Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Brauchtum

AllgemeinStadt Mechernich

Kein Altöl und Autoreifen ins Martinsfeuer

Ordnungsamtschefin Silvia Jambor rät zum Umschichten der Holz- und Reisighaufen, damit darin befindliche Tiere entkommen können Mechernich – Vor dem Anzünden einmal komplett umgeschichtet werden sollten Holz- und Reisighaufen für sogenannte Brauchtumsfeuer. Und zwar, um Kleinsäugern, Vögeln, Amphibien und Insekten das Entkommen zu ermöglichen. Darauf weist die unter anderem für das Ordnungswesen zuständige Fachgebietsleiterin Silvia Jambor von der Stadtverwaltung Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Allerheiligen wurde „gebrabbelt“

Kallmuther Junggesellen hielten uraltes Brauchtum trotz Pandemie aufrecht – 667,10 Euro für die Hilfsgruppe Eifel Mechernich-Kallmuth – Trotz Corona wurde in Kallmuth „gebrabbelt“. Und zwar mit Mundschutz und Sicherheitsabstand. Marco Sistig, Simon Seidenfaden, Martin Stoffels, Kai Steffens und Raphael Drove haben das uralte mystisch anmutende Brauchtum damit auch in Krisenzeiten hochgehalten. Seit nicht genau überlieferter Zeit ziehen die unverheirateten Männer…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Land unterstützt gebeutelte Vereine

Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“ startete am 15. Juli –Von Corona-Pandemie betroffene Vereine können Zuschuss bis zu 15.000 Euro erhalten Mechernich/Kall – Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden während der Corona-Lage aufgelegt. Auch gemeinnützige Vereine oder Organisationen aus Mechernich und Kall, die im Sinne ihrer satzungsgemäßen Aktivitäten den Bereichen Heimat,…

Weiterlesen