Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

MdL Nolten löst Rolf Seel ab

Neuer Vorsitzender und neue Geschäftsführerin beim auch für Mechernich zuständigen Eifelverein Daun/Mechernich – Der Landtagsabgeordnete Dr. Ralf Nolten hat bei der Frühjahrstagung des Eifelvereins im Forum Daun Rolf Seel als Vorsitzenden abgelöst. Seel hatte dem Verein, dem auch die Stadt Mechernich angehört, vier Jahre vorgesessen. Vor der Neuwahl würdigte der stellvertretende Vorsitzende Heinz-Peter Thiel (Vulkaneifelkreis) Seel für seinen Einsatz. Mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Noch sieben Jahre Müllstrom

Von ursprünglich sechs Gasmotoren laufen im Abfallwirtschaftszentrum des Kreises bei Kalenberg noch zwei – Kreis will 2,8 Millionen investieren, um die Gasentstehung möglicherweise bis 2030 anzukurbeln  Mechernich-Strempt – 1981 bis 2005 war die Mülldeponie im ehemaligen Bleierztagebau „Virginia“ zwischen Strempt und Kalenberg Müllabkipp- und Lagerstätte für den Regierungsbezirk Köln und Teile von Rheinland-Pfalz. Da die Millionen Kubikmeter verrottender Gesellschaftsabfall Gase…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Einfach etwas ganz Besonderes“

Ehemalige Mitarbeiter von „Lahmeyer“ und Nachfolgefirmen trafen sich in Kallmuth – Schwelgen in Erinnerungen, Austausch und Blick in die Zukunft Mechernich-Kallmuth – Früher „Lahmeyer“, heute „Deutsche Mechatronics“. Bei Schließung des Mechernicher Traditionsbetriebes gingen die Meisten der Mitarbeiter in Rente, manche bleiben den Nachfolgefirmen erhalten. Seitdem treffen sie sich immer mal wieder bei Kaffee und Kuchen, um gemeinsam in schönen Erinnerungen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Barbara-Bruderschaft wird 65

Zum Geburtstag gibt es die Chronik „Leben im Gedenken!“ – Am Samstag, 10. Juni, wird ab 13 Uhr das traditionelle Grillfest hinter dem Bergbaumuseum gefeiert Mechernich – Der Bergbau in Mechernich war Geschichte, doch die Erinnerung sollte bleiben. Daher trafen sich am 1. Juni 1958 genau 28 Personen im Gasthaus Martelock in der Turmhofstraße, um die „Sankt-Barbara-Bruderschaft der Bergleute Emil…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sechs Jubilare am Apostelgrab

Sankt-Matthias-Pilgerbruderschaft Kommern machte sich mit 33 Wallfahrern auf den Fußweg nach Trier Mechernich-Kommern – Mit 33 Pilgern, darunter sechs Jubilaren, legte die Sankt-Matthias-Pilgerbruderschaft Kommern ihre 37. Fußwallfahrt zum Apostelgrab des Heiligen Matthias in Trier zurück. Es war Wilfried Brocks 35. und Gabi Schramms 30. Pilgerfahrt. Ulrike Notarius und Alexandra Miehseler absolvierten die rund 120 Fußkilometer quer durch die Eifel zum…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Gebet mit Popmusik“

Uli Schneider und sein Sacro-Pop-Ensemble „Kakus Vokale“ bereiten sich auf ihr Open-Air-Konzert im Mechernicher Eifelstadion beim „Kleinen Katholikentag »Out of Church«“ am Samstag, 10. Juni, gegen 16 Uhr vor – 2014 aus dem „Jungen Chor Weyer“ und dem „Rhythmuschor Eiserfey“ hervorgegangen Mechernich-Weyer – Es ist Mittwoch, 19.15 Uhr, Pfarrheim Weyer: Pünktlich sind 35 Sänger/innen im Probenraum zur Stelle, sechs Männer,…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

91 Prozent Katholiken

Früherer Communio-Osteuropa-Beauftragter Prälat Dr. Jozef Zielonka im Rathaus von Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick empfangen Mechernich – Prälat Dr. Jozef Zielonka (77), der bereits in der Zeit des Kommunismus mit der Gründerin Mutter Marie Therese bekannt wurde und sich als Beauftragter der Communio in Christo für Polen und Osteuropa einsetzte, wurde jetzt im Mechernicher Rathaus von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick…

Weiterlesen
Allgemein

Halbzeit im Park

Im Kommerner Mühlenpark erfreut sich die Aktion „Sport im Park“ großer Beliebtheit – Noch bis zum 23. Juni gibt es montags bis freitags von 18 bis 19 Uhr kostenfreie Bewegungsangebote für Jedermann Mechernich – Das kleine Mädchen hat keine Berührungsängste. „Dürfen wir mitmachen?“, fragt sie die sportliche Gruppe im Kommerner Mühlenpark. Die Antwort von Übungsleiterin Silvia Mühlhan ist eindeutig: „Na…

Weiterlesen