Programm so bunt wie die Blätter
Vereinskartell Bleibuir gibt Ausblick auf Veranstaltungen von September bis Ende Dezember
Bleibuir/Glehn/Bergbuir/Lückerath/Schützendorf/Voißel – Auch wenn im Herbst und Winter die Blätter wieder in vielen Farben erstrahlen und von den Bäumen fallen, hat sich das Vereinskartell Bleibuir ein umso bunteres Veranstaltungs-Programm überlegt.
Der September ist dabei von Kirmessen geprägt. Los geht´s von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. September, in Glehn. Am Wochenende des 20. und 21. September feiert dann Bleibuir, parallel dazu Bergbuir und Lückerath (jeweils bis 23. September) mit seiner legendären Kinderkirmes. Den Abschluss macht dann ein bayerischer Exportschlager, wenn man in Voißel am Samstag, 27. September, das „Oktoberfest auf Kölsch“ feiert.

Am Donnerstag, 2. Oktober, startet der Kartenvorverkauf der Schützendorfer KG. Vollgepackt ist auch der November im „Wilden Westen“ von Mechernich. Los geht´s am Sonntag, 2. November, mit dem Kartenvorverkauf des Bergbuirer Theatervereins.
Freitags, am 7. November, feiern Voißel und Bergbuir ab 18 Uhr St. Martin. Treffpunkte sind jeweils die ortseigenen Kapellen. Am nächsten Tag, 8. November, gilt selbiges in Schützendorf, am 9. November dann auch in Lückerath. An diesem Abend veranstaltet die Voißeler Dorfgemeinschaft ein Lichterglanz-Event für die ganze Familie. Am Dienstag, 11. November, teilt der Heilige seinen Mantel dann schließlich in Bleibuir. Zeit bleibt gleich, hier ist der Treffpunkt die Kirche St. Agnes.
Jahresausklang
Während am Wochenende des 15. und 16. November wieder der große Bleibuirer Weihnachtsmarkt auf dem Schulparkplatz stattfindet, kann man sich samstags auch auf die Schützendorfer Karnevalssitzung freuen (VVK am Donnerstag, 2. Oktober).
Hier macht man am Freitag, 28. November, „Adventsstimmung“ bevor am nächsten Tag ab 16 Uhr der Weihnachtsbaum in Bleibuir mit den „Pänz“ geschmückt wird. Die kommen übrigens auch beim Kinder – und Jugend-Theater in Glehn (29. bis 30. November) voll auf ihre Kosten.
Den Jahresabschluss gestaltet man im Dezember schließlich ruhig und besonnen. Los geht´s von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Dezember, mit dem Theater der Bergbuirer „Hommele“. Samstags und sonntags kann man auch den Glehner Weihnachtsmarkt besuchen.
Dann folgt das letzte Veranstaltungswochenende in diesem Jahr, eröffnet vom Lückerather „Luciafest“ am 13. Dezember, ab 10.30 Uhr. Am Tag darauf spielt dann der Bleibuirer Musikverein ab 11.30 Uhr Weihnachtslieder an der Kirche und auf den Dörfern, bevor das vollgepackte Veranstaltungsjahr im „Wilden Westen“ ab 14.30 Uhr bei einem Seniorennachmittag seinen gemütlichen Ausklang findet.
pp/Agentur ProfiPress