Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Geselligkeit hoch drei

Junggesellen, Junggesellinnen und Altgesellen in Eicks setzen sich für Dorfkultur und Vereinsleben ein – Vereine unterstützen sich gegenseitig Mechernich-Eicks – Wenn in Eicks am dritten Septemberwoche wieder Kirmes ist, dann helfen sie alle mit: die Junggesellen, die Junggesellinnen und die Altgesellen. Drei Vereine, bei denen man mitmachen kann, ohne besondere Fähigkeiten zu besitzen. Nur eines braucht man: Gemeinschaftsgefühl. Das war…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ruhestand nach 47 Jahren

Bernd Stemmler (Leiter der Vollstreckung) nach fast fünf Dekaden im Mechernicher Rathaus in den Ruhestand verabschiedet – Gesellige Runde erinnerte sich gemeinsam zurück Mechernich – „Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Soll das heißen, ja ihr Leut´? Mit dem Bernd ist Schluss für heut!“ Es war ein wohlbekanntes, leicht abgewandeltes Zitat aus dem „Rosaroten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Edle Steine und Steckenpferde

LVR-Freilichtmuseum Kommern bietet buntes Mitmachprogramm während der Herbstferien Mechernich-Kommern – In den Herbstferien lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Denn von Montag, 3. Oktober, bis Samstag, 15. Oktober, können große und kleine Museumsgäste beispielsweise Steckenpferde basteln, backen, filzen oder das Handwerk der Steinmetze näher kennenlernen. Neu in diesem Jahr: Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „FormVollendet? Bakelit verändert…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Fest für die Kinder

Spielplatzerweiterung wurde in Gehn mit Hüpfburg und Kaffee und Kuchen gefeiert – Ahorn gepflanzt und neue Schaukel aufgestellt Mechernich-Gehn – Gehn wird jünger. Das zumindest hat die Dorfgemeinschaft festgestellt. „Junge Gehner bleiben immer öfter in ihrem Heimatort, andere sind wieder zurückgekehrt und junge Familien sind neu dazu gekommen“, schreiben Guido Heske und Heinz Schallenberg. Eine schöne Entwicklung, die auch mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Es wird nicht leichter“

Cristina Schräder aus Kommern und Heike Waßenhoven (OB Satzvey) erhielten jeweils eine 4.000-Euro-Spende – Kölner Tafel Stiftung unter Geschäftsführer Harald Augustin machte es möglich – Wolfgang Weilerswist besuchte Ruine („In der Donau“) und überreichte die Spende persönlich Mechernich-Kommern – 1,76 Meter – höher als so mancher Erwachsene groß ist – stand das Wasser des Bleibachs im Haus von Cristina Schräder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schnuppertag in der Nordeifel

Infoworkshop „In Schale werfen für den Nachwuchs – wie präsentiere ich mich als attraktiver Arbeitgeber“ informierte touristische Betriebe über Online-Portal – Soll Interesse für Praktika und Ausbildungen bei Schülerinnen und Schüler wecken Kreis Euskirchen/Gemünd/Mechernich – Zehn Betriebe aus dem Bereich Beherbergung und Gastronomie haben am Infoworkshop „In Schale werfen für den Nachwuchs – wie präsentiere ich mich als attraktiver Arbeitgeber“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von breiten Schultern getragen

Gewerbesteuer stützt Mechernicher Haushalt – Kämmerei rechnet für das laufende Jahr mit höherem Überschuss als erwartet – Inflation, Zinsentwicklung und Konjunktursorgen drücken Erwartungen für das Jahr 2023  Mechernich – Der Kaufmann kalkuliert von Natur aus vorsichtig. Der Mechernicher Teamleiter Kämmerei auch. Daher ist es umso schöner, wenn Stefan Mannz die Prognosen für das laufende Haushaltsjahr nach oben korrigieren kann. Der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Für Frieden und gegen das Vergessen

Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge findet vom 15. Oktober bis zum 30. November statt – Sammler können sich durch Ausweise legitimieren Mechernich – Ist das heute noch zeitgemäß? Für Kriegsgräber sammeln? Und wie: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigt, wie zerbrechlich Frieden, Freiheit und Demokratie sind. Deshalb ist es so wichtig, die Erinnerung an vergangene Kriege…

Weiterlesen