Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Corona

AllgemeinStadt Mechernich

Bürgermeister dankt Näherinnen

Repräsentativ für viele Helferinnen und Helfer – Hoffnung auf mehr soziales Engagement nach Corona Mechernich – Bei einem eigens anberaumten Termin im Ratssaal bedankte sich Bürgermeister Hans-Peter Schick bei Rebekka Gruber und ihrem Team von Mithelferinnen, die während der Corona-Pandemie Mund- und Nasenmasken genäht haben. Neben Gruber waren auf Seiten der Näherinnen auch Renate Irnich, Sunna Trabert, Ilse Dürr und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Nöthener Springprozession

GdG Mechernich bietet an und in der Pfarrkirche St. Willibrordus eine Alternative zum Corona-bedingt abgesagten Echternacher Original – Treffpunkt Pfingstdienstag um 18 Uhr Mechernich/Nöthen – „Weltjugendtag zu Hause“ gab es vor einigen Jahren schonmal, weil das „echte“ Glaubenstreffen junger Christen mit Papst Franziskus in Brasilien stattfand – und damit für viele unter finanziellen und Sicherheitsgesichtspunkten unerreichbar weit weg. Dieses Jahr…

Weiterlesen
AllgemeinFreizeit- und Gewerbefabrik ZikkuratStadt Mechernich

BOWL-Fabrik hat wieder geöffnet

Auch in der Lasertag-Arena ging es wieder los – Es gelten Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen Mechernich-Firmenich – Nach wochenlanger Corona-Zwangspause sind die BOWL-Fabrik und die Lasertag-Arena in der Zikkurat seit Freitag, 15. Mai, wieder geöffnet. „Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen mit unseren Gästen“, verrät Christian Mahlberg, Geschäftsführer der beiden Einrichtungen in der Freizeit- und Gewerbefabrik Zikkurat an der Bundesstraße…

Weiterlesen
AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Schäfer hat Corona-Situation genutzt

Das Mechernicher Traditions-Bus-Unternehmen hat erste Fahrzeug mit Abbiegeassistenten ausgestattet – Zahlreiche Maßnahmen im Schüler- und Linienverkehr wegen Corona Mechernich – Auch wenn nach der schrittweisen Öffnung der Schulen die Schüler in Mechernich wieder den Linienverkehr nutzen: Normalität kehrt noch lange nicht ein. Das wird schon allein beim Blick auf die Busse von Schäfer-Reisen deutlich. Das Traditionsunternehmen hat mehr Schutzmaßnahmen umgesetzt,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schulöffnung 2.0 ist geschafft

Veytalschule erhält Siegel zum Arbeitsschutzstandard COVID 19 – Alle Schüler können täglich unterrichtet werden Mechernich-Satzvey – Als die Freie Veytalschule 2016 den Schulbetrieb in Satzvey aufnahm, waren zuvor bereits zwei Jahre lang enorm viel Zeit und Energie von den Gründern investiert worden. Jetzt sah sich die Schule nach wochenlanger Schließung vor einer Art zweiten Öffnung. Ein Kraftakt dank Corona. Gleichzeitig…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Viel mehr als Fitness…

Den ganzen Menschen im Blick: Franz-Peter Schäfers „Sportwelten“ in Kommern und Bad Münstereifel haben wieder geöffnet – Rücken-, Kraft- und Ausdauertraining in Schwerpunkt-„Areas“ – Videos und Streamings fürs Heimtraining werden parallel beibehalten – Mit kreativen Lösungen durch die Corona-Krise Von Mirco Meuser und Felix Lang Mechernich-Kommern/Bad Münstereifel – Im Eingangsbereich der Sportwelt Schäfer in Bad Münstereifel ist auf der Wand…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Die Kinder machen super mit“

Weilerswister DRK-Kitas schildern Erfahrungen im Notfallbetrieb – Schrittweise Öffnung für Vorschulkinder ab 14. und 28. Mai – Normalbetrieb erwünscht, aber nicht möglich Weilerswist – Der Name ist Programm: Die DRK-Kita Sonnenblume hat in den Pflanzkästen vor der Einrichtung an der Bahnhofsallee in Weilerswist Sommerblumen gepflanzt. Die Blumensamen entstammen der Hauswurfsendung von Bürgermeisterin Anne Horst. „Wir wollen Weilerswist ein wenig bunter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kein Fußballcamp in den Ferien

Stadtsportbund Mechernich muss Fußballcamp in den Sommerferien coronabedingt absagen – Camp hätte von Montag bis Donnerstag, 3. bis 6. August, auf dem Sportplatz am Gymnasium stattfinden sollen Mechernich – Das Fußballcamp des Stadtsportbundes Mechernich muss in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. „Wir haben in den vergangenen Jahren zwischen 80 und 110 Kinder in unserem Fußballcamp gehabt, da können wir…

Weiterlesen