Aktuelles

Schnuppertag in der Nordeifel

Infoworkshop „In Schale werfen für den Nachwuchs – wie präsentiere ich mich als attraktiver Arbeitgeber“ informierte touristische Betriebe über Online-Portal – Soll Interesse für Praktika und Ausbildungen bei Schülerinnen und Schüler wecken Kreis Euskirchen/Gemünd/Mechernich – Zehn Betriebe aus dem Bereich Beherbergung und Gastronomie haben am Infoworkshop „In Schale werfen für den Nachwuchs – wie präsentiere ich mich als attraktiver Arbeitgeber“…

Weiterlesen

„Gesundheit braucht Training am Arbeitsplatz“

Nicole Viola und Franz-Peter Schäfer (Sportwelt) informieren bei der Jobmesse in Mechernich auch über Ausbildung und Duale Studiengänge im Fitness- und Gesundheitsbereich – Infos für Arbeitgeber, wie sich Arbeitsfreude und Arbeitseifer der Mitarbeiter durch Gesundheitsförderung steigern lassen Mechernich – Gesundheit braucht Training, Erholung, Schlaf, die richtige Ernährung und psychische Stabilität. Wie man alle fünf Säulen stärkt, erfahren aktiv mitmachende Menschen…

Weiterlesen

Ein Beruf – viele Möglichkeiten

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger: Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag fördern – Noch freie Ausbildungsplätze bei der Lebenshilfe HPZ für den Start im August Zülpich-Bürvenich – Was macht die Arbeit als Heilerziehungspfleger mit Menschen mit Behinderung so besonders und wie sieht es mit Karrierechancen bei der Lebenshilfe HPZ aus? Vier junge Talente geben Einblick in ihren Berufsalltag und ihre ganz persönliche…

Weiterlesen

Sieben neue Drehleitermaschinisten

Die Mechernicher Feuerwehr bildete erstmalig mit der im Oktober 2021 neu erworbenen Drehleiter auch Feuerwehrmänner aus Brühl aus Mechernich – Die Mechernicher Stadtfeuerwehr hat sieben neue Drehleitermaschinisten an der im Oktober 2021 angeschafften neuen Drehleiter ausgebildet. Das entsprechende Knowhow wurde ihnen in 45 theoretischen und praktischen Ausbildungsstunden von Brandoberinspektor Markus Kurtensiefen und Hauptbrandmeister Gerd Nelles vermittelt. Die Stadt Mechernich bildet…

Weiterlesen

„Live AZUBI special“

Ausbildungsbroschüre für Schülerinnen und Schüler im Kreis – Viele Informationen zum Start ins Berufsleben, Links und Tipps – In Schulen und der Wochenspiegel-Geschäftsstelle erhältlich sowie als E-Paper Kreis Euskirchen – Die Broschüre „AZUBI special“ wurde an alle weiterführenden Schulen und Berufskollegs im Kreis verschickt. Das Sonderheft richtet sich speziell an alle angehenden Auszubildenden. Mit vielen freien Ausbildungsplätzen und nützlichen Informationen…

Weiterlesen

Zweimal pro Woche Gesundheitstraining

Rotes Kreuz unterzieht seine 50 Rettungsdienstmitarbeiter einem professionellen arbeitsergonomischen Vorsorgeprogramm – „Arbeitnehmerfreundlicher zukunftsfähiger Arbeitgeber“ Mechernich/Kreis Euskirchen – Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen lässt sein Rettungsdienstpersonal arbeitsmedizinisch und ergonomisch schulen und trainieren. Dazu haben Geschäftsführer Rolf Klöcker und Rettungsdienstleiter Daniel Pöthmann mit der Firma For Life und deren aus Kuchenheim stammendem Manager Michael Gissinger professionelle Hilfe geholt. Die drei stellten…

Weiterlesen

Kreissportbund sucht Bewerber

Bundesfreiwilligendienst im Bereich Integration und Sport startet am 1. August – Ausbildung im Gesundheitsmanagement mit dualem Studium ab 1. September zu besetzen – Bewerbungsfrist endet am 16. April Kreis Euskirchen/Mechernich – Der Kreissportbund (KSB) Euskirchen sucht momentan eine Person für ein Bundesfreiwilligenjahr und bietet außerdem eine Ausbildung mit dualem Studium an. Bewerbungsfrist in beiden Fällen ist Freitag, 16. April. An…

Weiterlesen

Attraktiv für Auszubildende

Pflegeschule im Kreiskrankenhaus Mechernich wurde erweitert – Platz für bis zu 135 Auszubildende – Fertigkeiten ausprobieren im „Skills Lab“ Mechernich – „Als großer Arbeitgeber im Kreis Euskirchen möchten wir autark sein und legen deshalb viel Wert darauf, unser Personal selbst auszubilden“, erklärt Manfred Herrmann, Geschäftsführer am Kreiskrankenhaus Mechernich, anlässlich der Erweiterung der Schule für Pflegeberufe. Statt bisher 75 sollen hier…

Weiterlesen