Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Corona

AllgemeinStadt Mechernich

Feykultur-Festival auf 2021 verschoben

Wegen Corona findet das Eiserfeyer Event erst im kommenden Jahr am 12. und 13. Juni statt – Auch Vergabe des Kunstpreises „Feytaler“ davon betroffen Mechernich-Eiserfey – Das im Sommer geplante Feykultur-Festival in Eiserfey wird wegen des anhaltenden Verbots von Veranstaltungen im Zuge der Corona-Krise verschoben. Als neuer Termin wurde das Wochenende 12. und 13. Juni 2021 gefunden. „Die Gesundheit unserer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zwei Portraits und eine Karikatur

Keine Corona-Pause im Mechernicher Kunstatelier von Tom Krey – Hommage an Design-Professor Boeminghaus und an Ludwig van Beethoven Mechernich/Höfen/Prüm – Ein Pop-Art-Portrait des im Januar verstorbenen Künstlers, Fachhochschullehrers und Kulturfunktionärs Prof. Dieter Alexander Boeminghaus (Monschau-Höfen) hat jetzt im Auftrag der Europäischen Vereinigung Bildender Künstler (EVBK) der Mechernicher Kunstmaler Tom Krey geschaffen. Das Bild wurde auf Wunsch von Gerald Kesseler, ehemaliger…

Weiterlesen
AllgemeinDienstleistungsgenossenschaft Eifel DLGGemeinde KallStadt Mechernich

Gestärkt aus einer Krise hervorgehen

DLG Eifel bietet in Kooperation mit dem Eichenberg-Institut vier webbasierte Formate für ihre Mitgliedsunternehmen an – Mit Experten-Impuls-Runde, Telefon- und Web-Coaching sowie Seminare übers Internet – Aktuelle Zeitreserven für Fort- und Weiterbildung nutzen Kreis Euskirchen – Wir können nicht nur trotz einer Krise wachsen, sondern sogar wegen einer Krise, sagt die Dienstleistungsgenossenschaft Eifel (DLG Eifel) und bietet ihren Mitgliedsunternehmen konkrete…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nähmaschinen rattern unermüdlich

Ursula Ebels näht mit ihren fleißigen Helferinnen Mund- und Nasenmasken für Arztpraxen, Physiotherapeuten und Privatpersonen Mechernich-Kommern – Corona? Von den reichlich großen Sorgen um die Pandemie lässt sich Ursula Ebels nicht ausbremsen, sondern lieber beflügeln. Fleißig näht die Kommernerin mit ihren Helferinnen eine Mund- und Nasenmaske nach der anderen. Seit drei Wochen rattern die Nähmaschinen unermüdlich. Die wohlgeformten Stoffstücke kommen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Tafel bleibt weiter zu

Frühestens ab Dienstag, 5. Mai, sollen wieder Lebensmittel ausgegeben werden – Gemeinnützige Hilfsorganisation hat wegen Corona vorsorglich ihren Betrieb vorläufig eingestellt Mechernich – Die Mechernicher Tafel hatte Ende März vorsorglich ihren Betrieb wegen der Corona-Pandemie eingestellt. Damals hoffte Tafel-Vorsitzender Wolfgang Weilerswist, dass man ab dem 21. April wieder den gewohnten Rhythmus aufnehmen kann. Die Tafel teilt nun mit, dass die…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Osterhasen als Botschafter

Mutmach-Papphäschen der Grundschule Mechernich „landeten“ in den Händen glücklicher Langzeitpflege-Bewohner der Communio in Christo Mechernich – Nicht nur die Katholische Grundschule in Kommern hat sich vor Ostern mit dem Basteln von Papp-Osterhasen als Mutmach-Geschenke für temporär Alleinstehende beschäftigt, auch die Kinder der Grundschule Mechernich haben zu Karton, Schere und Buntstiften gegriffen, um die Botschaft „Du bist nicht allein“ unter den…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Corona-Tests nur mit Termin

Drive-In-Zentrum für Corona-Tests im ehemaligen Burger King-Gebäude nimmt am Montag seinen Betrieb auf – Probennahme nur mit Termin und Überweisung des Hausarztes bei begründeten Verdachtsfällen – DRK-Fahrdienst weiterhin für diejenigen im Einsatz, die nicht mobil sind – Corona-Hotline auch am Wochenende erreichbar Mechernich/Kreis Euskirchen – Am Montag nimmt das Deutsche Rote Kreuz den Betrieb im Drive-In-Zentrum für Corona-Tests im ehemaligen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einkaufsdienst Weyer: Helfer und Hilfesuchende sollen sich melden

Ortsvorsteher Wassong nennt Servicenummern: (0 24 84) 91 93 05, (0 24 84) 536, (0160) 80 50 986 oder E-Mail VKWeyer@t-online.de Weyer/Urfey – Ab sofort gibt es einen Einkaufsservice für Weyer und Urfey. Unter den Rufnummern (0 24 84) 91 93 05 (Björn Wassong) oder (0 24 84) 536 (Peter Wassong) sowie Mobil (0160) 80 50 986 (Björn Wassong) oder…

Weiterlesen