendliche in Nepal ein. Nun wurde sie in Euskirchen für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung der Jugendpreise der „Lions-Clubs Bergheim, Brühl, Euskirchen-Veybach, Euskirchen-Nordeifel, Kerpen und Voreifel“ fand kürzlich im Sitzungssaal des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Bereit, die Welt zu erobern“

Gesamtschule Mechernich feierte 39 Absolventinnen und Absolventen ihres dritten Abiturjahrganges – Allgemeine sowie Fachholschulreife ausgezeichnet – Gute Stimmung, emotionale Rückblicke und musikalische Einlagen Mechernich – Mit ihrem mittlerweile dritten Abiturjahrgang konnte die Gesamtschule Mechernich nun wieder 39 top ausgebildete junge Menschen in die „große Freiheit“ entlassen. Mitsamt ihren Familien und Lehrer nahmen sie ihre Zeugnisse feierlich in der Aula des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Emotionaler Abschied

152 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse der Gesamtschule Mechernich feierten ihren Abschluss Mechernich – „Sind es nicht gerade die ‚Unperfektheiten‘, die uns Menschen sympathisch, nahbar und liebenswert machen und immer wieder das ein oder andere Lächeln in unser Gesicht zaubern? Lasst uns versuchen, die beste Version unseres Selbst zu sein. Das bedeutet gerade nicht, perfekt zu sein, sondern es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lieber leben in der Streuobstwiese…

60 Mechernicher Gesamtschüler beschäftigten sich vier Jahre lang mit einem naturnahen regionaltypischen Kulturlebensraum Mechernich – Das Streuobstwiesenprojekt der Gesamtschule Mechernich ist erfolgreich abgeschlossen worden. 60 Schüler hatten sich vier Jahre lang intensiv mit den in der Nordeifel häufig vorkommenden Streuobstwiesen als Lebensraum beschäftigt und dabei auch selbst hochstämmige Obstbäume an ihrer Schule gepflanzt und Obstgehölz-Schnittkurse besucht. Auch andere Schulen aus…

Weiterlesen