Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Natur gehört zur Schulphilosophie

Städtisches Gymnasium am Turmhof zum wiederholten Male als Nationalparkschule ausgezeichnet – Der vom Rand des Mechernicher Stadtgebiets aus Hergarten stammende Umweltminister Oliver Krischer lobt Nationalparkidee als großen Erfolg Mechernich – In der letzten Oktoberwoche ist das städtische Mechernicher Gymnasium am Turmhof (GAT) zum wiederholten Male vom Nationalpark Eifel als Nationalparkschule ausgezeichnet worden. Das berichtet der zuständige Naturwissenschaftslehrer Andreas Maikranz in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Alter Friedhof – neues Kunstwerk

Metallstele mit den Worten „Hoffnung“, „Erinnerung“, „Auferstehung“ und „Dankbarkeit“ auf dem Alten Friedhof in Weyer – Auf Idee von Ortsbürgermeister Björn Wassong im Metallbaubetrieb Müller in Hostel gefertigt Mechernich-Weyer – „Das Abschiednehmen von geliebten Menschen war in den vergangenen Jahren der Pandemie leider nur mit Einschränkungen möglich“, sagt Björn Wassong, Ortsbürgermeister von Weyer. Dies sei einer der Impulse für das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schwerpunktthema Flut

70 Jahre Kreisjahrbücher und Heimatkalender in Euskirchen und Schleiden: Auch das Buch zum Jubiläum 2023 bleibt mit unter zehn Euro ein potenzieller Verkaufsschlager – Kreisarchivarin Heike Pütz brachte viele namhafte Autoren zusammen Mechernich/Euskirchen – Das neue Kreisjahrbuch für 2023 liegt vor. Die seit der unmittelbaren Nachkriegszeit – damals noch als „Heimatkalender“ – aufgelegte Jahresschrift der Kreise Schleiden und Euskirchen ist…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

„Winter-Wonderland“ in Obergartzem

Eisbahn auf dem Krewelshof Eifel ab Sonntag, 13. November – Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen und mehr im Angebot – „Olaf der Schneemann“ kommt zu Besuch – Für leibliches Wohl bestens und weihnachtlich gesorgt Mechernich-Obergartzem – „Der jährliche Winterspaß kann wieder beginnen!“, betonte der Krewelshof Eifel zu seiner diesjährigen Eisbahn in Mechernich-Obergartzem. Ab Sonntag, 13. November, bis inklusive Sonntag, 8. Januar, des nächsten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vom Hörsaal in den Plenarsaal

Marlene Metternich aus Mechernich vertritt im Jugendlandtag den Landtagsabgeordneten Klaus Voussem – Brücke zwischen Jugend und Parlament Mechernich/Düsseldorf – Plenarsaal statt Hörsaal: Die Abgeordneten im Landtag von Nordrhein-Westfalen haben drei Tage lang ihren Platz mit einem jungen Menschen aus ihrem Wahlkreis getauscht. So hat sich der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem beim Jugendlandtag 2022 durch die 18-jährige Marlene Metternich aus Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Laternenmeer und Martinslieder

KGS Mechernich veranstaltet St.-Martinszug am 9. November – Martinslieder, -feuer und Wecken – Gemütliches Beisammensein Mechernich – Der diesjährige St.-Martinszug in Mechernich findet am Mittwoch, 9. November, statt. Die teilnehmenden Kinder der städtischen Grundschule treffen sich dazu um 17.45 Uhr vor der ehemaligen St.-Barbara-Schule, jetzt AWO-Kita Regenbogen (Im Sande). Dort warten auch die Lehrerinnen und Lehrer auf sie. Im Klassenverband…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einbahnstraße in Roggendorf

B266 wird ab Montag, 7. November, bis voraussichtlich Ende Februar saniert – In Fahrtrichtung Kommern muss die Baustelle ab dem Kreisel Eisenwerkstraße in Richtung Strempt umfahren werden – Fahrtrichtung Kall bleibt befahrbar – Tankstelle über Ampelanlage aus beiden Richtungen erreichbar         Mechernich-Roggendorf – Die viel befahrene Ortsdurchfahrt in Roggendorf wird für einige Monate zum Nadelöhr. Wie der Landesbetrieb Straßen NRW…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Anders, na und?!“

Sina, Leon und Annika bekommen ihre eigene Wohnung – Verein zur Förderung innovativer Wohnformen für Menschen mit Autismus begleitet künftige Wohngruppe in Weyer Mechernich-Weyer – Sina (18), Leon (20) und Annika (18) sind mit ihren Eltern zur Baustelle an der Weyerer Hauptstraße gekommen. Dort entsteht gerade das Haus, in das sie in einigen Monaten als Wohngemeinschaft einziehen sollen. „Anders, na…

Weiterlesen